#Obervorsch%C3%BCtz

Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-07-31

#Raps - #Rapeseed - #Colza - #Рапс


Blühendes Rapsfeld, fotografiert am 18. Mai, am #Heiligenberg bei #Felsberg - #Gensungen.
Was will uns der Künstler (Landwirt) damit sagen?

Reifer Raps, bei #Gudensberg - #Obervorschütz, fotografiert am 13. Juli.
Der Blick richtet sich in den westlichen #Chattengau.

Geöffnete Rapsschote.
Bei reifem Raps, können sich bei starkem Regen oder Hagel die Schoten von selbst öffnen und es entstehen Ernteverluste. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

#myphoto, #TourDeChattengau, #Nordhessen

#FotoMontag, #PhotoMonday, #Landwirtschaft, #Ackerbau, #Agriculture, #ArableFarming, #Basalt, #Basaltkegel, #Foto, #photo, #Natur, #nature, #Radtour, #Fahrrad, #biking, #Hessen, #Ederradweg, #ChattengauFuldaRadweg = #R12, #fedibikes, @fedibikes_de, @fedibikes

Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-06-23

Das Rind, es weiß es nicht zu fassen,
wo einst der #Kaiser weilte, darf es grasen.



#myphoto, #TiereAmWegesrand No. 7, #Nordhessen, #Chattengau, #TourDeChattengau

Gedenkstein anlässlich das Kaiserbesuchs von #Wilhelm I. im Jahr 1878 auf dem #Nacken:

Der Anwesenheit
Seiner Majestät des Kaisers + Königs
Wilhelm I.
Am 23. September 1878
Nach glücklicher Wiedergenesung
In treuer Liebe und Ergebenheit
Gewidmet vom Kreis #Fritzlar 1879

Der Nacken, ein kleiner #Basaltkegel mit waagerechtem Basaltsäulenverlauf, bei #Gudensberg - #Obervorschütz:

#DaLiegtDerFels

Der Philosoph, er weiß es nicht zu fassen,
Da liegt der Fels, man muss ihn liegen lassen

#FaustByGoethe 2, Vers 10113, 10114

#mypoem, #poem, #Tiere, #Kuh, #animals, #cow, #Geschichte, #history, #Foto, #photo, #Natur, #nature, #Radtour, #Fahrrad, #biking, #ChattengauFuldaRadweg = #R12, #ChattengauRadweg = #R21, #Hessen, #fedibikes, @fedibikes_de, @fedibikes

Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-04-23

Matthias Heß, Schöneberg - »Noli me tangere«


#myphoto, #ArsNatura No. 5, #KunstAmWegesrand No. 5, #Chattengau, #Nordhessen

Matthias Heß - »Noli me tangere«, Ars Natura, "Blaue Blume", Gudensberger Rundweg

www.ars-natura-stiftung.de/ind…

Je nach Sonnenstand erscheint der Durchbruch in dem grob behauenen Stein, der mit blauem Glas verschlossen ist, transparent oder tiefblau. Auch die Rankpflanze, die irgendwann den Stein umfangen soll, wird diesen je nach Jahreszeit verändern.
Noli me tangere ist im Johannesevangelium der ins Lateinische übersetzte Ausspruch Jesu nach der Auferstehung an Maria Magdalena, er heißt übersetzt „Rühre mich nicht an“ oder „Berühre mich nicht“.
Die blaue Scheibe, das Licht wird zunehmend von der Kletterpflanze bedroht werden. Das ursprüngliche griechische „Mè mou haptou“ ist indes mit „Halte mich nicht fest“ zu übersetzen, womit sich der Sinn nochmals erweitert. Licht, Gedanken, Ideen, Geist lassen sich nicht festhalten, durchdringen die Sphäre des Materiellen.

#sundaygimp, #MatthiasHeß, #BlaueBlume, #Skulptur, #sculpture, #art, #Streetart, #Kunst, #Natur, #nature, #Gudensberg - #Obervorschütz, #Foto, #photo, #TourDeChattengau, #Radtour, #ChattenFuldaRadweg = #R12, #Hessen, #fedibikes, @fedibikes_de, @fedibikes

Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-04-08

Tanja Röder - »Neugier – Blaue Blume der Romantik«


#myphoto, #ArsNatura No. 4, #KunstAmWegesrand No. 4, #Nordhessen

Tanja Röder - »Neugier – Blaue Blume der Romantik«, Ars Natura, Gudensberger Rundweg

www.ars-natura-stiftung.de/ind…

Eine abstrahierte menschliche Figur steht wie eine Blume in der Landschaft. Sie ist an einer Edelstahlstange befestigt. Durch Wind ist leichte Bewegung möglich.
„Die Blaue Blume – das Symbol der Romantik, verbindet NATUR – MENSCH – GEIST. Hier wird der Mensch selbst zur Blauen Blume – er wird eins mit der Natur und dem Raum. Verspielte Formen, Farbe und Bewegung verdeutlichen die Symbolik."
( Tanja Röder, Pfaffenhofen)

#myphoto, #KunstAmWegesrand, #TanjaRöder, #ArsNatura, #BlaueBlume, #Skulptur, #sculpture, #art, #Kunst, #Gudensberg - #Obervorschütz, #Foto, #photo, #Nordhessen, #TourDeChattengau, #Radtour, #ChattenFuldaRadweg = #R12, #Hessen, #fedibikes, @fedibikes_de, @fedibikes

Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2022-10-29

Barbara Neuhäuser, Schlöben - »Ich wusste nicht, wie mir geschah, Und wie das wurde, was ich sah«


#myphoto, #ArsNatura No. 3, #KunstAmWegesrand No. 3, #BlaueBlume, #Novalis, #Nordhessen

Barbara Neuhäuser - »Ich wusste nicht, wie mir geschah, Und wie das wurde, was ich sah« (Novalis), Ars Natura, "Blaue Blume", Gudensberger Rundweg

www.ars-natura-stiftung.de/ind…

"Als gedanklicher Ausgangspunkt des Werks dient der Refrain aus dem Gedicht «Es färbte sich die Wiese grün» von Novalis. Eine weiblich androgyne Figur in einfacher klarer Formensprache, reduziert, auf Wesentliches konzentriert, unbestimmte Sehnsucht verkörpernd. Die Blaue Blume – hier verkörpert in der weiblichen Gestalt als Synonym für Sehnsucht nach dem Einswerden, nach Verschmelzung mit dem Göttlichen. Die großen, eigentümlich fremd und doch vertraut wirkenden weit geöffneten Augen scheinen klar und voller Sehnen oder Wissen(?) in die Weite zu schauen oder aber in eine imaginäre Ferne...“
(Erläuterungen zu den Kunstwerken der Gudensberger Runde Ars Natura 2010
bei der Eröffnung am 25.07.2010 von Dr. Karin Adam, Ars Natura Stiftung)

Es färbte sich die Wiese grün

Es färbte sich die Wiese grün
Und um die Hecken sah ich blühn,
Tagtäglich sah ich neue Kräuter,
Mild war die Luft, der Himmel heiter.
Ich wusste nicht, wie mir geschah,
Und wie das wurde, was ich sah.

Und immer dunkler ward der Wald
Auch bunter Sänger Aufenthalt,
Es drang mir bald auf allen Wegen
Ihr Klang in süßem Duft entgegen.
Ich wusste nicht, wie mir geschah,
Und wie das wurde, was ich sah.

Es quoll und trieb nun überall
Mit Leben, Farben, Duft und Schall,
Sie schienen gern sich zu vereinen,
Dass alles möchte lieblich scheinen.
Ich wusste nicht, wie mir geschah,
Und wie das wurde, was ich sah.

So dacht ich: ist ein Geist erwacht,
Der alles so lebendig macht
Und der mit tausend schönen Waren
Und Blüten sich will offenbaren?
Ich wusste nicht, wie mir geschah,
Und wie das wurde, was ich sah.

Vielleicht beginnt ein neues Reich.
Der lockre Staub wird zum Gesträuch
Der Baum nimmt tierische Gebärden
Das Tier soll gar zum Menschen werden.
Ich wusste nicht, wie mir geschah,
Und wie das wurde, was ich sah.

Wie ich so stand und bei mir sann,
Ein mächtger Trieb in mir begann.
Ein freundlich Mädchen kam gegangen
Und nahm mir jeden Sinn gefangen.
Ich wusste nicht, wie mir geschah,
Und wie das wurde, was ich sah.

Sie ging vorbei, ich grüßte sie,
Sie dankte, das vergess ich nie.
Ich musste ihre Hand erfassen
Und Sie schien gern sie mir zu lassen.
Ich wusste nicht, wie mir geschah,
Und wie das wurde, was ich sah.

Uns barg der Wald vor Sonnenschein
Das ist der Frühling, fiel mir ein.
Kurzum, ich sah, dass jetzt auf Erden
Die Menschen sollten Götter werden.
Nun wusst ich wohl, wie mir geschah,
Und wie das wurde, was ich sah.

#Streetart, #Kunst, #art, #ArsNatura, #Natur, #nature, #Skulptur, #sculpture, #BlaueBlume, #Novalis, #Gedicht, #Poem, #Gudensberg, #Obervorschütz, #Chattengau, #Nordhessen, #Radtour, #Fedibikes, #TourDeChattengau, #myphoto, #Foto, #photo

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst