#Mediendidaktik

2025-10-04

Prävention von Cybergrooming Cybergrooming für die Sekundarstufe I. . Unterrichtsidee: Cybergrooming-Prävention „Der Unbekannte“ für die Sekundarstufe I Dieses Material lädt Jugendliche ein, in einem packenden...
material.rpi-virtuell.de/mater
#ReligionEdu #FediLZ #Sekundarstufe #digitalisierung #ethik #gewaltpraevention #internet #jugend #mediendidaktik #medienkompetenz #medienpaedagogik #menschenwuerde #soziale-gerechtigkeit

2025-10-04

Virtuelle (KI-generierte) Influencer im Religionsunterricht YouTube-Video mit Einführung und Unterrichtsideen zu virtuellen (KI‑generierten) Influencern . Das Material bietet eine Einführung in das...
material.rpi-virtuell.de/mater
#ReligionStudieren #ReligionEdu #FediLZ #Oberstufe #Sekundarstufe #digitalisierung #ethik #filmdidaktik #glaubwuerdigkeit #jugend #kommunikation #medien #mediendidaktik #medienpaedagogik

2025-09-23

Unter dem Hashtag #ebbfp (für Einführung in die Berufliche Bildung Für Pflegepädagog*innen) werden hier im kommenden #Wintersemester 2025/2026 Bachelor-Studierende der katho in Köln über Lehren, Unterrichten und Lernen in der beruflichen #Pflege tröten. Das Hashtag ist ein Experiment und begleitet mein Seminar zum Thema. Interessierte Mitlesende hier im Mastodon-Universum sind gerne eingeladen sich zu beteiligen. #Pfllegebildung #Berufspädagogik #Pädagogik #Mediendidaktik #Pflegepädagogik

2025-08-16

Vorsicht bei der Nutzung von #htmly für Euer #CMS bzw. Eure #website. Manche #themes bringen links zu #Google #fonts mit. Damit droht evtl. eine Abmahnung nach der #DSGVO. Dabei ist es eigentlich leicht zu vermeiden und nett ist es auch nicht.

**Update vom Hauptentwickly: die nächste Version soll rein mit lokalen Ressourcen laufen.**

Beispiel: layout.html.php vom #theme #blog (kann dort ~am Anfang rausgeworfen werden) aber z.B. auch in der gleichen Datei in system/admin/views/.

(Übrigens, wer im selben theme die share-buttons zu #facebook und #twitter entfernen will, findet diese in main.html.php ~am Ende und post.html.php ~in der Mitte.)

#Datenschutz #hosting #homepage #Medienkompetenz #Mediendidaktik #Medienpädagogik #Medienunterricht

2025-07-30

Bibel und Tablets Digitaler Selbstlernkurs zum Thema "Biblisches Lernen in Tabletumgebungen" für die phasenvernetzte Lehrkräftebildung.   Die hier vorliegenden Bildungsmaterialien sind Open Educational Resources, die im Rahmen des...
material.rpi-virtuell.de/mater
#ReligionStudieren #ReligionEdu #FediLZ #Erwachsenenbildung #bibel #bibelarbeit #bibelunterricht #mediendidaktik #medienkompetenz #tablet

2025-07-03

>> LLM-Betreiber sammeln umfangreich persönliche Daten und geben diese weiter

Eine Studie zeigt, wie rücksichtslos LLMs mit persönlichen Daten umgehen: beim Sammeln in Social Media, in den Apps und bei der Weitergabe an Dritte. <<

heise.de/news/Prompts-Telefon-

#Datenschutz #Medienkompetenz #Mediendidaktik #AI #KI #LLM #SE #Datensicherheit #Schule #Lehre

2025-06-29

"Die neue Studie zeigt jetzt bei Erklärvideos, [..], dass das Videoschauen die Lernleistung nicht steigert, sondern, im Vergleich zum Lesen eines klassischen Textes, sogar reduziert."
[..] Digitale Medien können bewährte Lernformen, wie eine Textlektüre und Unterrichtsgespräche, nicht ohne Weiteres ersetzen. Sie können auch nicht die Unterrichtsqualität verbessern, es sei denn im Rahmen eines pädagogischen Konzepts.<<

tagesschau.de/wissen/forschung

#Medienpädagogik #Mediendidaktik #Medienkompetenz

2025-06-27

Gebloggt: Let's talk ANT!
Wie verändert sich der Blick auf Bildungstechnologien, wenn wir PDFs, LMS und KI als handelnde Akteure sehen? In meinem Blogbeitrag berichte ich über Grundsätze der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) und warum sie hilfreich ist, um digitale Bildungsprozesse besser zu verstehen.
joerghafer.de/lets-talk-ant
#ANT #Mediendidaktik #EdTech #Soziotechnik #genai

2025-06-12

Der Journalismus-Leitfaden "Besser berichten über Lesben, Schwule und Bisexuelle sowie trans, inter und queere Menschen" ist überarbeitet worden. Er kann für die Portogebühr beim Waldschlösschen bestellt werden.

Vielleicht ist das auch im Zusammenhang mit Schulzeitungen, dem ein oder anderen Deutschunterricht oder Queer-AGs interessant.

waldschloesschen.org/besser-be

#Kommunikationswissenschaft #Journalismus #Mediendidaktik #Medienkompetenz #Deutsch #Schule #FediLZ #queer #lgbtqia #lgbt

2025-04-25

„Schatzki hat praxeologische Ansätze explizit von der ANT abgegrenzt und [...] auf deren symmetrische Behandlung von menschlichen und nicht-menschlichen Wesen verwiesen. Praxistheorien seien im Unterschied zu post-humanistischen Haltungen wie der #ANT fundamental durch ihren Fokus auf Menschen gekennzeichnet.“ (Schäfer, 2020, Instabilität der Praxis, p. 252)

Praxeologisch = Fokus auf den Menschen (Unterschied zur ANT), aber das "Menschsein" relational aufgefasst?

#theorie #mediendidaktik

2025-04-23

Gibt es hier soziologische oder mediendidaktische Theorieinteressierte?

Dann meine Frage an die Schwarmintelligenz:
"Kann #Praxeologie als "relationales Konzept" verstanden werden?"

Ich denke im Moment: Nein.
Begründung: Weil sie personenzentriert ist, also eher "essentialistisch" als "relational".

#theorie #soziologie #mediendidaktik

2025-04-19

#Gebloggt: Auf die Ameise gekommen? Akteur-Netzwerk-Theorie zur Analyse digitaler Bildung (16.04.2025, 12 mins read)

Seit über zwei Jahrzehnten arbeite ich im Bereich der Bildungstechnologie. Die letzten ca. 5 Jahre habe ich mich verstärkt mit (Akteur-Netzwerk-Theorie (#ANT ) befasst. In meinem Blogbeitrag zeichne ich nach, welche Entwicklungslinien mich zur ANT gebracht und was ich dabei gewonnen habe.
#mediendidaktik #bildungstechnologie #forschung

joerghafer.de/auf-die-ameise-g

Illustration mir einer skizzierten Darstellung von Bruno Latour und verschiedenen Objekten wie Computer, Monitore, Bazillen als Zeichnungen
2025-04-18

Co-Learning und Co-Working gefällig? Die #OERcamp Werkstatt ist ein Format, das die Arbeit an eigenen Materialien in den Mittelpunkt stellt. *FOKUS HEUTE*: #Mediendidaktik
oercamp.de/2025/04/11/oercamp-
#OERde #OERNS #OERNetzwerkestaerken
#OERde #oer #moodle #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ

Trend-Alarm: Starter Pack Action Figures – jetzt auch in der Mediendidaktik!

Kennt ihr das? Man arbeitet täglich an digitalen Lernkonzepten, jongliert mit Moodle, Zoom, KI und Didaktikmodellen – und plötzlich wird man zur Actionfigur im Blisterpack!
Dank generativer KI kann man heute nicht nur Personas bauen, sondern gleich eine ganze Starter Pack Figur von sich selbst gestalten.
Wer hat sich selbst auch schon als Figur kreieren lassen?
#Mediendidaktik #StarterPack #edtech #selbstironie #genKI

2025-03-27

Wer auf Fehlinformationen hereinfällt und warum

Gebildet, aber leichtgläubig? Systematische Metaanalyse zu Online-Fehlinformationen wertet Daten von über 11.500 Teilnehmenden in 31 Experimenten in den USA aus ...

mpg.de/24130191

Von @maxplanckgesellschaft

#Medienkompetenz #FakeNews #fake #Desinformation #Propaganda #Mediendidaktik #Medienbildung #Bildung #Kommunikation

2025-02-04

Der Schulabschluss, ein Umzug und der Wandel in den digitalen Netzen haben etwas gemeinsam und fordern einen guten Umgang mit Netzwerkeffekten. Ein paar Tipps nicht nur für das letzte Schuljahr...

kuketz-blog.de/gutes-leben-mit

#Schule #socialMedia #switchday #Medienpädagogik #Medienbildung #Mediendidaktik #Netzwerk #sozialeNetze #xitter #facebook #digitaleVernetzung #insta #instagram #Freundschaft #Freunde #Zugehörigkeit #Netz #Verbindung
#Jugendarbeit #Familie #Erziehung #Eltern #Kinder

2024-12-19

Potenziale digitaler Medien für Lehr- und Lernprozesse Erwachsener – Gestaltung medienbasierter #Weiterbildungsangebote

Einbindung Lernender in überschaubare kommunikative Lerngruppe und Kontakt zu betreuender Person sind wesentliche Voraussetzungen, um Gefahr des Lernabbruchs zu reduzieren.
Lernende aufgefordert, Verantwortung für Lernprozess zu übernehmen.

#Erwachsenenbildung

Claudia De Witt, Thomas Czerwionka: #Mediendidaktik. 2. Aufl., Bielefeld 2013. via @wbv_de
wbv.de/shop/Mediendidaktik-42-

2024-11-05

HIS-HE Eindrücke von der GMW-Jahrestagung.

Im Blog des HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. ist eine ausführliche Nachbetrachtung zur #gmw2024 veröffentlicht worden. Danke an @klauswannemacher und das HIS-Team auch für die inhaltliche Mitwirkung an der Tagung!

blog.his-he.de/2024/11/04/agil

#fediCampus #KI #agil #mediendidaktik #medienbildung

2024-10-23

#Stellenausschreibung #Professur

Universitätsprofessur für »Digitale Grundbildung und #Mediendidaktik« an der Universität Innsbruck ausgeschrieben.

Bewerbungsschluss ist der 28.11.2024.

uibk.ac.at/fakultaeten-service

2024-10-02

Immer wieder schön, Materialien von @oerinfo in freier Wildbahn zu sehen 🥳
#OER #Mediendidaktik #jurOA

Eine Folie, die von einem Beamer bei einem Vortrag an eine weiße Wand geworfen wird. Darauf sind die 5 Vs und die CC-Lizenzen abgebildet.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst