#Fallstudie

2025-06-23

Wir haben mit einem unserer Kunden eine aufschlussreiche #Fallstudie abgeschlossen. Es werden Anforderungen und Herausforderungen für firmenweite Suche / #Enterprise-Search am Beispiel eines großen Beratungsunternehmens diskutiert. Eine Evaluation der neu installierten bedeutungsorientierten #Suchmaschine schließt die Fallstudie ab: sempria.de/static/Fallstudie-f

Christoph Deppekrycztof
2025-03-28

Das Verhalten der Administration in der Affäre wirkt wie eine zur Trump-Krisenkommunikation: deny, divert, discredit. Erst wird abgestritten, dann abgelenkt, schließlich diskreditiert. In der schnelldrehenden Kommunikation dieser Administration laufen die Taktiken oft gleichzeitig. Die aktuellen Angriffe auf sind Teil einer klaren .

Sabrina Kirschnersabrinakirschner
2025-02-02

Im Moment lese ich letzte zu einem (TA) Projekt, das das finanzierte und die über ihren panamerikanischen Zweig, die implementierte. Das bzw. dessen Vorgänger- und Nachfolgeprojekte fanden parallel zu den und -Projekten statt, die ich in der zur in der Diss untersuche. 3/X

Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd)blickwinkel@www.dghd.de
2024-12-09

Neu im Blickwinkel der higher-edu.social/@dghd_info:

Use-Cases für die KI-Nutzung in Studium und Lehre gesucht!

Der Einsatz generativer KI-Tools in Studium und Lehre findet immer weitere Verbreitung. Ihre Nutzung reicht von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung von Lehr-/Lernprozessen. Im Rahmen einer Studie für das Hochschulforum Digitalisierung sucht HIS-HE nach erfolgreichen Use-Cases, bei denen gKI-Tools durch Lehrende, Studierende oder in den Bereichen Lehrsupport/-administration gewinnbringend eingesetzt worden sind.

https://www.dghd.de/blog/use-cases-fuer-die-ki-nutzung-in-studium-und-lehre-gesucht/

(Antworten auf diesen Post erscheinen als Kommentar unter dem Blogbeitrag auf dghd.de)

2024-01-09

"Die Institution in der Institution: Wahrnehmung und Sichtbarkeit der Bibliothek innerhalb der Universität am Beispiel der Freien Universität Berlin" doi.org/10.18452/28061
#Bibliothek #Selbstverständnis #Trägereinrichtung #Fallstudie
[Masterarbeit @IBI_HU von Lea Schneider]

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2023-11-28

Belltower.News

Die Angriffe auf Gedenkstätten nehmen zu. Das erinnerungspolitische Klima kippt. Das Beispiel Thüringen zeigt, dass nicht nur Angriffe auf Gedenkstätten zunehmen, sondern zugleich die Form des Post-Shoah-Antisemitismus rapide ansteigt. Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Thüringen hat in der Auswertung der antisemitischen Vorfälle aus dem Jahr 2022 festgestellt: 87 Prozent…

Quelle

https://www.bachhausen.de/lagebild-antisemitismus-angriffe-auf-die-erinnerung-fallstudie-thueringen/

#angriffe #antisemitismus #erinnerung #fallstudie #lagebild #thuringen

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2023-10-12

Eine #Fallstudie zur #Judenfeindschaft im islamistischen Diskurs
#Antisemitismus in der Charta der #Hamas

Die Feindschaft gegen #Juden prägt auch zahlreiche islamistische Diskurse. Die #Charta der Hamas fordert einen #Palästinenserstaat – und ruft zur Erreichung dieses Ziels ganz offen zur Tötung von Juden auf.

Die Feindschaft gegenüber den Juden und der Zerstörungswille gegenüber Israel prägen zahlreiche islamistische Diskurse. Hierbei handelt es sich keineswegs um ein neues Phänomen. Neu hingegen ist die kritische Aufmerksamkeit in der westlichen Öffentlichkeit für solche Positionen. Anhand der programmatischen Charta der Hamas soll aufgezeigt und untersucht werden, wie sich judenfeindliche Positionen im islamistischen Diskurs wiederfinden. In dem Text von 1988, der mittlerweile auch in einer deutschen Übersetzung vorliegt, findet man die grundlegenden Auffassungen und Ziele der Organisation. Hierzu gehören auch Kommentare zu den Juden und Israel, welche als erklärte Feinde der Hamas gelten. Hier sollen dazu zwei Fragen beantwortet werden: Aus welchen geistigen und kulturellen Traditionen leiten sie sich ab? Und: Welche Konsequenzen verbinden sich damit bei einer Umsetzung für die Juden und den Staat Israel?

hpd.de/artikel/antisemitismus-

Wahlplakat der Hamas in Ramallah (2006). Auf ihm wird ein "Palästina von der See bis zum Fluss" gefordert

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst