#QueerMed

AktivistA n.e.V.aktivista@lsbt.me
2025-08-12

"Wir wenden uns mit einem Anliegen an Sie, das nicht neu ist – aber dringend: Menschen erleben in deutschen Praxen und Kliniken noch immer zu oft Ausgrenzung, Unverständnis, Missachtung oder gar Gewalt."
So beginnt der Offene Brief von Queermed an alle, die in Heilberufen arbeiten, und die Entscheidungen über diese Berufszweige fällen. Vorurteile, Stereotypisierungen und Diskriminierung sind leider überall in der Gesellschaft zu finden, und entsprechend auch im Gesundheitssystem.
Gern verteilen oder auf Insta die Kampagne #GutGefühlt unterstützen - falls ihr dort seid: queermed-deutschland.de/blog/o
#Gesundheit #Gesundheitsversorgung #Queermed #antidiskriminierung

#Queermed - Gegen #Diskriminierung im #Gesundheitswesen

„Queermed bietet neben einem deutschlandweiten Verzeichnis von sensibilisierten Ärzt*innen, Therapeut*innen & Praxen auch Workshops und Vorträge an.“

➡️ queermed-deutschland.de/

☝️ Ein Interview mit wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Kapitalismus und Arbeitswelt:

#1Live #Intimbereich:
Diskriminierung beim Arzt: Wie finde ich die richtige Praxis? (42 Minuten)

www1.wdr.de/mediathek/audio/1l

Ich habe grade 20 Euro an #Queermed gespendet, weil #pnpdeSocialSpart 🥳

Vielen Dank für Ihre Spende über 20,00 € EUR an
Queermed Deutschland gUG
2025-02-25

Was könnte man mit 1000 Euro anstellen? Wir haben damit 28 Monate lang :pnpde_social: pnpde.social betrieben! Und weil wir so sparsam sind, haben wir einen besonderen Wunsch: Spendet uns diesen Monat NICHTS! Was ihr statt dessen tun könnt, steht im Beitrag unter blog.pnpde.social/spielleitung

Spoiler: Bitte spendet an eine der :W6: Organisationen und postet darüber mit dem Hashtag #pnpdeSocialSpart

#pnpdeSocialSpart #QueerMed #HateAid #OmasGegenRechts #ForseA #AmadeuAntonioStiftung #ISD #pnpde

2024-12-09

Eine diskriminierungsfreie und respektvolle ärztliche Behandlung soll für alle möglich sein. Dafür setzt sich Sara Grzybek mit der Plattform Queermed Deutschland ein. Im Podcast “Klassentreffen” erklärt Sara, wie es dazu kam und wie sich Queermed weiterentwickelt hat.

🎧 Den Podcast findet ihr auf dasnd.de/podcasts und wo ihr sonst so Podcasts hört.

#queermed #trans #queer #gesundheit

2024-11-08

👀

ist für den Ehrenamtspreis nominiert und ihr (und alle die ihr kennt) können abstimmen!

Es geht um den Ehrenamtspreis für eine queere Plattform, die Mediziner*innen auflister, die |w Menschen, und/oder Menschen mit und/oder viel-/ weniggewichtige Leute usw. nicht diskriminieren und versuchen so, die medizinischen Erfahrungen dieser Menschen zu verbessern.

Die Abstimmung läuft noch bis zum 17.11. unter deutscher-engagementpreis.de/p

Queermed Deutschlandqueermed
2024-03-23

❔Immer wieder wird gefragt ob Queermed nur für queere Menschen ist.
❗Nein, denn das Verzeichnis und die Arbeit rund um Queermed richtet sich an alle Menschen, die Diskriminierung im Gesundheitswesen erfahren. Gleichzeitig muss uns bewusst sein, dass Menschen auch mehrere Diskriminierungsebenene oder Diskriminierungsebenen und gleichzeitig Privilegien inne haben.
Queermed ist von den Communities, für die Communities.🤗


Dorothea Zwölfer (sie)d_zwoelfer@federation.network
2024-02-28

Informativer Artikel zum Thema Queer im Gesundheitswesen: >>Immer wieder kritisieren queere Menschen, bei Arztbesuchen unangebrachte Kommentare zu hören. Sara Grzybek will das ändern und hat Queermed gegründet, ein Verzeichnis für sensibilisierte Praxen. [...] die viele trans Personen schon einmal erlebt haben: Sie sitzen im Wartezimmer und plötzlich werden sie aufgerufen, allerdings nicht mit ihrem Namen, sondern mit dem Deadname, dem abgelegten Namen. Das kann sehr verletzend sein. „Ich habe immer große Hemmungen zur Frauenärztin zu gehen, weil ich trans* bin und war seit Jahren nicht mehr“, schreibt eine Person auf der Website #Queermed. [...]<< https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/diskriminierung-im-gesundheitswesen-eine-queere-plattform-soll-sensibilisieren-11273338.html
#LGBT #transrightsarehumanrights #health #Medizin #Gesundheitswesen Das #Informationsportal findet man hier: https://queermed-deutschland.de/

LSVD-Bundesverbandlsvd@mastodon.lol
2022-01-20

Medizinische Hilfe zu bekommen, ohne Diskriminierung zu erfahren, sollte selbstverständlich sein. Ist es aber für manche Menschen nicht. Ihnen will Sara Grzybek mit @queermed_de helfen. #QueerGesund #TransHealth #Queermed
svz.de/deutschland-welt/neo/sa

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst