So ist es...
Guten Morgen zusammen ☕️
#Frauenhäuser
#beratungsstellen
#Therapieplätze
#trauma
#psychischegesundheit
#Armutsbetroffen
So ist es...
Guten Morgen zusammen ☕️
#Frauenhäuser
#beratungsstellen
#Therapieplätze
#trauma
#psychischegesundheit
#Armutsbetroffen
#news ⚡ Anfragen bei Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerer nehmen zu: Die Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung registrieren einen wachsenden Zulauf von Eltern möglicherweise betroffener Kinder. "... https://hubu.de/?p=299662 | #anfragen #beratungsstellen #hubu
Was ein #SozialerKahlschlag bedeuten kann, weiß Angela. Sie arbeitet in Berlin bei einer #Beratungsstellen gegen Gewalt an Frauen. Noch. Denn die aktuelle Kürzungswelle wird sie wahrscheinlich ihren Arbeitsplatz kosten - so geht es derzeit tausenden Menschen bundesweit.
#HäuslicheGewalt ist Alltag in Deutschland. Alle drei Minuten erlebt eine Frau Häusliche Gewalt.
Jeden zweiten Tag stirbt eine Frau in Deutschland, getötet von ihrem (Ex)Partner.
Die Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen, wollen häuslicher Gewalt ein Ende setzen.
www.big-berlin.info
Unsere #Beratungsstellen blicken auf ein anstrengendes Jahr zurück
Die #EFL hat heute ihren Jahresbericht für 2024 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Beratungen nach wie vor stark gefragt sind.
Aber auch mit den personelle Engpässen musste die Leitung im vergangenen Jahr umgehen.
Ein Blick auf die zu Beratenden zeigt: Gerade #Beziehungsthemen sind in jedem Alter relevant. Die häufigsten Themen bleiben seit Jahren zudem konstant wichtig.
Wer selbst eine psychologische Beratung in Augsburg oder einer der Außenstellen wahrnehmen möchte, findet weitere Infos unter www.ehe-familien-lebensfragen.de
Viele, viele #Einzelfälle
Von Gareth Joswig @gareth
Diese unvollständige #Chronik ist in Zusammenarbeit mit den #Beratungsstellen von Betroffenen rechter #Gewalt sowie durch Auswertungen von #Polizeimeldungen und #Presseberichten entstanden.
https://www.taz.de/!6089080
Notfallkarte für Frauen
» Unsere digitale Notfallkarte unterstützt #Frauen in #Not und zeigt dir deutschlandweit #Beratungsstellen, #Polizeidienststellen und #rechtsmedizin|ische Stellen an einem Ort gebündelt. Über unsere Filterfunktion kannst du gezielt nach #Hilfe in deiner Nähe suchen.
Diese Karte ist für jede Frau gedacht, die schnelle Unterstützung sucht und sich in schwierigen Momenten nicht allein fühlen möchte.
"*Beratungsstellen helfen Familien bei komplizierten Anträgen*
Klassenfahrten, Sportverein oder Nachhilfe – nicht alle Eltern können ihren Kindern diese Angebote bezahlen. Zwar bietet der Bund Zuschüsse an, doch die Anträge dafür sind schwer verständlich. In mehreren Städten gibt es kostenlose Beratungsstellen."
Audio vom Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/chancengerechtigkeit-eigene-beratung-fuer-kinder-mit-recht-auf-teilhabepaket-100.html
Gewalthilfegesetz vom Bundestag beschlossen
Der #Bundestag hat am 31. Januar 2025 den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz in 2./3. Lesung beschlossen. Das #Gewalthilfegesetz stellt erstmals bundesgesetzlich sicher, dass gewaltbetroffene #Frauen einen kostenfreien #Rechtsanspruch auf #Schutz und #Beratung haben. Am 14. Februar 2025 muss allerdings noch der #Bundesrat zustimmen, damit das #Gesetz in Kraft treten kann.
Der Entwurf wurde von den Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Bundestag eingebracht. Mit ihm sollen #Frauenhäuser und #Beratungsstellen sicher finanziert werden. Damit würde das #Gesetz den Rahmen für ein verlässliches Hilfesystem schaffen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung der Fachinformation lag dem Paritätischen Gesamtverband die verabschiedete Version noch nicht vor. Daher ist dieser Information der Entwurf mit Stand Dezember 2024 beigefügt und muss im Zusammenhang mit den Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gelesen werden. Dort finden Sie die Änderungen, die zuletzt eingebracht und verabschiedet wurden.
Der #Paritätische hat sich seit Jahren für eine bundesgesetzliche Regelung stark gemacht und auch zum Entwurf des Gewalthilfegesetzes (Stand: November 2024) positioniert. Der Paritätische hat im Laufe der Jahre immer wieder betont, wie wichtig ein umfassender Schutz vor Gewalt für alle Frauen, insbesondere auch für geflüchtete Frauen und #trans* Frauen, ist. Gewaltschutz ist für den Verband ein #Menschenrecht. Aus Verbandssicht müsste deshalb darüber hinaus allen von geschlechtsspezifischer und/oder häuslicher Gewalt besonders betroffenen Menschen ein möglichst ähnlicher Standard an Prävention und Schutz vor Gewalt zur Verfügung stehen.
Quelle: @paritaet 04. Februar 2025 Gewalthilfegesetz vom Bundestag beschlossen
Unterstützen Sie geflüchtete Eltern dabei, eine Geburtsurkunde für ihre in Deutschland geborenen Kinder zu erhalten: Hängen Sie unser neues Poster in Ihrer Einrichtung auf. Es leitet mit QR-Codes auf unseren mehrsprachigen Online-Wegweiser „Recht auf Geburtsurkunde“, der die einzelnen Schritte zur Geburtsurkunde beschreibt. Zum Anhören oder Lesen auf Englisch, Arabisch und Deutsch.
#Sozialarbeit #Kinderrechte #Beratungsstellen #Bibliotheken
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/geburtsurkunde-ohne-papiere
Heute nehmen wir am AK Prostitution des Landkreises #Rastatt und der Stadt #BadenBaden teil, um uns für die Rechte und Unterstützung von Betroffenen einzusetzen. Beratungsstellen sind entscheidend für gesundheitliche Versorgung, rechtlichen Beistand und psychosoziale Unterstützung. Gemeinsam für mehr Gerechtigkeit und Schutz! #Prostitution #Menschenrechte #SozialeArbeit #Beratungsstellen #diakonie #DiakonieBaden
Dramatische Lage für wohnungs- und obdachlose Menschen
Hamburg hat die höchste Wohnungslosenquote unter den deutschen Großstädten. Auch die Zahl der Obdachlosen steigt weiter an.
#Hamburg #Obdachlosigkeit #Obdachlose #Wohnungslose #Anstieg #Obdachlosenhilfe #Beratungsstellen #Diakonie #Wohnungsverlust #Wohnungslosenquote #HamburgJournal
Rechte Kräfte setzen #Beratungsstellen und Menschen unter Druck, kürzen Geld, erschweren die Arbeit durch politische Einflussnahme, Drohungen und Angriffe. Es braucht das #Demokratiefördergesetz,die Reform des #Gemeinnutzigkeitsrechts und das #Gewalthilfegesetz (2/3)
Love hurts?
Die eigenen vier Wände sollten eigentlich ein sicherer Ort sein. In 215 Fällen war das im [...]
mehr unter: https://der-albrecht.de/love-hurts/
#DERALBRECHT #Unizeitung #CAUKiel #KielUniversity #Beratungsstellen #Betroffene #Beziehung #Deutschland #FamilireGewalt #Frauenhuser #Gewalt #GewaltInDerEhe #Gewaltbekmpfung #Gewaltopfer #Gewaltprvention #GewaltsameBeziehung #Gewaltschutzgesetz #Gewaltspirale #HuslicheAuseinandersetzungen #HuslicheGewalt #HuslicheMisshandlung #Hus
„Nicht auffindbare Unterlagen, lange Bearbeitung von #Anträgen oder mangelnde Erreichbarkeit – immer wieder berichten #Beratungsstellen davon, dass ihre Klient*innen bei #Ämtern und #Behörden auf Hürden stoßen. Die #Hamburg|er Wohlfahrtsverbände wollten der Beschwerdelage genauer auf den Grund gehen und haben eine Initiative gestartet, um kritisches #Verwaltungshandeln systematisch zu erfassen.“
"Nötigung" oder "Bedrohung" reicht anscheinend nicht aus, man muss zur Bestafung "Gehsteigbelästigung" erfinden.
"Strafe bei #Gehsteigbelästigung: Ampel: Frauen vor Abtreibungsgegnern schützen
Immer wieder gibt es #Protestaktionen radikaler #Abtreibungsgegner vor Praxen oder #Beratungsstellen. Nun soll für sogenannte Gehsteigbelästigungen ein #Bußgeld verhängt werden können."
Opfer sexualisierter Gewalt - Retraumatisierung statt Hilfe?
In Beratungsstellen für Opfer sexualisierter Gewalt von "El Faro" sollen Hilfesuchende retraumatisiert und menschenunwürdig behandelt worden sein, wie Betroffene Vollbild berichten. "El Faro" bestreitet die Vorwürfe.
#Petitionen bringen meist nicht viel, wenn die Unterstützung der praktischen Kämpfe im "richtigen Leben" fehlt. Auf der anderen Seite können sie eine niedrigschwellige Möglichkeit sein, #Solidarität zu zeigen. Also:
Fair zugestellt statt ausgeliefert!
Die Arbeitsbedingungen in der Kurier-, Express-, Paketbranche (KEP-Branche) sind oft miserabel, prekäre #Beschäftigungsverhältnisse und #Ausbeutung haben ein inakzeptables Maß erreicht. Jetzt in der #Vorweihnachtszeit steigen die #Sendungsmengen und die Probleme verschärfen sich.
Die #Beschäftigten stellen bis zu 300 Pakete pro Tag zu. Sie tragen schwere Pakete (bis zu 70 kg) alleine und ohne Kennzeichnung, selten mit Sackkarre oder anderen Hilfsmitteln. Die Beschäftigten arbeiten häufig ohne die vorgeschriebene #Arbeitskleidung oder #Arbeitsschuhe. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf das Muskel-Skelett-System und macht krank (vgl. Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH, 2021).
Um möglichst wenig für die geleistete #Arbeit zu bezahlen, nutzen #Subunternehmer eine Vielzahl von legalen und illegalen Möglichkeiten, um die geltenden #Arbeitsschutzgesetze zu umgehen. #Beratungsstellen für Beschäftigte in der Branche berichten von Problemen bei der #Entlohnung, ungerechtfertigten #Kündigungen, fehlender #Lohnfortzahlung im #Krankheitsfall und Verstößen gegen #Arbeitsverträge. Die Beschäftigten werden strukturell daran gehindert, ihr #Grundrecht auf gewerkschaftliche Organisierung wahrzunehmen. Das muss sich ändern!
(...)
https://www.openpetition.de/petition/online/fair-zugestellt-statt-ausgeliefert
#Organize #verdi
Große Nachfrage nach „#lokal_willkommen“ im Quartier in #Dortmund: Das Erfolgsmodell soll weiter wachsen - die #Beratungsstellen könnten sieben zusätzliche Stellen bekommen, wenn der Rat der Stadt zustimmt. #Integration #RefugeesWelcome #Soziales #Politik
https://www.nordstadtblogger.de/grosse-nachfrage-lokal-willkommen-im-quartier-das-erfolgsmodell-soll-weiter-wachsen/
26.09.2023: Gedenkveranstaltung an das #Oktoberfestattentat
Am 26.09.2023 jährt sich zum 43. Mal das Attentat auf das #Oktoberfest von 1980 - der größte #rechtsterroristische #Anschlag der bundesdeutschen #Geschichte.
Ein #Attentat, bei dem 12 Menschen ermordet und Hunderte verletzt wurden.
Hunderte Menschen und #Schicksale, die von diesem Attentat für ihr weiteres Leben gezeichnet wurden. Hunderte #Menschen und ihre #Familien und #Freund*innen, die oft allein gelassen wurden mit ihren Kämpfen um Anerkennung und Unterstützung.
Auf der diesjährigen #Gedenkveranstaltung wollen wir uns zu diesem Anlass der Frage annähern, welche Hilfe Betroffene von #Terrorismus brauchen.
Wie können wir dafür sorgen, dass sie nicht zu Nummern und Bittstellenden werden, sondern als Menschen würdig behandelt, unterstützt und aufgefangen werden?
Diese Frage müssen wir uns als #Gesellschaft stellen, wir müssen aber auch die staatlichen Stellen in Verantwortung nehmen. Was braucht es institutionell, nicht nur an finanzieller Hilfe, sondern vor allem auch an sozialer Begleitung und Unterstützung? Wie kann der behördliche Umgang mit Betroffenen von Terror menschlich gestaltet werden? Wie schaffen wir es, dass sie in der Mitte der #Gesellschaft bleiben, statt an den Rand gedrängt und allein gelassen zu werden mit ihren Kämpfen um #Anerkennung und #Unterstützung?
Wir werden uns dieses Jahr aus der #Perspektive von #Betroffenen und #Beratungsstellen diesen Themen annähern.
Wir laden ein zur Gedenkveranstaltung mit #Kranzniederlegung
Redner*innen:
Robert Höckmay, Überlebender des Oktoberfest-Attentats
Beratungsstelle BEFORE für Betroffene von rechter Gewalt und Diskriminierung
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, Dieter Reiter, ein Grußwort sprechen wird.
Ort: Denkmal am Haupteingang zur #Theresienwiese
Datum: Dienstag, 26. September 2023, 09:30 Uhr
Diese Veranstaltung wird gefördert von der Landeshauptstadt #München, Kulturreferat
Die Veranstaltung wird in Kooperation und Beratung mit dem Kulturreferat München durchgeführt.
https://www.trueten.de/archives/12924-26.09.2023-Gedenkveranstaltung-an-das-Oktoberfestattentat.html #Antifa #Gedenken #Antifaschismus