#Entgeltfortzahlung

Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-11-02

📌 EINHEIT DES VERHINDERUNGSFALLS: Kein Neustart der Lohnfortzahlung
Das Gericht stellt klar: Schließt eine neue Krankschreibung unmittelbar an eine bestehende an, gilt die Erkrankung als fortlaufender Fall – ein erneuter Anspruch auf Lohnfortzahlung entsteht nicht. Eine Erstberatung kann helfen, die individuellen Rechte zu klären.
#Arbeitsrecht #Entgeltfortzahlung #Rechtstipps

arbeitsrechtsiegen.de/artikel/

2025-10-12

Zum Thema

"Ärztliches #Attest für eine #Krankmeldung erst ab dem x. Tag (derzeit x=3)"

Was ich mich (vielleicht aus meinem Autismus heraus) schon lange frage, und worauf mir noch niemand eine verlässliche Antwort geben konnte, und wo meiner Beobachtung nach bislang ALLE entsprechenden Artikel einfach drüber weggehen:

Ist es zwingend erforderlich, die #AU auf den ersten Krankheitstag zurück zu datieren? Auch und gerade wegen der #Entgeltfortzahlung

Gerne :boost: Boost für Reichweite

Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-07-28

📌 Offenlegungspflicht bei Wiedererkrankung
Das Bundesarbeitsgericht erläutert, dass Arbeitnehmer bei wiederholter Krankheit detaillierte Angaben zu früheren Beschwerden vorlegen müssen, um den Anspruch auf Entgeltfortzahlung zu sichern. Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für die Praxis der Lohnfortzahlung. #Arbeitsrecht #Entgeltfortzahlung #Datenschutz

arbeitsrechtsiegen.de/artikel/

Kevin Leiboldkleibold
2025-07-17

LDI NRW: " von Beschäftigten: Das dürfen Arbeitgeber*innen tun und wissen"

-> Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO iVm Arbeitsvertrag, Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO iVm § 26 Abs. 3 BDSG.

ldi.nrw.de/Fortsetzungserkrank

Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-07-09

📌 Tattoo-Falle im Arbeitsrecht
Das Gericht entschied, dass bei selbstverschuldeter Infektion durch ein freiwilliges Tattoo der Anspruch auf Lohnfortzahlung verfällt. Eigenverantwortliche Gesundheitsvorsorge ist hier entscheidend. #Arbeitsrecht #Entgeltfortzahlung #Gesundheit

arbeitsrechtsiegen.de/artikel/

Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-05-03

📌 Urteil: Zweifelhafte Arbeitsunfähigkeit
Das LAG Berlin-Brandenburg stellt fest, dass bei sportlichen Aktivitäten in Krankheitszeiten und passgenauer Krankschreibung die Entgeltfortzahlung zurückgefordert werden kann – der Arbeitnehmer muss seine Erkrankung nachvollziehbar belegen.
#Arbeitsrecht #Entgeltfortzahlung #Urteil

arbeitsrechtsiegen.de/artikel/

Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-03-22

📌 Zweifel bei Krankmeldungen
Das Sächsische Landesarbeitsgericht verneint den Anspruch auf Entgeltfortzahlung, da der parallele Wunsch nach einem Aufhebungsvertrag Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit schürt. Arbeitnehmer müssen eindeutige Beweise erbringen. #Arbeitsrecht #Entgeltfortzahlung #Beweislast

arbeitsrechtsiegen.de/artikel/

Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-03-18

Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen stellt klar, dass aufeinanderfolgende Krankheitsphasen als ein Verbundfall gewertet werden und somit kein neuer Anspruch auf Entgeltfortzahlung entsteht. Dieser Grundsatz betrifft viele Arbeitnehmer – eine Erstberatung kann zur individuellen Klärung beitragen. #Arbeitsrecht #Entgeltfortzahlung #LAG #Erstberatung

arbeitsrechtsiegen.de/artikel/

Jürgen 🌗🪐🌌 🇦🇹mechanical0815@tyrol.social
2024-02-14

Die #ÖVP / #Volkspartei will das #Arbeitslosengeld kürzen.

Auch die #ÖVP:
Ex-Ministerin Sophie #Karmasin musste in Summe 74.000 € (!!) an unberechtigt erhaltener #Entgeltfortzahlung zurückbezahlen, weil sie ihre Einkünfte nicht angegeben hatte.
kurier.at/politik/inland/oevp-

Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2023-12-01

#Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im Zeitraum der #Kündigungsfrist.

#Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach Kündigung: Urteil bestätigt hohen Beweiswert
Das Gericht hat entschieden, dass der Kläger Anspruch auf #Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall für April 2022 hat.

#Arbeitsrecht

(Symbolfoto: M. Schuppich /Shutterstock.com)

arbeitsrechtsiegen.de/artikel/

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Rechtsanwälte Kotz. Mehr Infos anzeigen.
2023-10-17

Es ist einfach: Wenn du krank bist, bist du krank.😷

Dank des Einsatzes von #Gewerkschaften gibt es in Deutschland das Recht auf #Entgeltfortzahlung im #Krankheitsfall ab dem ersten Tag, damit du dich auf deine Genesung konzentrieren kannst. Gute Besserung!

#DGB #Gewerkschaft

Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2023-08-24

Entgeltfortzahlungsanspruch - Erschütterung des Beweiswerts #Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

#Entgeltfortzahlung und #Urlaubsabgeltung: Ein komplexer Fall im Pflegebereich entschieden
In einem kürzlich ergangenen Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein wurde ein komplexer Fall im Bereich der Entgeltfortzahlung

Symbolfoto: nitpickerShutterstoc

arbeitsrechtsiegen.de/artikel/

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Rechtsanwälte Kotz. Mehr Infos anzeigen.
Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2023-05-16

Mutterschutzlohn - Zuschuss zum #Mutterschaftsgeld

Schwierige Arbeitszeiten und #Mutterschutz - Ein Fall von #Entgeltfortzahlung.
In der Welt der Arbeit kommt es manchmal zu heiklen Situationen, in denen sich die Anforderungen des Arbeitslebens und das persönliche Leben auf Kollisionskurs befinden.

#Arbeitsrecht

Symbolfoto: goodluz/123RF

arbeitsrechtsiegen.de/artikel/

Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2021-05-27
Wikipedia: Umlage U1

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst