#Risikoanalyse

2025-11-05

@heiseonlineenglish
Eine #Risikoanalyse ist da offenbar nicht gemacht worden oder die Ergebnisse wurden ignoriert.
Wie wäre es mal mit Kontakt zum Wirtschaftsministerium im Nachbarland Österreich: mastodon.social/@knoppix95/115

2025-11-05

@knoppix95
"Was die Gründe für diesen Schritt betrifft, so wurde dies durch eine #Risikoanalyse veranlasst, die zeigte, dass ausländische Cloud-Dienste die Datenschutzanforderungen des Ministeriums nicht erfüllten, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung der #DSGVO und die bevorstehende #NIS2-Richtlinie." Ein Ergebnis, auf das letztlich alle Institutionen kommen müssten, die #ms365 nutzen und mit sensiblen, personenbezogenen Daten oder Betriebsgeheimnissen zu tun haben. Die Abhängigkeit ist bei den meisten so groß, dass sie lieber das Risiko von Datenschutzpannen eingehen. Darum das verdiente Lob an das österreichische Wirtschaftsministerium! Scheint, als hätten sie gute Berater+Dienstleister gehabt bei der echt schnellen Umstellung. Toll!
#FOSS #Nextcloud #Ministerium

projektmagazin.deprojektmagazin
2025-10-28

„Noch eine Checkliste und das Projekt ist sicher“ klingt gut, reicht aber nicht. Drei kreative Methoden zeigen, wie Risiken wirklich sichtbar werden. Perspektivenwechsel statt Routine schützt vor bösen Überraschungen.
➡️ Heute noch kostenlos lesen: projektmagazin.de/artikel/krea

Setzt du schon auf neue Wege?

📸: Yingyaipumi, Adobe Express

Doris :fediverse:🦉🇪🇺Doris@top-netz.de
2025-10-17

In Amerikas Bankentürmen geht die Angst um – ein Weckruf für Anleger und Analysten

Ein sehr lesenswerter Artikel der Börsen-Zeitung zeigt, wie fragil das Vertrauen im US-Bankensektor derzeit ist. Trotz anhaltender Börseneuphorie mehren sich die Anzeichen, dass die Märkte auf wackeligem Fundament stehen.

Zentral ist die Beobachtung:
📉 Viele Banken – insbesondere regionale Institute – geraten zunehmend unter Druck.
💰 Die Belastung durch gestiegene Zinsen, strengere Aufsicht und mögliche Kreditausfälle hinterlässt Spuren.
⚠️ Frühwarnsignale wie sinkende Liquidität, höhere Rückstellungen und vorsichtigeres Kreditverhalten deuten darauf hin, dass die Risiken wieder wachsen.

👉 Mein Fazit:
Auch wenn die Wirtschaftsdaten derzeit vielerorts positiv wirken, ist Wachsamkeit gefragt.

#Kapitalmarkt #Banken #Finanzsystem #Börsenzeitung #Wirtschaft #Risikoanalyse #TrendTechnik

boersen-zeitung.de/meinung-ana

projektmagazin.deprojektmagazin
2025-10-16

„Noch eine Checkliste und das Projekt ist sicher“ klingt gut, reicht aber nicht. Drei kreative Methoden zeigen, wie Risiken wirklich sichtbar werden. Perspektivenwechsel statt Routine schützt vor bösen Überraschungen.
➡️ Zum kostenlosen Artikel: projektmagazin.de/artikel/krea

Setzt du schon auf neue Wege?

📸: Yingyaipumi, Adobe Express

2025-08-03

Googles neue Gemini-KI überschreitet rote Linien 🆘
Googles eigene Risikoanalyse warnt: Die neueste Version von Gemini („Deep Think“) könnte Akteuren mit geringen Ressourcen bei der Entwicklung biologischer, chemischer oder nuklearer Waffen helfen.

Eine kritische CBRN-Schwelle ist erreicht 💥🤖☢️💣🧬

🔗 share.google/71Bi8rRKdGPVdGBpo

#KI #Gemini #DeepThink #KünstlicheIntelligenz #Risikoanalyse #Ethik #Sicherheit #OpenAI #Google #Massenvernichtungswaffen

2025-04-13

#Windkraft kann für #Fledermäuse zur tödlichen Gefahr werden. Das gilt besonders in #Südostasien, wo #Artenvielfalt und #Windkraftausbau aufeinandertreffen.

Eine neue #Risikoanalyse kombiniert weltweite Daten, um gefährdete Arten zu identifizieren.
Klare Empfehlung: Südostasien braucht eigene #Monitoring-Programme, um Windkraft naturverträglich auszubauen und gefährdete #Fledermäuse besser zu schützen.

conbio.onlinelibrary.wiley.com

#Artenschutz #Windenergie #Biodiversität #Energiewende #Naturschutz

#Erderwärmung bedroht #Lieferketten, begünstigt #Terror u. kann #Panzer unbrauchbar machen. Wie, das zeigt eine #Risikoanalyse, diesmal aus dem 'Außenministerium
shorturl.at/5gKVM
Q: zeit.de F: Pixabay CC

Rurup&Comrga
2024-12-16

Er du klar til at tackle dit næste projekt uden stress? Tjek mine top 3 tips til risikoanalyse: spot problemer tidligt, prioriter dem, og gør det til en vane. Det kan redde dig! Læs mere her: michaelrurupandersen.dk/risiko

2024-10-28

Setzt Du Microsoft 365 ein oder planst den breiten Einsatz? Die Möglichkeiten sind groß – entscheidend ist, dass Du es sicher und compliancegerecht nutzt. Eine Risikoanalyse ist der Schlüssel. In unserem Blogpost auf INFOPOINT SECURITY erfährst Du, wie wir Risiken identifizieren und Maßnahmen entwickeln, um Microsoft 365 optimal und sicher zu nutzen, ohne Sicherheitslücken zu riskieren.

Link zum Blogbeitrag: sohub.io/jge9

TorbenTorbencht
2024-04-08

@lemming Was mich bei aufhorchen lässt: Tink ist nicht nur ein Payment-Provider. Ein wesentlicher Aspekt ihres Geschäftsmodells ist auch die für Banken und Händler. Insofern frage ich mich, inwieweit die Abwicklung von Zahlungen für Tink eigentlich nur Mittel zum Zweck fürs ist. Und als Proxy (d.h. man gibt Tink die Erlaubnis für Konto-Zugriffe) eröffnen sich da etliche Möglichkeiten, die dem arglosen Kunden gar nicht so bewusst sind.

2024-03-25

Bestehen in Eurem Unternehmen auch Bedenken zur compliancegerechten Nutzung von Microsoft 365? 🤔

In der modernen Geschäftswelt sind effektive Kollaborationswerkzeuge wie Microsoft 365 unverzichtbar. Viele Organisationen müssen jedoch auch bei dessen Nutzung hohe Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenschutz erfüllen.

Weitere Informationen und die vollständige Case Studie findet Ihr über den Link im ersten Kommentar ⬇️

.

2023-11-11

#Risiken ermitteln, gewichten und priorisieren – Handreichung zur Umsetzung einer #Risikoanalyse nach den Vorgaben des #Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes

Unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung der #Menschenrechte in den #Lieferketten rechtlich verbindlich geregelt. Das #LkSG verpflichtet Unternehmen in ihren Lieferketten menschenrechtliche und bestimmte umweltbezogene #Sorgfaltspflichten zu beachten; u.a. Einrichtung #Risikomanagement

#bafa
bafa.de/SharedDocs/Downloads/D

2023-10-27

Liebes #TeamDatenschutz
wie seht ihr das:
Wenn es in einem Unternehmen einen #DSB und einen #ISB gibt, muss sich der DSB dann mit dem #IT-Grundschutz des #BSI befassen oder darf er sich auch bzgl. der #Risikoanalyse auf den ISB verlassen?

#datenschutz #datenschutzbeauftragte

Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2022-12-06
Zum Januar tritt das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft. Viele Unternehmen klagen, die Belastungen seien zu hoch. Andere dagegen, wie das Familienunternehmen Uvex, haben ihre Hausaufgaben schon seit Jahren gemacht.
Mehr Transparenz in der Lieferkette: Vielleicht doch nicht so schlimm? | DW | 06.12.2022
#Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz #Lieferkettengesetz #Zulieferer #Lieferanten #Risikoanalyse
Kevin Leiboldkleibold
2022-11-22

"UK Information Commissioner: Online Tool zum Datentransferrisiko. Ein Vorreiter? Wie reagieren die EU Datenschutzbehörden?" lnkd.in/eSw-JvBc

2022-11-22

@martinsteiger @digiges @adfichter @rahel_estermann
Sehr interessanter Podcast. Die Schlussfolgerungen zum #skyguide Debakel sollten aber gut bedacht sein. #Risikoanalyse ist in modernen Regulatorien zurecht Match entscheidend. Cool wäre, wenn man mal reagieren würde bevor ein Ereignis eintritt. #y2k38 wird ein #SPoF in #KRITIS

2022-05-30

Kernstück des BayLfD-Informationspakets ist die neu konzipierte Orientierungshilfe „Risikoanalyse und Datenschutz-Folgenabschätzung – Systematik, Anforderungen – Beispiele“ (datenschutz-bayern.de/dsfa/OH_).
Eine einheitliche, mit dem Standard-Datenschutzmodell (#SDM) kompatible Methodik leitet die #Risikoanalyse an – gleich ob es um eine „kleine“ Verarbeitungstätigkeit oder eine vollständige Datenschutz-Folgenabschätzung (#DSFA) geht.

Die neue Orientierungshilfe "Risikoanalyse und Datenschutz-Folgenabschätzung" mit Stiften, Kaffee und Kuchen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst