"Lehrerin, du bist auch schön, aber du hast zwei Kinder." 😂 Ich bin entzückt über den korrekten Satzbau, muss aber noch darüber nachdenken, ob das ein Kompliment war oder nicht. #daf #daz #FediLZ #Grundbildung #alphabetisierung
"Lehrerin, du bist auch schön, aber du hast zwei Kinder." 😂 Ich bin entzückt über den korrekten Satzbau, muss aber noch darüber nachdenken, ob das ein Kompliment war oder nicht. #daf #daz #FediLZ #Grundbildung #alphabetisierung
Weiterbildungsverbände, Netzwerke, Einrichtungen und Wissenschaft appellieren in einem offenen Brief an Bildungsministerin Karin Prien, die erfolgreiche www.alphadekade.de über 2026 hinaus fortzusetzen. Das DIE unterstützt diese Initiative: https://t1p.de/193ox
#Grundbildung #AlphaDekade #Alphabetisierung
Verstehe ich. Auch viele Schriftgelehrte waren „genervt“, als mit dem #Buchdruck Fluten von Druckschriften in den Volkssprachen das ehrwürdige #Latein ablösten. Auch dagegen gab es gut begründete #Reaktanz , im #OsmanischenReich ab 1485 auch 1 Verbot des Drucks arabischer Lettern.
Die Folgen davon erlebt die #Welt bis heute…
#Medien #Geschichte #Alphabetisierung #Medienbildung #Islam https://www.domradio.de/artikel/religionswissenschaftler-blume-ueber-die-krise-des-islam
Die #LEOStudie und das „Programme for the International Assessment of Adult Competencies“ #PIAAC erfassen die Literalität bei Erwachsenen. Zum #Weltalphabetisierungstag am 8. September 2025 veröffentlichen Forschende der Universität Hamburg eine Sonderanalyse der Daten, die zeigt, wie wichtig Literalität für die Teilhabe am Arbeitsmarkt und für die #Demokratie ist.
https://idw-online.de/de/news857470
#Alphabetisierung
Zum Beispiel muss gerade bei Menschen, die auch in ihrer Erstsprache nicht lesen und schreiben können, das Schreiben erst vorbereitet werden. Es gibt dazu spannende Ansätze von Montessori mit Schablonen, aber auch sowas wie Schwungübungen sind sinnvoll. Eigentlich logisch - die Kinder hier lernen in der Kita ja auch jahrelang (aus)malen, Lieder, Reime, basteln, Schwungübungen, schneiden usw., bevor sie in die Schule kommen. #alphabetisierung #lesenundschreiben #Grundbildung #Erwachsenenbildung
Mediathek mit Podcaststudio, Deutsche Fotothek, SLUB Makerspace, Gemeinschaftsgarten, Bibliothek der Dinge: Zahlreiche Angebote, ohne dass man dafür lesen und schreiben können muss.
❤️ z.B. kostenfrei ausleihbare OrCams (Kameras, die Texte vorlesen können), über 190 Bücher in einfacher Sprache.
✏️ inklusion@slub-dresden.de
👉 https://slubdd.de/pu
📕 Buchbestand in einfacher Sprache >> slubdd.de/alfa
#SLUB #SLUBDresden #Weltalphabetisierungstag #Alphabetisierung #Teilhabe #Bibliotheken #UNESCO
💡 Heute ist Welttag der #Alphabetisierung. Wie können wir Alphabetisierung und #Grundbildung als Schlüssel zu Bildungsgerechtigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe noch stärker in den Mittelpunkt stellen?
Wir bieten praxisnahe und frei zugängliche Unterstützung – und entwickeln neue Wege, Grundbildung regional und nachhaltig zu verankern.
📄Unsere heutige Pressemitteilung
https://t1p.de/i92sf
Eine Übersicht aller DIE-Angebote zum Thema finden Sie auch unter https://lnkd.in/ewWAx_gg
Guten Morgen, liebes Fediverse. Heute ist der Weltalphabetisierungstag. Seit 1967 machen UNESCO und nationale Organisationen jährlich am 8. September auf die Notwendigkeit des Lesens und Schreibens als wichtige Grundkompetenz aufmerksam.
Heute erinnert der #Weltalphabetisierungstag daran, dass immer noch zu viele Menschen Schwierigkeiten beim Schreiben und Lesen haben. Als zentrale außerschulische Bildungseinrichtungen unterstützen #Bibliotheken von Anfang bei der Leseförderung – niedrigschwellig und konsumfrei für alle Generationen! Damit leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag zu Teilhabe und Bildungserfolg.
#Leseförderung #Alphabetisierung #Teilhabe #Barrierefreiheit #RechtAufBildung #UNESCO
DVV: Gering gebildete Erwachsene geraten aus dem Blick
Die Bundesregierung stoppt 2026 das Förderprogramm für Alphabetisierung und Grundbildung.
Bildungsverbände schlagen Alarm: Millionen Erwachsene mit geringen Grundkenntnissen drohen ins Abseits zu geraten – mit Folgen für Demokratie und Arbeitsmarkt.
Der DVV fordert dringend eine neue Initiative.
#Literalität #Grundbildung #Schriftsprachkompetenz #Alphabetisierung
Wie lässt sich #Wirkung in der #Alphabetisierung und #Grundbildung messen? In der neuen Ausgabe der „weiter bilden“ sprechen Andreas Martin (DIE) und Sabine Schwarz (LRNK) über zentrale Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Wirkungsmessung in der #Weiterbildung – auch am Beispiel des Kompetenzzentrums www.grundbildungspfade.de.
Lesen Sie jetzt das Interview in der neuen „weiter bilden“ zum Schwerpunktthema „Wirkungen“: https://t1p.de/49d06
LEO PIAAC 2023: Stagnation bei Schriftsprachkompetenzen
20 Prozent der Erwachsenen im deutschsprachigen Raum sind gering literalisiert.
Besonders betroffen sind Ältere und Zugewanderte. Bildungsexpansion erreicht nur Jüngere, Gesundheit und politische Teilhabe sinken.
Die Studie fordert integrative Ansätze und breitere Grundbildung für nachhaltige Verbesserung.
#Literalität #Grundbildung #Schriftsprachkompetenz #Alphabetisierung #LEO
Interview mit Lernforscherin Anke Grotlüschen, Uni Hamburg über den Stand der #Alphabetisierung von Erwachsenen in Deutschland. Im Wiarda-Blog: https://www.jmwiarda.de/blog/2025/09/01/wer-zugewanderte-isoliert-verschaerft-das-problem
#Erwachsenenbildung #Grundbildung
#PIAAC #Weltalphabetisierungstag
In Westdeutschland gibt es nicht nur mehr funktionalen Analphabetismus als im Osten, es sind auch andere Bevölkerungsgruppen betroffen. 12,5% der 18 - 64 Jahre alten Westdeutschen können im Alltag nicht ausreichend lesen und schreiben, in Ostdeutschland sind es nur 10,3%.
Das zeigt eine neuen Datenauswertung von Anke Grotlüschen @aleana die erstmals die Unterschiede zwischen Ost- + Westdeutschland analysiert.
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/analphabetismus-in-west-und-ostdeutschland-das-sind-die-unterschiede-a-e10da35f-9dc7-4292-a328-9c50f7b679b1
#lebenslangesLernen #erwachsenenbildung #Alphabetisierung
Arbeitsorientierte #Grundbildung ist ein Hebel für Beschäftigungsfähigkeit und betriebliche Transformation.
Ein Gespräch mit Axel Plünnecke vom IW über Bildungsinvestitionen, niedrigschwellige Lernzugänge – und warum der Arbeitsplatz der beste Lernort sein kann. 🔎 Zum Interview: t1p.de/aiv2q
#Alphabetisierung #Weiterbildung #Erwachsenenbildung #Kompetenzen
Wie kann #Bildung zur Befreiung beitragen – und wann wird sie zum Werkzeug der Unterdrückung? Das Nord Süd Forum München im Gespräch mit Danny Carvajal über den brasilianischen Pädagogen und Philosophen #PauloFreire, dessen Ansatz zur #Alphabetisierung ganze Gesellschaftsschichten ermächtigte – und bis heute weltweit inspiriert. #BildungIstPolitisch #Podcast #KritischePädagogik #Empowerment #GesellschaftlicherWandel https://amerika21.de/audio/275931
Wie kann Grundbildung gelingen – nah an der#Lebenswelt und mit Respekt für individuelle Wege? Erfahren Sie im Interview mit Sabine Schwarz (Lernende Region Köln e.V.) mehr über das Projekt GrundbildungsPFADE, das genau hier ansetzt: https://t1p.de/mx4og
Mehr Informationen zum Projekt: www.grundbildungspfade.de
#Alphabetisierung #Grundbildung #Erwachsenenbildung #SozialeTeilhabe
@ohrenspitzer der Anlaut von Auto ist au, nicht A. Wörter mit A sind Adler, Ananas, Affe. Au ist ein anderer Laut.
Das ist genauso falsch, wie in den Rätselblöcken für Vorschulkinder und Erstklässler: S wie Schwein. Nein. Das ist ein sch und auch noch mit einem w dran. S wäre Sau oder Sack. #alphabetisierung #FediLZ
#AlfTelefon Beladen verboten Original #yt
https://www.youtube.com/watch?v=6cj-KDpcOLg
Das Alfa-Telefon unterstützt Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten – anonym, kostenlos & ohne Scham! 📞 0800 53 33 44 55. Infos & Hilfe gibt’s auf https://alfa-telefon.de 💬 #AlfaTelefon #Lesen #Schreiben #Hilfe #Alphabetisierung
Ich bin wirklich sehr, sehr stolz auf meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Integrationskurs. Sie haben in 18 Monaten Deutsch+Lesen+Schreiben gelernt und alle die DTZ Prüfung bestanden. Es ist eine sehr starke Leistung! #integration #DaZ #alphabetisierung