#BratislavaRegion

Le Chat à Vélolechat@le-chat-a-velo.at
2024-06-09

Wien – Wolfsthal
142km, 349hm

Von der slowakisch-ungarischen Grenze nach Bratislava sind wir schon das eine oder andere Mal gefahren. Wahlweise links oder rechts der begleitende Kanal, Massen an Radfahrenden, Auwald. Oben hinter dem Damm die zum See aufgestaute Donau. Kurz vor der Grenze eine rumpelige Wurzelpassage. Insgesamt nicht besonders spektakulär, also sucht sich das radfahrende Gehirn eine Nebenbeschäftigung und beginnt zu zählen. Nein, nicht die anderen Freizeitsportler*innen, sondern die dortigen Freizeiteinrichtungen und derer gibt es viele. Es handelt sich um Hütten und Häuschen mit Gastgarten, in denen etwas ausgeschenkt wird, das hier scheinbar viele zum Radeln bringt: Bier. Zwischen der Stary Most, der schön […]

Gudrun in #Radausflug

More: https://le-chat-a-velo.at/2024/06/wien-wolfsthal/

#BratislavaRegion #Bratislavský #BratislavskýKraj #Burgenland #GyőrMosonSopron #GyőrMosonSopronMegye #Hungary #Intec #KomitatGyőrMosonSopron #LowerAustria #Magyarország #Marchfeld #Niederösterreich #ParndorferPlatte #Reiserad #Seewinkel #Slovakia #Slovensko #Slowakei #Ungarn #Weinviertel #Wolfsthal

Zurück mit dem Zug - weils gleich regnen wird
Le Chat à Vélolechat@le-chat-a-velo.at
2024-06-02

Wien – Győr
143km, 170hm

Die Donau hat zwei Ufer und auf beiden verläuft der Donauradweg, eine der am stärksten befahrenden Radreiserouten Europas. Während das Südufer auch bei Hochwasser problemlos zu befahren ist, kann man das für das Nordufer leider nicht so sagen. Hier werden die Lobau und der Nationalpark Donauauen immer wieder mal überflutet, vor allem das Nadelöhr an der Schönauer Furt steht bei jedem Hochwässerchen gleich mal unter Wasser. Damit man dort dann nicht blöd schaut, schildert die Stadt Wien schon beim Donau-Oder-Kanal eine Umleitung aus, die bis zum Parkplatz beim Uferhaus führt. Dort allerdings ist dann schon Niederösterreich und somit eine andere Behörde zuständig, die allerdings keinen […]

Gudrun in #Radausflug

More: https://le-chat-a-velo.at/2024/06/wien-gyor-5/

#Bős #BratislavaRegion #Bratislavský #BratislavskýKraj #DanubeRiver #Donau #Donauauen #Donauradweg #Eurovelo6 #Gabčíkovo #GabčíkovoDam #Győr #GyőrMosonSopron #GyőrMosonSopronMegye #Hungary #Intec #KomitatGyőrMosonSopron #KraftwerkGabčíkovo #LowerAustria #Magyarország #Marchfeld #Niederösterreich #Reiserad #Slovakia #Slovensko #Slowakei #Sokoróalja #Szigetköz #TrnavaRegion #Trnavský #TyrnauerLandschaftsverband #Ungarn #Weinviertel

Ribisel-Bier
Le Chat à Vélolechat@le-chat-a-velo.at
2024-01-03

Wien – Bratislava
110km, 295hm

Heute haben wir gelernt, dass Gattendorf im Burgenland einen alten jüdischen Friedhof hat. Er liegt ein Stück ausserhalb der Gemeinde hinter der Kläranlage und ist von einem Maschendrahtzaun umgeben, der uns daran hindert ihn näher zu betrachten, denn wir sind ja keine Kaninchen, die sich unter dem Zaun durchgraben. Der Friedhof mit seinen ungefähr 120 Grabsteinen aus den letzten Jahrhunderten steht unter Denkmalschutz. Am Eingang befindet sich nur eine berührend kinderhandschriftliche Tafel einer 4. Klasse der hiesigen Mittelschule, die sich offenbar vor einigen Jahren mit dem Friedhof beschäftigt hat.

Was das Radfahren anlangt haben wir heute für heuer alles erledigt: am 3.1. schon über 100 km und […]

Gudrun in #Radausflug

More: https://le-chat-a-velo.at/2024/01/wien-bratislava-3/

#Bratislava #BratislavaRegion #BratislavaNovéMesto #Bratislavský #Burgenland #Donau #Donauradweg #Eurovelo13 #Eurovelo6 #Fischa #Gattendorf #GyőrMosonSopron #GyőrMosonSopronMegye #Hungary #Intec #JüdischerFriedhofGattendorf #KomitatGyőrMosonSopron #Leitha #LowerAustria #Magyarország #Marchfeld #Niederösterreich #ÖBB #ParndorferPlatte #Reiserad #Slovakia #Slovensko #Slowakei #Ungarn #Vinohrady #Weinviertel #ŽSR #ZSSK

Abendessen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst