Börsenblatt | Cross Cult Entertainment geht an die Penguin Random House Verlagsgruppe
https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/cross-cult-entertainment-geht-die-penguin-random-house-verlagsgruppe-388057
Börsenblatt | Cross Cult Entertainment geht an die Penguin Random House Verlagsgruppe
https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/cross-cult-entertainment-geht-die-penguin-random-house-verlagsgruppe-388057
Es geht in Richtung Finale. Der 12. Band von Blade of the Immortal bietet vieles, einen Putsch, eine Romanze und einen Erzfeind. Wunderbar dynamische Zeichnungen und facettenreichere Figuren machen diese Ausgabe auch interessant. Mehr dazu hier: https://www.huenerfuerst.de/archives/blade-of-the-immortal-12-zwischen-blutfluch-und-zeitenwende
Ich weiß, man ist versucht, vor »Cult« etwas anderes als »Manga« zu platzieren.
Inside Mari 4 – Schockierende Wendung und intensive Einblicke! 🌪️
Oshimi überrascht erneut mit unerwarteten Entwicklungen & intensiven Momenten, die sowohl die Figuren als auch die Leser*innen fordern. Wer dachte, nach Band 3 wäre das Mysterium gelöst, wird eines Besseren belehrt. Die Serie bleibt spannend und psychologisch tiefgründig – ein Must-Read für alle Fans von Körpertausch- & Identitätsgeschichten!
#InsideMari #MangaReview #ShuzoOshimi #MangaCult #Körpertausch
Mir ist ein neues Rezensionsexemplar zugegangen von mangacult
Bodyhorror mit Pflanzen scheint aktuell ein Ding zu sein und ich freue mich sehr darüber. Denn ich mag Bodyhorror sehr und hier kommt noch eine familiäre Komponente dazu
#newin #newcomicbookday #neuercomic #neuzugänge #manga #mangacult #bodyhorror #nadelnerdscomics
Erster Tag #Dokomi um. Sind noch nicht ganz zuhause, aber war spaßig. Bin nicht viel rum gekommen, aber habe allein auf dem Weg zum Klo oder so schon Leute entdeckt von denen ich nicht wusste, dass sie da sind. 🤩 Das waren schöne Überraschungen und Ausbeuten entsprechend schick. 💕
Die Manga-Neuheiten von #Tokyopop und #MangaCult bzw #ManwhaCult hat mir ein Kumpel an den Stand gebracht. 🥰
Die Logos der Sub Label #CrossCult #MangaCult und #ManhwaCult passen so schön zusammen. ❤️
Davon sind die Carlsen Sub Label Carlsen Manga, Hayabusa und C Lines so weit weg.
Hallo liebe Nerds,
heute gibt es ein kleines Update auf dem Blog. Freue mich über jeden Like und Boost von euch. Folgt mir auch gerne, um direkt benachrichtigt zu werden bei neuen Updates.
Heute geht es um:
Short Update: Colorless Band 4
Überraschend den vierten Band von Colorless auf dem Flohmarkt gefunden. Ich konnte natürlich nicht daran vorbeigehen und habe zugeschlagen. Bis auf ein paar kleine Blessuren kann ich eigentlich nichts Negatives sagen zum Zustand des Mangas. Somit geht es also Richtung Ende zu, was die Serie angeht. Mit dem Band 7 ist diese laut meines Wissens abgeschlossen.
Wer sich einen kleinen Einblick […]
Hier geht es direkt zum Beitrag:
Hallo liebe Nerds,
heute gibt es ein kleines Update auf dem Blog. Freue mich über jeden Like und Boost von euch. Folgt mir auch gerne, um direkt benachrichtigt zu werden bei neuen Updates.
Heute geht es um:
I’m Standing on a Million Lives nach 2 Bänden
Es hat nun etwas länger gedauert als geplant, aber die ersten zwei Bände von I’m Standing on a Million Lives sind nun endlich gelesen. Vor dem Lesen hatte ich mich nur mal grob erkundigt, wie die Rezensionen aussehen, und diese waren im Allgemeinen recht positiv. Ob ich der gleichen Meinung bin wie der Rest vom Internet, werden wir sehen.
Der Manga selbst wird bei uns seit 2021 durch […]
Hier geht es direkt zum Beitrag:
https://nerdjunk.de/im-standing-on-a-million-lives-nach-2-baenden/
#AkinariNao #Isekai #Lesen #Manga #MangaCult #Review #Sammlung
Hallo liebe Nerds,
es gibt einen neuen Beitrag auf dem #Blog https://nerdjunk.de
Ich freue mich über jeden Like, Boost und Kommentar von dir. Folge gerne auch dem Blogprofil, um keine neuen Beiträge zu verpassen.
Heute geht es um:
Die ersten 3 Bände von „Colorless“ waren eine positive Überraschung
Hier geht es direkt zum Beitrag:
https://nerdjunk.de/die-ersten-3-baende-von-colorless-waren-eine-positive-ueberraschung/
Börsenblatt | Andreas Mergenthaler: „Auf der Stelle stehen ist nicht so meins“
https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/andreas-mergenthaler-auf-der-stelle-stehen-ist-nicht-so-meins-355213
Hallo liebe Nerds,
es gibt einen neuen Beitrag auf dem #Blog https://nerdjunk.de
Ich freue mich über jeden Like, Boost und Kommentar von dir. Folge gerne auch dem Blogprofil, um keine neuen Beiträge zu verpassen.
Heute geht es um:
Angelesen: Versus – Band 1
Endlich konnte ich den Manga lesen, der mich schon etwas länger angelächelt hat. Die Rede ist hierbei von Versus. Wie bei den meisten Serien bin ich hier einfach nach dem Einband gegangen. Kann euch nicht direkt sagen, was genau mich angesprochen hat, aber eine Chance wollte ich dem Titel geben. Bei meinen Spaziergängen bei Gebrauchthändler meines Vertrauens sah ich ebendiesen Manga und gab ihm ein Zuhause.
Der Manga startete ursprünglich im Jahre 2022 als ein reines digitales Werk. Erst ein paar Monate später wurde es in Kapiteln in Japan veröffentlicht. Kurze Zeit später wurden diese Kapitel dann auch in einzelne Bände gedruckt. Sofern ich das richtig herausgelesen habe, gibt es derzeit nur drei Bände in gedruckter Form. Der vierte Band könnte dann mit Erscheinen des 18 Kapitels dann auch in Druck gehen. Sofern man die Kapitalmenge pro Band beibehält.
Informationen zum Band
Erschienen:
02.05.2024
Verlag:
Manga Cult
Illustrator:
Bose
Seitenzahl:
224
Maße:
21/14/1,9 cm
ISBN:
978-3-7573-0301-3
Wie immer zum Start einmal der Klappentext, der uns ein wenig die Geschichte näherbringt.
Seit Angedenken der Zeit wird die Menschheit von Dämonen unterdrückt. Der Aufstieg des furchteinflößenden Dämonenfürsten und seiner 47 Generäle zwingt die Menschen jedoch dazu, endlich Widerstand zu leisten. Ihrer nahezu aussichtslosen Lage zum Trotz haben sie 47 ihrer tapfersten Helden versammelt, um ihren übermächtigen Feinden in einem Kampf auf Leben und Tod die Stirn zu bieten. Die Dämonen aber sind mit allen Wassern gewaschen, und ein Held nach dem anderen ist gezwungen, sich seinem Schicksal zu ergeben. Doch noch ist nicht aller Tage Abend: Als sich urplötzlich ein Portal in eine fremde Dimension öffnet, kann die Menschheit wieder neue Hoffnung schöpfen!
Klappentext vom ersten Band
Der Ersteindruck beim Lesen
Wir werden direkt am Anfang in unsere eigene Misere geworfen. Ein nicht ganz so heller König hält eine Rede an seine Helden, die sich auf den Weg machen, um die 47 Generäle zur Strecke zu bringen. Hier lernen wir unseren Hauptcharakter Hallow kennen. Ein Held, wie er im Buche steht. Ein Held mit einem reinen Herzen und einer vollen Hose. Auf den ersten Blick ein eher unscheinbarer Typ, der lieber Ruhe haben will statt zu kämpfen. Eher ein kleiner Angsthase als ein Held. Trotzdem scheint er den Respekt der anderen Helden zu haben.
So machen sich nun unsere Helden auf dem Weg, um die Dämonenbrut zu erledigen. Nach 6 Monaten Reise haben es unsere Truppe bis zu Ihrem Ziel geschafft. Viele Kämpfe liegen auf dem Weg ebenso viele Verluste. Sie erfahren, dass die anderen Helden zum großteil ihre Aufgabe nicht geschafft haben. Sie wurden alle entweder getötet, sind verschwunden oder man nimmt sie als Versuchskaninchen. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Hallow eine Niederlage kassiert.
Nachdem Hallow in letzter Sekunde gerettet wird, geht die Geschichte erst richtig los. Wir lernen seinen großen Bruder kennen. Einen begabten Zauberer, der selbst eine Mission zu erledigen hatte. Diese scheint inzwischen auch mit einem Erfolg zu enden. Wir erfahren, dass er mit anderen Magiern ein Portal erschaffen hat, welche Menschen aus anderen Welten in die ihre bringen kann. Diese sollen dann mit ihnen gegen die Dämonen kämpfen.
Der Plan scheint aufzugehen, nachdem ein Kampftrupp der herbeigerufenen die ersten Dämonen in Windeseile erledigt hat. Doch etwas stimmt nicht…
Ich mag diese Wendung (Achtung Spoileralarm)
Ich muss an dieser Stelle sagen, dass mir der Manga wirklich ausgezeichnet gefällt. Es macht Spaß, ihn zu lesen. Er hat sowohl Action als auch Humor. Alleine wenn Hallow losrennt, um jemand zu retten, sieht man im Hintergrund seinen Bruder einfach ein „Ach nööööööööö“ sagen. Es ist vielleicht ein kleines Detail, aber ein schönes in meinen Augen.
Was ich so gar nicht erwartet habe, war das Eintreffen der ersten Truppen aus einer anderen Welt. Mit einer fetten Hightech Rüstung und Lasergewehren habe ich, um ehrlich zu sein, nicht gerechnet. Wie sie losgestürmt sind, um die Dämonen zu dezimieren, war schon eine lustige Angelegenheit. Hier treffen dann auch wirklich zwei komplett unterschiedliche Welten aufeinander. Eine eher Mittelalterige Welt, in der es Magie gibt, aber keine Technologie. Aus der anderen Sicht dann eine moderne Welt, die keine Magie kennt. Ich fand das absolut super und habe stellenweise tränen gelacht.
Mit der folgenden Wendung habe ich aber so überhaupt nicht gerechnet. Die Jungs, die für uns die Dämonen in Windeseile getötet haben, bitten uns um Hilfe. Sie stehen wie wir kurz davor, den Kampf gegen deren „natürlichen Feind“ zu verlieren. Eine KI macht, jagt auf die Menschen und sie können nicht mehr mithalten. Somit haben unsere Retter genau die gleichen Probleme wie wir. Doch es wird noch besser.
Es stellt sich heraus, dass insgesamt 13 Welten Hilfe in anderen Welten suchen, um jemanden für ihren Kampf zu gewinnen. Jede Welt hat einen eigenen „natürlichen Feind“ der kurz davor steht, die Menschheit auszulöschen.
Ich hasse es zu warten
Wie die meisten Serien hört, auch dieser Manga an einer Stelle auf, wo es so richtig interessant wird. Leider lässt der zweite Band noch auf sich warten. Somit ist wieder ein Manga auf die Warteliste gerutscht und ich muss lernen etwas geduldiger zu sein.
Ich hatte sehr viel Spaß, den Manga zu lesen. Sowohl die Zeichnungen als auch die Erzählweise der Geschichte geht fluffig von der Hand. Hier wurde ich einfach gut unterhalten. Das daraus noch eine gute Mangareihe entsteht, ist definitiv vorhanden. Einzig die Tatsache, dass wir 13 verschiedene Welten haben, könnte dazu führen, den Manga unnötig in die Länge zu ziehen. Ich hoffe, das dies nicht passiert.
Freue mich hier wie immer über eure Meinung und Rückmeldungen. Schreibt auch gerne ein Review in die Kommentare und hinterlasst eure Bewertung für andere Besucher.
Somit danke ich euch wie immer für eure Zeit und hoffe euch weiterhin nerven zu dürfen.
Angelesen: Versus – Band 1 Fazit Der Start ist super gelungen. Ich mag die Geschichte, weil sie sich manchmal selbst nicht so ernst nimmt. Der Mix der verschiedenen Welten ist vielleicht nicht neu, doch mir gefallen sie. Einzig die lange Wartezeit auf die folgenden Teile könnte nervig werden. Ein Blick lohnt definitiv. Positiv gute Geschichte witzige Wendung guter Mix aus Action und Humor Negativ hab nichts zu meckern 🙁 4.5 Nerdjunk Wertung Bei Amazon kaufen...(*) Band 1 kaufenHier geht es direkt zum Beitrag:
Ein weiterer super spannender Teil des #Manga „Blood on the Tracks“ von Shūzō Oshimi, erschienen bei #MangaCult. Hier mein kleiner Eindruck: https://www.huenerfuerst.de/archives/blood-on-the-tracks-7
Ein sehr vielversprechender Start in diese #Manga Mini-Serie liefert der erste Band von #Colorless erschienen bei #MangaCult. Schaut hier rein für mehr Infos: https://www.huenerfuerst.de/archives/colorless-1-eine-farblose-geschichte
#rezension
Buchreport | Cross Cult will mit Manga-Stores zulegen
https://www.buchreport.de/news/cross-cult-will-mit-manga-stores-zulegen/
Meine Print ToDo Liste:
🇩🇪 Villain To Kill Band 3
🇩🇪 Tomb Raider King Band 4
🇩🇪 Yakuza Reincarnation Band 4 bis 6
🇩🇪 A Returner's Magic Should Be Special Band 4
Die Titel stammen von #papertoons #altraverse #MangaCult
Mit meinen englischen Print Manga und Manhwa bin ich zur Zeit aktuell, genauso wie mit der Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt Light Novel
Mal was Neues 😬
Dreimal #DemonSlayer aber auch #ChainsawMan 🤓
Ein neuer Band #Preacher und der Start von #StarvingAnonymous 🤗
#paninicomicsde #egmontmanga #mangacult #comic #comics #comicbook #comicbuch #manga #lesen #unterhaltung