#Klimabonus

2025-07-22

đŸ–±ïžđŸ€ Hallo zusammen,

kennt ihr die faire Computermaus von Nager-IT? Sie ist besonders bei Nachhaltigkeitsleuten und im Agenturumfeld bekannt. Im Mai waren sie auf der re:publica in Berlin.

Ich nutze die Maus seit Jahren und bin begeistert: nachhaltig bis in die Lieferkette, etwas teurer, aber erschwinglich.

Nager-IT sucht nach 15 Jahren Nachfolger. Vielleicht findet sich hier jemand?

Neues von der Fairen Maus:
nager-it.de/static/pdf/PMs/NL_

2025-07-02

ZukĂŒnftig wird der #Klimabonus an den Bankomaten der #OENB direkt zu beheben sein...

Momentum Institutmom_inst@social.moment.at
2025-05-27

FĂŒr Geringbezahlte war der #Klimabonus eine wichtige Entlastung. Mit seiner Abschaffung sinkt das verfĂŒgbare Einkommen im Ă€rmsten Zehntel um fast 2 Prozent, das reichste Zehntel spĂŒrt die Abschaffung hingegen kaum. Ihr Einkommen sinkt um nur 0,3 Prozent, schreibt @blahabarbara im Kommentar fĂŒr die 'Kleine Zeitung'. 1/

Barbara Blaha schreibt in der Kleinen Zeitung: Den Klimabonus komplett abzuschaffen, wÀhrend gleichzeitig der Pendel-Euro erhöht wird, stellt die klimasoziale Gerechtigkeit auf den Kopf. Haushalte mit niedrigen Einkommen trifft das hart.
2025-05-22

Sogar die ÖGB-BĂŒrokraten kritisieren das Sparprogramm der Koalition. Sie sollen handeln: Schluss mit der Sozialpartnerschaft! FĂŒr klassenkĂ€mpferische Gewerkschaften, fĂŒr Demokratie im ÖGB, um die Angriffe auf unsere Errungenschaften zu verhindern. #SPÖ #Budget2025 #ÖGB #KĂŒrzungsbudget #Arbeiterklasse #KampfDemKapital #Sozialstaat #Pension #Familie #Klimabonus #SPÖkritik

Momentum Institutmom_inst@social.moment.at
2025-05-21

Mit ersatzloser Streichung des #Klimabonus fĂ€llt die Abfederung der CO2-Steuer weg. Teurere #CO2-Preise sozial auszugleichen geht sich im #Budget also nicht mehr aus – das Pendeln mit dem Auto zunehmend zu fördern aber schon. So Chefökonom Oliver Picek bei Guten Morgen Österreich.
youtu.be/Hx4vQzTz13w

#Österreich

Budget bei Klima „wenig zukunftsfĂ€hig“

Am Dienstag hat die Regierung das neue #Doppelbudget vorgelegt, starke Einschnitte gibt es vor allem im #Klima- und #Umweltbereich. Im GesprĂ€ch mit ORF.at spricht #WIFO-Expertin Margit Schratzenstaller hier von einem „wenig zukunftsfĂ€higen“ Budget. Vor dem Hintergrund, dass klimaschĂ€dliche Subventionen im Gegenteil sogar ausgebaut werden, ortet sie „ein gewisses Ungleichgewicht“. Mit großem UnverstĂ€ndnis reagierten auch zahlreiche Umwelt-NGOs.
Abschaffung des #Klimabonus, Halbierung des Klima- und #Energiefonds und Verteuerung des #Klimaticket's auf der einen, Verdreifachung des Pendler-Euros sowie Befreiung von der Normverbrauchsabgabe (#NoVA) auf der anderen Seite. Zwar sei es laut Schratzenstaller sinnvoll, einige Klimaförderungen zurĂŒckzufahren, dass „die ökologisch schĂ€dlichen Subventionen aber eben nicht angegangen, sondern im Gegenteil sogar noch ausgebaut werden“, stellt fĂŒr die Budgetexpertin allerdings ein Ungleichgewicht dar.

orf.at/stories/3393301/

#Wirtschaft
#Kapitalismus
#Autokorrektur
#Klimakatastrophe
#GreenDeal

Klimabonusklimabonus
2025-05-06

boomt in Deutschland: 5 Millionen -Anlagen verzeichnet das Marktstammdatenregister. Darunter sind knapp eine Million .

Inoffiziell laufen sicherlich nochmal mind. eine Million Balkonkraftwerke. Viele Inhaber "vergessen" zu registrieren.

Beim e. V. werden immer mehr Förderungen fĂŒr abgerufen. 100 Klimaboni im Wert von 100 Euro gibt es.

heise.de/news/Sonnenstrom-Erze

Wolf-Peter Schillwpschill@social.tchncs.de
2025-04-08

1/đŸŽ™ïžđŸ’¶ Viele fragen sich: wird das noch was mit dem #Klimageld in Deutschland? @aroth und ich sprechen darĂŒber mit dem DIW-Steuerexperten Stefan Bach, aka SBachTax, in der neuen Folge #30 des Energiewende-Podcasts #fossilfrei: diw.de/de/diw_01.c.870293.de/f

#CO2Preis #Klimageld #KlimaprĂ€mie #Klimabonus #RĂŒckerstattung

Irgendwie verstehe ich das Konzept #Klimageld / #Klimabonus nicht. CO2 Ausstoß wird fĂŒr BĂŒrger teurer, fĂŒr den Staat generiert das Einnahmen. Dann soll der Staat diese Einnahmen wieder an die BĂŒrger verteilen, damit die nicht so stark durch gesitegene "CO2-Kosten" belastet werden.

Da bleibt doch dann der Anreiz zur CO2 Reduktion auf der Strecke, oder habe ich das Konzept nicht verstanden?

Dass das fĂŒr Menschen sinnvoll wĂ€re, die finanziell eh schon am Limit sind, ist klar, aber doch nicht fĂŒr alle.

Christian Gelleri ✅gelleri
2025-02-22

Radio Lora hat einen netten Beitrag mit Elke Mathe und mir ĂŒber die und den produziert. Ulli Seibert fĂŒhrt durch die Sendung.

Wie funktioniert Regionalgeld? Was motiviert diejenigen, die mitmachen? Was bringt es?

Die Sendung (47 Minuten) könnt Ihr eine Woche im Livestream hören:

lora924.de/2025/02/10/regiogel

Floris Bruynoogheflub
2025-02-21

It is surprising how non-plussed the is about the , given it mostly affects their voters. Maybe explained because it is essentially the same principle as universal basic income.

hanstuxHanstux
2025-01-16

fÀllt, bleibt, mit Auto 4 mal so hoch wie mit dem Fahrrad

2025-01-16

was mich interessieren wĂŒrde: wie wird ĂŒber das Streichen des #Klimabonus in der anderen Bubble geredet - hat da wer Zugang oder Info?

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:hv5su74dwbf2rx2amja57cdy/post/3lftzlchxe22n

2025-01-16

Der #Klimabonus brachte 2024 einen finanziellen Ausgleich fĂŒr die CO₂-Steuer: Konsument:innen in Österreich bezahlten im Schnitt 140 Euro an CO₂-Steuer fĂŒrs Tanken und Heizen. Durch den Klimabonus stiegen sie jedoch mit einem Plus von durchschnittlich 68 Euro positiv aus. 2/

Tom Schafferschaffertom
2025-01-13

Der ist eine gute Idee (die sich noch deutlich verbessern ließe), und wie sich gerade auch viele Linke unter allen möglichen Staatsausgaben ausgerechnet an dieser abreagieren, macht mich fertig. Ohne einen Klimabonus ist eine CO₂-Bepreisung ein primĂ€r marktwirtschaftliches Instrument. Der Klimabonus macht es sozial ertrĂ€glich.

Quelle: moment.at/story/klimabonus-abs

Moment Magazinmoment_magazin
2025-01-13

Die kommende Blau-Schwarze Regierung hat heute angedeutet, dass der abgeschafft werden dĂŒrfte. Warum das eine schlechte und sozial ungerechte Idee ist: moment.at/story/klimabonus-abs

Klimabonusklimabonus
2025-01-13

" in Monheim: Mehrheit fĂŒr Wald statt Deponie"

Interessante Entscheidung fĂŒr den Erhalt des Waldes und gegen den Neubau einer Bauschuttdeponie.

Oft denken wir beim Konsum nicht an die Endlagerung unseres MĂŒlls. Besser wĂ€re es, von vorneherein Materialien zu verwenden, die kreislauffĂ€hig sind. Wer mit baut oder mit dĂ€mmt, braucht keine "Bauschuttdeponie".

Wir belohnen ĂŒbrigens beim nachhaltiges DĂ€mmen.

br.de/nachrichten/bayern/buerg

Klimabonusklimabonus
2024-12-20

Wusstest du, dass Menschen in Deutschland durchschnittlich 533€ fĂŒr Weihnachtsgeschenke ausgeben?
Da ist leider auch einiges UnnĂŒtzes dabei – das belastet die Umwelt ohne großen Mehrwert. 🗑

đŸŒ±đŸŽWir haben in unserem neuesten Blogbeitrag ein paar Tipps & Ideen fĂŒr nachhaltige Geschenke fĂŒr dich gesammelt.

klimabonus.info/aktuelles-deta

GrĂŒne Weihnachten mit Klimaboni

Klimafreundliche Gutscheine schenken (Hand mit FĂ€cher und Umschlag "gute Scheine")
2024-12-16

Bin ich eigentlich der einzige, der den heurigen Klimabonus noch nicht bekommen hat? Die letzten Jahre war ich immer bei den Ersten dabei, die schon im September oder spĂ€testens Anfang Oktober das Geld per Überweisung bekommen haben - heuer dauerts ja ewig. Und dabei hat sich bei meinen Daten (Konto) nichts verĂ€ndert.

#Klimabonus

Chiemgauer Klimabonus ✅klimabonus@mastodon.green
2024-12-06

#Balkonkraftwerk (BKW) 2 x 425W Bifazial Glas Glas + Hoymiles HMS 800 WiFi erzeugt Strom fĂŒr 1 Cent pro kWh!

Im Chiemgau wurde der Preis gerade auf 269 Euro oder Chiemgauer gesenkt.

Wer sich ein BKW in einer #Klimabonus-Region zulegt, erhÀlt zusÀtzlich eine Förderung von 100 #Klimaboni/#Chiemgauer.

Damit kostet das #SteckersolargerĂ€t effektiv nur noch 169 €. Der Stromspareffekt liegt bei ca. 70 € pro Jahr. In gut zwei Jahren sind die Kosten eingespielt.

#Klimaschutz

kleinanzeigen.de/s-anzeige/bal

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst