Übermorgen, am 4.11.25, treffen sich die Mitglieder der #Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Herbst-Versammlung in #Osnabrück.
Die #HRK hat sich in den letzten Jahren vielfach für den Schutz unserer #Demokratie und #Rechtsstaatlichkeit ausgesprochen, s. z.B.
👉 https://www.uni-passau.de/studium/aktuelles/meldung/wissenschaft-braucht-freiheitliche-demokratie-und-rechtstaatlichkeit-stellungnahme-und-demo
Doch waren das nur schöne Worte für #Sonntagsreden?
Wir haben die HRK in unserem Appell vom letzten Jahr aufgefordert, sich für den Rückzug der #Hochschulen von #X und für die Nutzung von #Mastodon und anderer Fedi-Dienste einzusetzen.
Tatsächlich wurden gewisse Fortschritte erzielt: aufgrund unserer und anderer Kampagnen wie #Byebyeelon, #WissXit, @HelloQuitteX, @leavex und #SaveSocial haben viele Hochschulen den #eXit gemacht, und fast 60 der 270 Mitglieder der HRK betreiben eigene Mastodon-Accounts.
Doch da ist noch Luft nach oben.
Wir wünschen der HRK eine erfolgreiche Tagung, und dass sie die Hochschulen beim laufenden Umbau der #sozialenMedien hin zu #UnisInsFediverse engagiert unterstützt.










