#JuliaJ%C3%A4kel

2025-07-14
2025-03-12

#InitiativefüreinenleistungsfähigenStaat von #juliajakel
#ThomasdeMaizière #peersteinbruck und #AndreasVoßkuhle . Das Papier kommt gerade richtig, um als Leitfaden für die kommende Bundesregierung verwendet zu werden. Ich wette mal, daß es den Herrschaften trotzderm gelingt das gros der formulierten Vorschläge zu umgehen. Ist einfach zu prägnant u. führt zwingend zu Rechtfertigungsbedarfen der eigenen Nichtleistungen
ghst.de/fileadmin/images/01_Bi

Onlinejournalismus.deojour@social.ojour.de
2024-01-19

Welt: Reform von ARD und ZDF: „Die Öffentlich-Rechtlichen stecken in einer Abwärtsspirale“

Der lang erwartete Bericht des „Zukunftsrats“ zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk liegt vor. Der Rat sollte ein Szenario für die Zeit ab 2030 entwickeln. Das Ergebnis enttäuscht alle, die Streichreformen fordern.
Reform von ARD und ZDF: „Die Öffentlich-Rechtlichen stecken in einer Abwärtsspirale“

2024-01-19

Ein ARD-Zukunfts-Rant / Charly Hübner – Unter Nachbarn (2011)

Sollte ein Mensch, so wie ich, auf die Idee kommen, mal in der ARD Mediathek einfach nach Charly Hübner zu suchen, dann wirft die Suchmaschine dort heute ganze 64 Videos aus. Diesen Film allerdings, kennt sie nicht. Und das ist, in a nutshell, eines der zentralen Probleme dieser Plattform. Die vollkommene Lieblosigkeit mit der ihre Inhalte gepflegt und für das […]

Lars :tux: :AFD:lemba@social.tchncs.de
2023-03-05

#TiloJung in Höchstform bei #Zapp: youtu.be/I5uduxDzseE
Kritische Fragen an #ARD, #ZDF, #KaiGniffke, #JuliaJäkel, #HeikeRaab und die Verbindung zur #Politik aus #SPD, #CDU, etc.

2022-11-09

0,2%

Freidrehende Medienchefs … und -chefinnen

Die gute Nachricht zuerst. Der TV-Kanal “Bild-TV” des Springerkonzerns erreichte in seinem ersten Jahr bei der “werberelavanten Zielgruppe” der 14-49-jährigen (eine Erfindung von Helmut Thoma) einen Marktanteil von 0,2%. Das ist noch weniger als die gedruckte Version, die zum Ende dieses Jahres unter 900.000 verkaufte Exemplare fallen dürfte. Wenn der Asi Julian Reichelt den Springerkonzern auf diese Weise ärmer gemacht haben sollte, dann ist das die erste gute Seite, die ich an dem Kerl entdecke. Sicher hat er bei seinem Rausschmiss noch eine fette Abfindung mitgenommen. Für die wären mir dann doch gemeinnützigere Verwendungszecke eingefallen.

Und nun zu den anderen Verrückten.

Julia Jäkel, wie Reichelt unfreiwillige Frühpensionärin als ehemalige Bossin des verschwundenen Grossverlages Gruner&Jahr, hat sich irgendwo geäussert, wo ich es nicht mitbekommen habe. Laut Thomas Knüwer muss es ziemlich bescheuert gewesen sein. Diesen Link empfehle ich insbesondere meinem Mitautor Roland Appel und den Leser*inne*n seiner politisch ansonsten grundvernünftigen Ausführungen.

Streik bei unseren Medien

Meine Gewerkschaft hat heute die Beschäftigten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zum Streik aufgerufen. Während die Intendant*inn*en von ihren Massagesitzen nichts gewusst haben, und sich jetzt nicht mehr trauen, Freunde und Bekannte zum Essen einzuladen, zeigen sie gegenüber ihren Beschäftigten, dass sie auch streng sein können. Charakterlich die unterst denkbare Schublade.

Positiv überrascht bin ich, dass “meine” DLF-Sendungen “Corso” und “@mediasres” mitstreiken. Auch die WDR-Lokalzeit Bonn und Extra3/NDR sind dabei. Das erhöht mein solidarisches Vertrauen in ihre journalistische Arbeit. Und die Renteneinnahmen und Rentenauszahlung – beides bemisst sich an der realen Lohnentwicklung: sie alle streiken also auch für mich! Der DLF nutzte das zur Wiederholung einer dab+-Reklamesendung. Ich kann ihn nur warnen. Wenn ihr UKW abschaltet, bin ich raus.

Wenig überrascht bin ich von dem DLF-internen Zoff, den Hauptstadtstudio-Chef Detjen ausgelöst hat. Detjen gehört im Haus nicht zu den Reaktionären, ist eher ein gemässigter Sozi. Vielleicht sind einige deswegen so sauer. Als Stammhörer des Senders empfinde ich anders: die Redaktion für tagesaktuelle Politik, die in der Hauptstadtblase mutmasslich für die Wichtigste gehalten wird, ist für mich als Hörer der rechte affirmative Rand des Senders, den ich deswegen am wenigsten nutze (Mediendiät). Darum kann mich auch diese Detjen-Nummer nicht mehr enttäuschen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst