#Atomwaffentest

2025-10-30

US-Präsident #Trump hat das Kriegsministerium (Pentagon) angewiesen, unverzüglich wieder Atomwaffentests aufzunehmen und begründet diese Maßnahme mit den Testprogrammen rivalisierender Staaten wie #Russland und #China. Der letzte #Atomwaffentest der #USA erfolgte am 23.9.1992. www.n-tv.de/26129482

Trump kündigt sofortigen Begin...

Thomas Risse ☮️Thomas1108
2025-10-30

Die Spirale dreht sich munter weiter. Alles Sachzwänge, natürlich. Alternativlos, um Frieden und Freiheit auch in Zukunft zu garantieren.

Die Atome ihrer Gehirne gehören gespalten, nicht die des Kernmaterials.

sueddeutsche.de/politik/trump-

JamesBontJamesBont
2025-10-30

fordert sofortige Aufnahme von ...

Der hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wenn der wenigstens Geisteskrank wäre, da könnte man solche behandeln ... aber der ist einfach nur abartig und pervers.

Was machen eigentlich dessen Enkelkinder den ganzen Tag ... Reiten wie eine Prinzessin auf den hohen Ross ???

Kannste auch gleich mit in die Tonne treten. Da kommt nichts mehr vernünftiges heraus! 😡

ndr.de/nachrichten/info/ndr-in

2025-08-29

Der #internationale_Tag_gegen_nuklearversuche wurde von #Kasachstan initiiert und 2009 von den #Vereinen_Nationen (#UN) beschlossen, um die Menschen über die #Notwendigkeit des Verbotes von #Nuklearversuchen aufzuklären und für eine sicherere Welt einzutreten. Für den internationalen Tag gegen Nuklearversuche wurde der 29. August gewählt, da am diesen Tag im Jahr 1949 der #Rüstungswettlauf der #Sowjetunion mit den #USA begann und der erste #Atomwaffentest in den #Steppen Kasachstans stattfand.

NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-05-25

Heute vor 72 Jahren: Am 25. Mai 1953 führten die den Upshot-Knothole Grable durch. Die Detonation der W9-Sprengkopfs erfolgte 19 Sekunden nach Auslösung um 8:30 Uhr PDT im Bereich 5 des Nevada-Testgeländes.

NuclearDisorderNuclearDisorder
2025-01-06

Heute vor 9 Jahren: Am 6. Januar 2016 führte seinen vierten durch. Chinesische und US-amerikanische Erdbebenwarten bestätigen seismische Signale in der Nähe des Kernwaffentestgeländes Punggye Ri, die auf eine hindeuten.

Punggye-ri-Testgelände, Nordkorea (2013)
Autor: USGS Earthquake Hazard Program, https://earthquake.usgs.gov/earthquakes/eqarchives/poster/2013/NorthKorea.jpg
Lizenz: Public domain
NuclearDisorderNuclearDisorder
2024-05-25

Heute vor 71 Jahren: Am 25. Mai 1953 führten die den Upshot-Knothole Grable durch. Die Detonation der W9-Sprengkopfs erfolgte 19 Sekunden nach Auslösung um 8:30 Uhr PDT im Bereich 5 des Nevada-Testgeländes.

Extinction Rebellion MünchenMucRebellion@climatejustice.global
2024-03-23

23. März 1971: Die Geschichte, wie ein sowjetischer #Atomwaffentest unbeabsichtigt den Anstoß zur US-amerikanischen #Klimaforschung gab, klingt wie der Plot eines Science-Fiction-Romans aus der Zeit des Kalten Krieges. Doch die Realität übertrifft manchmal selbst die kühnste Fiktion. Der Versuch, mit Atombomben #Geoengineering zu betreiben, also die Umgestaltung geografischer Gegebenheiten mit dem Ziel, Trockengebiete bewässern zu können, offenbart eine fast wahnwitzige Hybris. Die Vorstellung, mit der brachialen Kraft von Atomexplosionen nicht nur die Erdoberfläche, sondern auch das Klima nach menschlichem Willen formen zu wollen, wirkt aus heutiger Sicht surreal und naiv. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie der Glaube an die Allmacht technologischer Lösungen die möglichen langfristigen Folgen und Risiken ignorierte.

Noch bemerkenswerter ist die ironische Wendung, dass genau diese Hybris – die Vision, die Naturgewalten beherrschen zu können – indirekt den Weg für die Erforschung der globalen Erwärmung ebnete. In einem Zeitalter, in dem Klimawandel und seine drastischen Auswirkungen auf unser Leben zunehmend in den Fokus der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion rücken, erscheint die Anfangsphase dieser Forschung, motiviert durch die Sorge vor globaler Abkühlung, fast wie eine Fußnote. Doch gerade diese Anfänge verdeutlichen, wie Wissenschaft sich entwickelt – oft unvorhersehbar und auf Wegen, die im Nachhinein als kurios oder gar absurd erscheinen mögen.

Die Tatsache, dass die Forschung, die einst durch die Angst vor einer nuklear verursachten klimatischen Katastrophe angestoßen wurde, heute zu einem besseren Verständnis des anthropogenen Klimawandels beiträgt, zeigt die Komplexität und Vernetztheit unseres Ökosystems. Es ist ein mahnendes Beispiel dafür, dass Eingriffe in die Natur stets unvorhersehbare Konsequenzen haben können und dass die Lösung unserer Umweltprobleme nicht in der Dominanz über die Natur, sondern im Respekt vor und der Anpassung an ihre Gesetze liegen muss.

Diese Geschichte lehrt uns, dass der Weg zur Hölle oft mit guten Absichten gepflastert ist und dass die wahre Herausforderung darin besteht, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und einen verantwortungsvolleren Umgang mit unserem Planeten zu finden. Die Ironie, dass eine der ersten umfassenden Klimaforschungen aus einem Projekt hervorging, das ursprünglich den Eingriff in das Klima durch Atomexplosionen untersuchen sollte, sollte uns allen eine Lehre sein: Manchmal führen die unerwartetsten Pfade zu Erkenntnissen, die unsere Sicht auf die Welt und unsere Rolle in ihr grundlegend verändern.

wired.com/story/how-a-soviet-a

NuclearDisorderNuclearDisorder
2024-01-06

Heute vor 8 Jahren: Am 6. Januar 2016 führte seinen vierten durch. Chinesische und US-amerikanische Erdbebenwarten bestätigen seismische Signale in der Nähe des Kernwaffentestgeländes Punggye Ri, die auf eine hindeuten.

Punggye-ri-Testgelände, Nordkorea (2013)
Autor: USGS Earthquake Hazard Program, https://earthquake.usgs.gov/earthquakes/eqarchives/poster/2013/NorthKorea.jpg
Lizenz: Public domain

Unglaublich, denn
die Wildschweine in Bayern haben immer noch radioaktiv hohe Cäsium-137 - Werte.

Wissenschaftler fanden jetzt heraus, dass das Cäsium nicht nur von Tschernobyl (1986) stammt, sondern auch von den Atomtests um 1950.

Entscheidend ist das Verhältnis von Cäsium-137 von
Atomkraftwerke zu Cäsium-135 von Atomwaffen

Anmerkung: Den #WDR5 - Beitrag hatte ich heute gehört, jedoch wurde bereits im #BR in 9/2023 dieses Thema veröffentlcht.

br.de/nachrichten/wissen/bayer

www1.wdr.de/mediathek/audio/wd

#Cäsium137 #Atomkraftwerke #Cäsium135 #Atomwaffen
#Cäsium #radioaktivitat #Wildschweine #Bayern
#Tschernobyl #Atomwaffentest

Überraschung bei den Wissenschaftlern :
Die Radioaktivität nimmt nicht ab wie erwartet bei Wildschweinen in Deutschland.
Selbst nach 40 Jahren (Tschernobyl) immer noch konstant hoch.

Es wurde jetzt von Wissenschaftler festgestellt, dass WIldschweine nicht nur von Tschernobyl, sondern auch durch die Atomwaffentests der

www1.wdr.de/mediathek/audio/wd

nationalgeographic.de/tiere/20

#Radioaktivität #Tschernobyl #Atomwaffen #Atomwaffentest

#DerStandard:

"Astronomisches Mysterium
Drei am 19. Juli 1952 verschwundene "Sterne" geben bis heute Rätsel auf

Innerhalb von knapp einer Stunde waren drei Lichtpunkte am Nachthimmel Kaliforniens nicht mehr zu sehen. Das lässt Fachleute bis heute über die Ursache grübeln"

derstandard.at/story/300000019

#arXiv: arxiv.org/abs/2310.09035

3.11.2023

#Astronomie #Atomtest #Atomwaffentest #Magnetar #Neutronenstern #OortscheWolke #Palomar #Staub #SchwarzesLoch

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-08-30
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2022-06-08
Nach mehrfachen nordkoreanischen Raketentests in diesem Jahr haben sich die Spannungen in der Region verschärft. Inzwischen wird sogar ein neuerlicher Atomwaffentest befürchtet - der erste seit fünf Jahren.
Warnung an Nordkorea vor Atomwaffentest | DW | 08.06.2022
#Nordkorea #Südkorea #USA #Japan #Raktetentests #Raketen #Atomwaffen #Atomwaffentest #KimJongUn
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2020-11-11

Die #Sichtung von #UFO​s, die als #massenmedial #präsent​es #Phänomen vielleicht erst mit der #Verbreitung von #digital​en #Kamera​s, #Bildbearbeitungsprogramm​en und #Smartphones verschwand, verhält sich in #Synchronizität mit dem #Wunsch, #Überlastung und der mit ihr einhergehenden #Angst durch eine #Lösung aus der #Umwelt der #Gesellschaft zu #entkommen.

#Referenz: #Kalt​er #Krieg; #Atomwaffentest

C.G. #Jung - #Flying #Saucers, A #modern #Myth oh #Thing​s seen in the #Sky, S. 16 f.

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2018-04-29
Gespräche zwischen Nord- und Südkorea: Nordkorea schließt Atomtestgelände www.taz.de/Gespraeche-zwischen… #Nordkorea #KimJongUn #MoonJaeIn #Südkorea #Atomwaffentest #Atomwaffen #Asien #Politik
Telepolis (inoffiziell)telepolis@squeet.me
2017-09-03
Die nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA berichtete heute noch, dass der "verehrte oberste Führer" Kim Jong-un die Bestückung einer "neuen" Langstreckenrakete mit einem neuen Sprengkopf mit einer weiter entwickelten Wasserstoffbombe beiwohnte. Er sei über die technischen Details informiert worden.

Kurz darauf hat Nordkorea nach eigenen Angaben den bislang sechsten Atomwaffentest auf dem Testgelände Punggye-ri durchgeführt. Der Atomwaffentest, der nach Nordkorea erfolgreich gewesen ist, soll der bislang stärkste gewesen sein. In China wurde ein Erdbeben mit der Stärke 6,5 auf der Richterskala gemessen, in Südkorea wurden 5,7 gemessen, auch das wäre stärker als beim letzten Mal im September letzten Jahres, als die Stärke 5,0 betrug. Die Sprengkraft wird in Südkorea damit als 5-6 Mal so stark eingeschätzt, man geht von 50-100 Kilotonnen TNT aus.
www.heise.de/tp/features/Nordk www.heise.de/tp/features/Nordk #Atomkraft #Atomwaffentest #KimJongUn #Nordkorea
Telepolis (inoffiziell)telepolis@squeet.me
2017-04-20
Nach Berichten, dass verdächtige Aktivitäten auf dem Gelände stattfinden würden, auf dem Nordkorea seine Atomtests durchführte, wurde vermutet, dass ein nächster Atomwaffentest geplant werde. Es wurde auch behauptet, es könne demnächst stattfinden. Jetzt melden Beobachter, dass nichts mehr zu sehen sei, stattdessen sei auf dem Gelände Volleyball gespielt worden.
Ende März wurde berichtet, aus Satellitenbildern gehe hervor, dass an zwei Tunnels gearbeitet werde, es seien auf dem Atomwaffentestgebiet Punggye-ri auch Lastwagen zu sehen (Neuer Atomwaffentest?).
Jetzt heißt es, man habe nach acht Wochen emsiger Aktivität auf den letzten Satellitenbildern vom 16. April, also am Tag der Militärparade, an der reichliche Raketen vorgeführt wurden, eher ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt. An drei Stellen hätten Soldaten am "Tag der Sonne" Volleyball gespielt. Die Analysten weisen darauf hin, dass die Nordkoreaner genau wissen, wann Satelliten über das Testgelände fliegen und Aufnahmen machen. Das Volleyball-Szenario dürfte daher eine Vorführung sein.
https://www.heise.de/tp/features/Nordkoreas-Atomtestgelaende-im-Stand-by-Modus-3689589.html https://www.heise.de/tp/features/Nordkoreas-Atomtestgelaende-im-Stand-by-Modus-3689589.html
#Atomkraft #Atomwaffentest #Nordkorea

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst