#NWDR

Turandot – Von Carlo Gozzi

Ein tragikomisches Märchen

Die chinesische Prinzessin Turandot will nur denjenigen heiraten, der ihre drei Rätsel löst – wer scheitert, verliert sein Leben. Viele Prinzen sind an der Herausforderung gescheitert und wurden hingerichtet. Dennoch wagt sich Prinz Calaf an die Lösung der Rätsel. – Die Hörspielproduktion des NWDR von 1952 zeichnet sich durch eine märchenhafte Satire aus und hat in der Besetzung unter anderem Erich Ponto und Evy Gotthardt. Regie und Bearbeitung lagen bei Ernst Drolinvaux, die Musik komponierte Klaus Hashagen. Das Theaterstück, das dem Hörspiel zugrunde liegt, stammt von Carlo Gozzi und wurde 1762 im Teatro San Samuele in Venedig uraufgeführt. Das Stück verbindet Spannung, Komik und Tragik und inspiriert bis heute Bühnen- und Opernfassungen, darunter die berühmte Oper von Puccini.

https://dn721608.ca.archive.org/0/items/turandot_1952/turandot.mp3

#1952 #archiveOrg #CarloGuzzi #Geschichte #Hören #Hörspiel #Märchen #NWDR #Oper #Radio #Satire #Theater #Turandot

Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2023-10-29

Hamburg damals: 100 Jahre Radio

Am 29. Oktober 1923 läuft Deutschlands erste offizielle Rundfunksendung. Schon bald startet auch Hamburg ins Radio-Zeitalter.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

2022-11-22

Wer kann sich, ausser mir, noch an "Erni Werthers Morgengymnastik" im #NWDR erinnern?

heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2022-10-18
Vor 100 Jahren gründeten sechs Telegrafie-Firmen die britische BBC. Ein Blick auf die größte und einflussreichste Sendeanstalt der Welt.
Zahlen, bitte! Start mit sieben Angestellten: Die Gründung der Rundfunkikone BBC

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst