#Argentinierstra%C3%9Fe

Andreas Voitdi0v0n@graz.social
2025-09-30

Heute ist es nun doch passiert. Vor der Firma auf der Argentinierstraße (Fahrradstraße) wurde eine unserer Reinigungskräfte von einem Radfahrer angefahren.
Ich bin erst später dazu gekommen, weil das Unfallkommando noch vor der Firma parkte.

Für die Fahrrad-Hater bzw. Fahrräder-brauchen-unbedingt-Nummerntafeln-zum-Identifizieren: Nein der Radfahrer war nicht weg, sondern blieb an der Unfallstelle.

Ich wünsche mir so sehr, dass endlich wieder gegenseitig aufeinander Rücksicht genommen wird.

#argentinierstraße #wien #fahrradstraße #unfall

@fedibiker

Andreas Voitdi0v0n@graz.social
2025-09-24

Die tolle Fahrradstraße in Wien: Argentinierstraße zur Auto Rush hour.

Meiner Meinung passiert das, weil kein Durchfahrtsverbot.

#Argentinierstraße #Fahrradstraße #Wien #verkehrswende #AutoDiktatur #autoland

@fedibiker

Autostau auf der ArgentinierstraßeAutostau Argentinierstraße
Andreas Voitdi0v0n@graz.social
2025-05-20

Heute in der Früh war ich leider etwas später dran als sonst. Was positiv war, ich habe etwas von der Rush hour auf der #Argentinierstraße mitbekommen. Es war sooo schön.

Zum Bleistift: Ein Radfahry hatte 2 Kinder in seinem Lastenrad vorne sitzen. Dürften Geschwister gewesen sein. Das ältere Kind hat dem jüngeren Kind etwas aus einem Buch vorgelesen. Traumhaft 😍

#wien #verkehrswende #Fahrradstrasse

@mastobikes_de @fedibikes_de

Andreas Voitdi0v0n@graz.social
2025-05-18

Letzte Woche die positive Entwicklung der #Fahrradstraße #Argentinierstraße in #Wien bestaunt.

Bei einigen Lokalen wurden über die Parkplätze neue Sitzmöglichkeiten für Gäste geschaffen.

Das freut mich sehr und man sieht, dass Lokale gut funktionieren, wenn für Fußgängys und Radfahrys sichere Wege geschaffen werden.

Wäre schön, wenn dies endlich mehr Lokalen und Geschäften klar werden würde und nicht weiter gegen Fahrradstraßen, Fußgängerzonen oder Begegnungszonen protestiert wird.

#verkehrswende #Verkehrsgerechtigkeit

Außenbereich von Gorilla Kitchen auf der ArgentinierstraßeAußenbereich eines chinesischen Restaurants auf der ArgentinierstraßeAußenbereich der Pizzeria Fine Fine auf der ArgentinierstraßeAußenbereich des Café Orange auf der Argentinierstraße
2025-04-10

Wenn man durch die umgebaute #Argentinierstraße radelt fragt man sich, wo war hier früher Platz für einen Rad"weg"?

#WienRadelt #Wien

Andreas Voitdi0v0n@graz.social
2024-12-18

Die #Argentinierstraße in #Wien dürfte trotz #Fahrradstraße weiterhin sehr beliebt bei Autofahrys sein.
Jetzt am Heimweg standen die Autos vom Akzenttheater bis zur Taubstummengasse im Stau. Wegen Zugerreichenwollen ging sich leider kein Foto aus.

#Verkehswende

2024-12-11

Die #Argentinierstraße war jahrelang mein Endgegner am Weg in die Arbeit.

Ein Mal hat mich ein Auto abgeschossen, ein anderes mal hat mich eine entgegenkommende Fahrradfahrerin am viel zu schmalen Radweg rasiert, die scheinbar gerade irgendetwas wichtiges am Handy nachsehen musste.

Ich habe diese Straße gehasst!

Jetzt ist sie endlich eine Fahrradstraße. Ich freue mich, auch wenn ich nichts mehr davon habe 🚴 ❤️
wien.orf.at/stories/3284582/

@wurzelmann es geschehen noch Zeichen und Wunder!

2024-12-09

Bitte kann eines von euch in #Wien, die öfter an der #Argentinierstraße vorbeikommen, bei Gelegenheit die passenden "Nachherfotos" zu diesen alten Ankündigungsbildern machen? 🙏 (nicht jetzt gleich bei Schneeregen, aber wenn's einmal passt)

wien.orf.at/stories/3204628/

Daniel Huppmanndaniel_huppmann
2024-12-09

Lustig war der Lichter-Ride mit dem und dem Sinterklaas auf der neuen Fahrradstraße - trotz Schneeregen gute Laune...

Danke und für die Goodies!

5 Musikanten des Dutch Cycling Orchestra mit Musikinstrumenten auf einem 5-Personen-Tandem, Kind in oranger Jacke auf dem Rad, dahinter viele Radfahrer-innen, rot asphaltiere Fahrbahn zur Kennzeichnung als FahrradstraßeRadfahrende auf rot asphaltiere Fahrbahn zur Kennzeichnung als Fahrradstraße, im Vordergrund ein als Sinterklaas verkleideter Mann
Daniel Huppmanndaniel_huppmann
2024-12-09

Heute wird die neue Fahrradstraße offiziell eröffnet! 🥰

Das Wetter wird zwar 🌨️, aber gute Fahrrad-Infrastruktur ist bei jedem Wetter nutzbar, sicher - und macht Spaß!

Einladung zum Eröffnungsfest Argentinierstraße, lachende Frau auf einem Fahrrad auf der neuen Fahrradstraße mit rotem Asphalt, im Hintergrund die Elisabethkirche, Konfetti
Andreas Voitdi0v0n@graz.social
2024-11-29

Habe die Aktualität von #OpenStreetMap wieder erhöht. Im Zuge der Endarbeiten zur Fahrradstraße Argentinierstraße wurden erste Einbahnen an den Nebenstraßen eingerichtet. Gestern habe ich außerdem beobachtet, dass neue Fahrradparkplätze angelegt wurden und habe diese ebenfalls sofort gemappt.

#Argentinierstraße #austria #vienna

Andreas Voitdi0v0n@graz.social
2024-11-29

I have increased the up-to-dateness of #OpenStreetMap again. In the course of the final work on the Argentinierstraße cycle street, the first one-way streets were set up on the side streets. Yesterday I also saw that new bicycle parking spaces had been created and I mapped these immediately as well.

#Argentinierstraße #austria #vienna

Daniel Huppmanndaniel_huppmann
2024-11-29

Ich hab' mich gestern sehr gefreut - die Stadt hat tatsächlich die Einbahn auf der neuen "gedreht", sodass der Schleichweg besser unterbunden ist...

So ganz funktioniert's (noch) nicht, wie ein Beitrag auf zeigt w24.at/News/2024/11/Argentinie - trotzdem finde ich's positiv, dass die Stadt Wien nicht bis zum nächsten Sommer gewartet hat, um die Situation zu verbessern.

Fahrradstraße in Wien, im Hintergrund die Elisabethkirche, roter Asphalt, viele Radfahrende, grün leuchtende Ampel
Andreas Voitdi0v0n@graz.social
2024-11-27

In Wien bei der Argentinierstraße werden nun auch schon die ersten Einbahnen eingeführt bzw. Richtungen geändert.

In den letzten Tagen sehr schön zu sehen bei der Theresianumgasse.

Find ich gut, da sehen endlich ein paar Autofahrys wie es oft uns Radfahrys geht, wenn plötzlich der Weg endet.

#wien #verkehrswende #Argentinierstraße

Ausschnitt aus der OpenStreetMap Karte von der Theresianumgasse mit eingezeichneter neuen Richtung der Einbahn.
2024-10-08

@di0v0n Wobei der oberste Abschnitt am Gürtel aktuell eher den Eindruck von "Rückgebautem Radweg" und gleichem Autoverkehr macht. Mehr Platz für Radfahrer existiert aktuell nicht #Argentinierstraße

Daniel Huppmanndaniel_huppmann
2024-09-06

Die Stadt Wien wiederholt auf der alle Fehler vom in .

Farbe & Abbiege-Schilder reichen nicht - solange ein Schleichweg offen ist, stauen Autofahrys durch's Wohngebiet...

Mehr dazu im Morgen Newsletter
👉 newsletter.falter.at/nPKon1KI0

Staugefahr - Screenshot Titel des Falter-Morgen Newsletters, von Soraya Pechtl, am 6 September 2024
Daniel Huppmanndaniel_huppmann
2024-09-04

@nightlynx Die ist eine nach § 67 StVO, keine Begegnungszone. Themenverfehlung, danke.

Daniel Huppmanndaniel_huppmann
2024-09-04

Die Stadt hat auf der eine nach niederländischem Vorbild umgesetzt. Dort sind Autos nur zu Gast, haben sie gesagt..

Naja. Braucht wohl noch eine .

So wird das nichts mit der .

Gerade umgebaute Fahrradstraße Argentinierstraße, wo Autos nach StVO nur zu-und abfahren dürfen. Stau im Frühverkehr, weil Autofahrer sich nicht an die StVO halten. Ausschnitt aus Video via https://x.com/BarbaraNeuroth/status/1830922766146494899Rendering aus der Ankündigung der Fahrradstraße Argentinierstraße, selbe Perspektive wie das andere Foto. Zu sehen eine breite rote Fahrbahn, auf der ausschließlich Fahrräder unterwegs sind.
https://www.fahrradwien.at/2023/04/25/ein-bisschen-amsterdam-in-wien-argentinierstrasse-wird-zur-fahrradstrasse/
Andreas Voitdi0v0n@graz.social
2024-08-02

@EngineerFromEarth Ich würde gerne wieder mal mitfahren, aber aktuell bin ich zu sehr vom Verhalten der Radfahrenden in Wien enttäuscht. Die Umleitung bei der #Argentinierstraße ist so super angeschrieben, da kann mir keiner erzählen, dass man es nicht gewusst hat.
Ja, es mag nur ein kleiner Teil der Radfahrenden sein, die auf dem Gehweg weiterhin zu Fußgehende gefährden, aber ich sehe das nun mal tagtäglich. Für mich bedeutet Radfahren ein Miteinander und nicht "Alles für die Radfahrenden".

Andreas Voitdi0v0n@graz.social
2024-07-17

Dürften sich einige Anreinys beschwert haben, denn heute wurde zumindest bis zum Ende meiner Mittagspause auf der #Argentinierstraße Radfahrys die in den Baustellenbereich oder auf dem Gehweg fahren wollten von der Polizei gestraft.

#wien

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst