Andreas Dahrendorf

Never cheerlead me! I am a German and do not like USA-style flattery. Be succinct and to the point.

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-09-12

SPD-Berlin Anträge

2022 - Energiekrise und Sozialschutz

Antrag 01/II/2022: „Berlin packt das“. Solidarität mit der Ukraine, soziale Sicherheit nach innen. Flankierend Antrag 02/II/2022, zu Energie- und Preiskrise.

dahrendorf-signal.de/p/2022-en

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-09-10

SPD-Berlin Anträge

2021 - HerzenssacheBerlin

Die SPD Berlin 2021 ist pragmatisch, ambitioniert und begrenzt zugleich. Sie zeigt: Auch in der Krise kann man Politik machen, aber nicht ohne Reibung.

dahrendorf-signal.de/p/2021-he

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-09-08

SPD-Berlin Anträge
---
2020 - Pandemie-Politik mit rotem Kern
---
2020 zwingt die SPD Berlin zu konkreten Antworten und zu einem Balanceakt zwischen Krisenmanagement und Strukturpolitik.
---
dahrendorf-signal.de/p/2020-pa

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-09-03

SPD-Berlin Anträge
---
2018 - Solidarisches Grundeinkommen und Drogenwende
---
Die SPD Berlin verschiebt Grenzen: Hartz-Korrektur, Entkriminalisierung, Karl-Marx-Allee und Checkpoint Charlie.
---
open.substack.com/pub/dahrendo

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-07-23

Mein neuer Substack-Post:

2015: Als die Realität die SPD Berlin einholte

Das Jahr 2015 war für die Berliner SPD eine Zerreißprobe. Angetrieben von der Flüchtlingskrise, offenbarte sich eine tiefe Kluft zwischen moralischem Anspruch und administrativer Realität.

dahrendorf-signal.de/p/2015-al

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-07-03

Wohnen ist für die SPD Berlin nicht nur Thema – es ist ihr Markenkern.

700+ Anträge seit 2014 zeigen: Kein Feld wird so systematisch bearbeitet.
Mieten, Boden, Klima, Eigentum – alles hängt dran.

Kapitel 03 analysiert, warum.

dahrendorf-signal.de/p/spd-ber

@SPDde

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-07-02

Was bewegt die SPD Berlin wirklich?

Nicht die Schlagzeilen – sondern 4087 Anträge.

Kapitel 02 von dahrendorfSignal zeigt: Zehn Themen decken 88 % des Korpus ab. Mit Abstand vorn: Wohnen, Sozialpolitik, Klima.

Struktur schlägt Spin.

dahrendorf-signal.de/p/spd-ber

@SPDde

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-07-01

Mein Substack, in dem ich 4087 Parteitagsanträge der SPD‑Berlin mit KI analysiere.

dahrendorf-signal.de/p/spd-ber

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-06-30

Platz 5: | | (9 %)

Jede Reform kommt in drei Wellen:
Forderung → Finanzierung → Nachjustierung.

Geduldsspiel mit -Flair.

@spd @spdberlin -berlin

dahrendorf-signal.de

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-06-30

Trend 3: Gleichstellungssprache treibt Satzungsreformen.

-Debatten verlagern sich in Paragrafen – da, wo die weh tut.

@spd @spdberlin -berlin

dahrendorf-signal.de

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-06-30

Platz 7: & (7 %)

FLINTA*-Quote, Pronomenpflicht, Regenbogenhauptstadt.
Sprachlabor trifft Machtpoker.

@spd @spdberlin -berlin

dahrendorf-signal.de

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-06-30

Platz 2: Sozial- & Verteilungspolitik (15 %)

Seit 2020 explodiert.
.

Pandemie macht’s möglich.

@spd @spdberlin -berlin

dahrendorf-signal.de

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-06-30

4087 SPD-Berlin-Anträge | 52 Tags | 10 Mega-Themen

Wer hier reinzoomt, liest das Drehbuch der nächsten Wahlkämpfe.
SPDberlin

@spd @spdberlin -berlin

dahrendorf-signal.de

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-06-30

Copy-Paste-Echokammer: Manche Forderung taucht jährlich wieder auf.

N-Gram-Analysen sehen rote Schleifen statt roter Linien.

@spd @spdberlin -berlin

dahrendorf-signal.de

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-06-30

Trend 2: ist der Fels.

Kein ohne Miet-Mantra – Umsetzungslücke wächst, Textmenge auch.

@spd @spdberlin -berlin

dahrendorf-signal.de

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-06-30

Platz 7: & (7 %)

FLINTA*-Quote, Pronomenpflicht, Regenbogenhauptstadt.
Sprachlabor trifft Machtpoker.

@spd @spdberlin -berlin

dahrendorf-signal.de

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-06-30
Andreas Dahrendorfandxblink
2025-06-30

Ständig der Skalenwechsel: .

als politischer der SPD.

@spd @spdberlin -berlin

dahrendorf-signal.de

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-06-29

Formale Grammatik ist Ritual: <1000 Wörter Text

„möge beschließen …“.
Politik in DIN-Norm.

@spd @spdberlin -berlin

dahrendorf-signal.de

Andreas Dahrendorfandxblink
2025-06-29

Wer tippt? @Jusos & @SPDqueer dominieren seit 2018.

Themen: *-Quote, , Digitales.
Basisdruck von links & queer.

@spd @spdberlin -berlin

dahrendorf-signal.de

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst