#Matheunterricht

2025-11-07

Seufz. Nun hat Kind2 mit der Mathelehrerin Probleme. Die Mathelehrerin herrscht die Kinder an, wenn die die Aufgaben nicht richtig lösen. Sie nimmt die Kinder aber auch nicht ran, wenn die nachfragen möchten, wie sie die Aufgabe lösen sollen. Da werde ich wohl eine Mitteilung ins Mitteilungsheft kritzeln müssen. #MatheEdu #FediLZ #matheunterricht #Fedieltern

2025-11-04

Wie setzen Lehrkräfte formatives Assessment ein – und worin unterscheiden sich Expert:innen und Noviz:innen?

Groß et al. (2025) zeigen:
🔹 Expert:innen benennen klarere Lernziele
🔹 Verknüpfen Diagnosen konsequent mit Unterricht
🔹 Strukturieren Lernpfade auf vorhandenen Ressourcen

Zur Publikation geht's unter leibniz-ipn.de/de/forschen/pub

#Forschung #Bildungsforschung #FormativeAssessment #Matheunterricht #Lehrerbildung #Unterrichtsqualität #Lernen

Portrait von Sebastian Groß, darüber das Zitat "Formatives Assessment ist zentral für Unterrichtsqualität - zugleich erfodert es viel Expertise. Deshalb brauchen Lehrkräfte wirksame Unterstützung im Alltag."
2025-09-15

#DenkendesKlassenzimmer #ThinkingClassroom

Ich versuche mich immer mehr darin lehrplanmäßige Aufgaben in den #Matheunterricht im #denkendenKlassenzimmer zu integrieren. Hier ein paar Zeilen dazu:

infma.de/posts/8_systematisier

#FediLZ #MathematikEdu

2025-06-04

Ich hatte Einzelunterricht. #lego war für den Teilnehmer völlig neu, aber mit Abschauen und Nachbauen hat er schnell ein Haus gebaut. Das nächste Projekt war der Eiffelturm, das war aber schwieriger, da zerbrechlich. Aber auch Frust aushalten muss geübt werden (ich war frustrierter als er 😅). #matheunterricht passierte eher so nebenbei. Das hat Spaß gemacht. #FediLZ #mathe #Grundbildung

2025-06-04

Heute dürfen meine Lernenden im #matheunterricht mit #Lego #Stecksteinen spielen. Ich weiß nicht, ob sie das in ihrem Leben schon gesehen haben und bin entsprechend etwas aufgeregt, wie sie damit umgehen und ob ihnen etwas einfällt. Vielleicht darf ich Fotos machen. #MatheEdu #mathe #Grundbildung

Blick in einen Beutel mit bunten Legosteinen, die kreuz und quer durcheinander liegen.
2025-05-29

Ich sortiere gerade meine Sammlung für den Matheunterricht aus.
Ist hier jemand, der neu startet und mir einige meiner Bücher abkaufen möchte? Da sind wirklich gute Sachen in gutem Zustand dabei, z.B. zur Sprachförderung, zu Spielen mit Bewegung, zu Experimenten... und ich ich hab auch noch viel für Sek II.

Würde am liebsten ein großes Paket machen.

Ich nutze das nicht mehr und brauche ein bisschen Geld für das Atelier. (Wir finden ne faire Lösung, ganz sicher.)

#fedilz #matheunterricht

2024-06-02

a-Quadrat + b-Quadrat = c-Quadrat. Ob dieser Satz zu Recht den Namen des #Pythagoras trägt, ist müßig. Als ich #Crotone, seine Stadt, besuchte, wurde ich angeregt, mehr über diesen Philosophen herauszufinden, der mir als Einziger im #Matheunterricht meiner Schulzeit begegnet war. Der Blogbeitrag dieses Sonntags: Viel mehr als #Geometrie!
horstheller.wordpress.com/2024

2024-01-22

Wie eine Plattform bei der Diagnostik & Förderung im #Matheunterricht hilft
Wie können Lernplattformen durch den Einsatz von #KI-Sprachmodellen helfen, Einblicke in die Lernprozesse der Schüler*innen zu gewinnen? Das *Schulportal* sprach mit Ulf Kröhne, @dipf_aktuell, der mit Kolleginnen der TU Dortmund alea.schule entwickelte. Sie soll es Lehrkräften erleichtern, den Lernstand ihrer Schüler*innen zu erfassen und für den Unterricht zu nutzen.
deutsches-schulportal.de/unter
#FediLZ #MatheEdu

Ausschnitt des oben verlinkten Interview auf dem Deutschen Schulportal
#Sogeht by Sven Stemmlerbysogeht@bildung.social
2023-02-19

#ChatGPT:
"Mathematiklehrer:innen aufgepasst! 📢 Hol dir jetzt meine #OER-Mathe-Moodle-Kurse und bereichere deinen Unterricht mit interaktiven Aufgaben und Übungen! 📚🧮💻 Kostenlos und einfach herunterzuladen. #Matheunterricht #digitaleslernen #Moodle"

Janina Brüggemannjabrgmn@bildung.social
2023-01-13

#wowdw im #Matheunterricht in Jg. 5:

S*S erkunden die Vorfahrtsregeln für Terme mit #GraspableMath:
👉 t1p.de/7o8ww

Besonders schön: Die App schüttelt sich, wenn Vorfahrtsregeln nicht beachtet werden.

#FediLZ #MathematikEdu

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-01-12
Was Kinder und Jugendliche in Krisen stark macht • Schule: Matheunterricht einmal anders • Sensibilität: Vorteile der Empfindsamkeit • Cannabis: Wenn Teenager kiffen • Brennpunkt: Über Krieg und Klima reden
Erziehung heute
Janina Brüggemannjabrgmn@bildung.social
2022-12-09

Mein #wowdw an Nikolaus:

Der Nikolaus hat eine verschlossene Schatzkiste hinterlassen: #EduBreakout in Jg. 11 im #Matheunterricht zu ganzrationalen Funktionen.

#OER-Materialen u. Hinweise zum Ablauf gibt es hier 👉 mathemia.de/blog/2022-12-09-ed

Gerne weiterverwenden liebes #FediLZ

Den Teaser zum Blogartikel hat übrigens #ChatGPT als Zusammenfassung meines Artikels geschrieben. 🤓

#MathematikEdu

Schatzkiste mit Schlössern
Janina Brüggemannjabrgmn@bildung.social
2022-11-27

#Matheunterricht und #Medienbildung:

Die Passwort-Aufgabe bei der #Binomialverteilung ist bekannt (z.B. EdM). Spannend wird es aber erst mit realistischen u. aktuellen Zahlen vom Hasso Plattner Institut: 123456 ist auch 2021 das beliebteste Passwort 👉 t1p.de/cufwl

Hier habe ich die Information gefunden, dass es jedes 142. ist: 👉 t1p.de/8s7i8

Meine S*S waren erstaunt über das Ergebnis n=427 und eine Diskussion über sichere Passwörter folgte.

#FediLZ #mathematikEdu

Foto einer Aufgabe zu "Mindestens ein Erfolg bei einer Stichprobe" aus Elemente der Mathematik. Qualifikationsphase Niedersachsen.
Janina Brüggemannjabrgmn@bildung.social
2022-11-27

Mein #wowdw etwas verspätet:

Die spannende und angeregte Diskussion, die in meiner 5. Klasse im #Matheunterricht über die Division durch 0 entstand, nachdem ich einen Auszug aus Enzensbergers "Der Zahlenteufel" vorgelesen hatte.

#FediLZ #mathematikEdu

Janina Brüggemannjabrgmn@bildung.social
2022-11-22

Heute Einstieg in eine Wiederholungsstunde im #Matheunterricht zu quadratischen Gleichungen mit einem Meme. 😂

Danach Wiederholung verschiedener Lösungsverfahren mithilfe der App Photomath mit dem Ziel, möglichst einfache Lösungsverfahren zu verschiedenen Gleichungstypen zu identifizieren.

#FediLZ #mathematikEdu

Janina Brüggemannjabrgmn@bildung.social
2022-11-17

Vorgestellt habe ich mich im #FediLZ bereits. Nun noch etwas dazu, was ich gern mache und hier posten werde:

Vorwiegend gibt es von mir Ideen zum #Matheunterricht, oft, aber nicht immer mit #digitalenMedien. Manchmal schreibe ich dazu auch Blogartikel u. veröffentliche #OER Materialien, die man auf meiner Seite mathemia.de/ findet.

Dort gibt es auch digitale Tools zur freien Nutzung, z.B. die interaktive Stellenwerttafel NALI für DZ. Schaut gern mal rein! 😀

#mathematikEdu

Christian Pietsch (old acct.)chpietsch@digitalcourage.social
2020-10-16

#Bielefeld gilt ab heute als #Corona-Risikogebiet, weil der Inzidenzwert die 50 überschritten hat.

Beim Blick auf das Diagramm fällt mir die Behauptung eines Mitschülers im #Matheunterricht ein, der sich sicher war, sowas wie #Kurvendiskussion später im richtigen Leben nie zu brauchen.

radiobielefeld.de/nachrichten/

Diagramm mit der Anzahl der Covid19-Erkrankten, -Genesenen und -Gestorbenen in Bielefeld
Bot Twitterlehrerzimmertwitterlehrerzimmer@bildung.social
2020-02-01

RT @Baus_H@twitter.com

Tolle Auswahl an browserbasierten Tools, Aufgaben, Grids für den #Matheunterricht. Im englischsprachigen Raum scheint es da massig von zu geben, pocket.co/xdlzXf Liebes #twlz: Gibt’s derartige Sammlungen auch auf deutscher Sprache zum direkten Einsatz?

🐦🔗: twitter.com/Baus_H/status/1223

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst