#Milbertshofen

Konstantin Weddigeweddige@gruene.social
2025-11-12

Am Sonntag war die Listenaufstellung der Grünen für den Bezirksausschuss Milbertshofen-Am Hart. Ich freue mich, zusammen mit einem starken Team auf Platz 4 kandidieren zu dürfen.

Auf den ersten acht Plätzen zur Kommunalwahl treten an:

Nicole Riemer-Trepohl
David Ederle (hier als @dmt_muc)
Jutta Koller
Konstantin Weddige
Claudia Schneider
Michael Dorrer
Janina Uhl
Jürgen Trepohl (hier als @juegreen)

#Milbertshofen #AmHart #München

Gruppenfoto in einem Büro. Der Hintergrund ist grün beleuchtet.
Konstantin Weddigeweddige@gruene.social
2025-11-10

Auch dieses Jahr hat der Bezirksausschuss Milbertshofen-Am Hart wieder an der Aktion #Einheitsbuddeln teilgenommen. Mit tatkräftiger Unterstützung des Kindercafés pflanzten Fredy Hummel-Haslauer (BA-Vorsitz, SPD), David Ederle (Grüne), Sabine Jung (SPD), Moritz Issig, Claudia Schneider und Jürgen Trepohl (alle Grüne) am Freitag einen Kirschbaum. Ein herzliches Dankeschön geht an das Team vom SBZ am Hart für die Unterstützung und Bereitstellung des diesjährigen Standorts.

#Milbertshofen #AmHart

Gruppenfoto um einen frisch gepflanzten Baum. In der Mitte stehen sechs Kinder, deren Gesichter jeweils von einem Smiley verdeckt sind.
Konstantin Weddigeweddige@gruene.social
2025-10-29

Heute tagt wieder der BA Milbertshofen-Am Hart. Los geht es mit einem Mitgliederwechsel: Mona Bergmann tritt zurück, da sie nicht mehr im Stadtbezirk wohnt. Für sie rückt Moritz Issig nach.

Vielen Dank, liebe Mona, wir werden dich in der Fraktion vermissen!

#BA11Live #Milbertshofen

Initiative #ProtectTheKidsProtectTheKids@nrw.social
2025-09-19

#MuenchenIsstGemeinsam🌈
HEUTE geht's los in #Fürstenried, Freifläche Café Factory, ab 14 Uhr.

Und am SONNTAG dann auf dem #Giesing|er Grünspitz ab 13 Uhr
und vor dem Kulturhaus #Milbertshofen ab 17 Uhr:
➡️ muenchen-ist-bunt.de/2025/09/m
#MünchenIsstBunt💛🧡❤️💚💙💜

2025-09-09

Welche Bedeutung hat Kultur, wenn man am Existenzminimum lebt? Katharina Menig von KulturRaum München schildert ihre Erfahrungen bei »Kultur.vor.Ort« an der Tafelausgabestelle in Milbertshofen.

kulturraum-muenchen.de/persoen

#Kultur #Existenzminimum #München #Tafel #Milbertshofen #Kulturloge

Konstantin Weddigeweddige@gruene.social
2025-09-08

Städte sind primär für die Menschen, die in ihnen leben, da. Das sollte sich auch in der Stadtplanung und Aufteilung der Flächen widerspiegeln.

Insbesondere, wenn wir bedenken, dass Wohnungen oft vierstöckig sind, während Parkplätze ebenerdig den öffentlichen Raum beanspruchen, funktioniert das so nicht. Wir können uns nicht weiter so viele Autos leisten.

#München #Milbertshofen #noIAA

Ein Vergleich des Flächenbedarfs eines Parkplätzes (11,5m²) und der Wohnfläche pro Kopf in München (39,5m²) und Milbertshofen-Am Hart (28,4m²).

Sonntag, 21. September ab 17 Uhr "Der Klimatreff #Milbertshofen und das Kulturhaus Milbertshofen laden gemeinsam mit #München ist bunt! zu einem offenen Stadtteildinner unter dem Motto 'Milbertshofen isst gemeinsam – Milbertshofen ist bunt!' ein" ➡️ leocor.org/veranstaltun...

Konstantin Weddigeweddige@gruene.social
2025-07-07

Ich habe gerade einen Antrag für die kommende BA-Sitzung eingereicht. Das Mobilitätsreferat soll mögliche Standorte für stationäre Blitzer auf dem #FrankfurterRing und der #MoosacherStraße prüfen.

In diesem Abschnitt kommt es nicht nur im Schnitt wöchentlich zu einem Unfall mit Personenschaden, sondern es werden dort auch regelmäßig die #NOx-Grenzwerte überschritten. Eine Intensivierung der Verkehrsüberwachung kann bei beiden Problemen Linderung bringen.

#Milbertshofen #München #VisionZero

Eine Karte des Münchner Nordens, in dem die Moosacher Straße und der Frankfurter Ring zwischen Landshuter Allee und Ingolstädter Straße hervorgehoben sind.
Konstantin Weddigeweddige@gruene.social
2025-06-25

Heute tagt wieder der Bezirksausschuss Milbertshofen-Am Hart. Ich nehme zur Abwechslung online teil.

#BA11Live #Milbertshofen

AfD-Verbot Jetzt!AfDVerbotJetzt
2025-06-09

In haben wir ebenfalls Postkarten gesammelt und sie gleich per Express-Post auf den Weg nach geschickt. Trotz des Regens konnten wir viele gute Gespräche führen. ! 🩷💚✊

3 Fotos aus München:
Eines zeigt den Infostand. Mehrere Menschen sind im Gespräch. Es regnet.
Eines zeigt ein Rezept für "Protest-Balls" - ein süßer, kugelförmiger Snack. Daneben ist ein halbvoller Teller mit den Balls drauf.
Das letzte Foto zeigt die Hände einer Person beim Schreiben einer Postkarte.
Omas for Future MünchenOfFMuenchen@muenchen.social
2025-06-07

Besuch im „Ritzengarten“ im Innenhof des Kulturhauses #Milbertshofen – jüngstes Mitglied des Netzwerks Urbane #Gemeinschaftsgärten München

#UrbanGardening #artenvielfalt

Grauer Innenhof mit Wildgarten, Grün sprießt durch Ritzen zwischen Steinplatten, Rabatte mit Stauden und einheimischen Wildpflanzen
Konstantin Weddigeweddige@gruene.social
2025-06-01

Zur Zeit findet das Schachfestival München statt. Morgen finden die letzten Runden der #MunichOpen im Kulturhaus Milbertshofen statt. Danach geht es mit den #MunichNormTournaments und den #InternationalWhitsunOpen weiter.

schachfestivalmuenchen.de/

#Schach #chess #München #munich #Milbertshofen

Vor dem Eingang des Kulturhaus Milbertshofen ist ein großes Schachbrett aufgebaut.
Konstantin Weddigeweddige@gruene.social
2025-05-28

Am 5.7.2025 wird es im #KulturhausMilbertshofen ein Sommerfest geben. Der Bezirksausschuss bezuschusst mit 8.350€.

#BA11Live #Milbertshofen #SAMMAZAMM

Konstantin Weddigeweddige@gruene.social
2025-05-28

Heute tagt wieder der Bezirksausschuss Milbertshofen-Am Hart.

#BA11Live #Milbertshofen #AmHart

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst