Wirtschaft vor Klima? Ministerin Reiche im Rückwärtsgang
„Klimaschutz interessiere nicht mehr vorrangig, dafür sei jetzt das Umweltministerium zuständig. Wichtig sei, dass die Wirtschaft wachse.“
→ Klingt nach Wirtschaft um jeden Preis. Falsch gedacht! Zukunft braucht Zusammenarbeit – MIT dem Umweltministerium.
2009 klang Reiche noch anders:
„Wir wollen unseren Kindern eine saubere und intakte Umwelt hinterlassen. Mit der Natur lässt sich auch schwer verhandeln.“
→ Und heute? Gaskraftwerke statt Erneuerbare. Was ist passiert?
„Der Zubau von erneuerbaren Energien habe zu massivem Netzausbau und hohen Netzentgelten geführt.“
→ Nein, Frau Reiche! Netzausbau und Speicher sind notwendig, nicht das Problem.
„Mit der Rückbesinnung aufs Gas verwandelt Frau Reiche Deutschland in ein Industriemuseum.“
→ Zukunft sieht anders aus.
„Hohe Stromkosten machen Wärmepumpen und Elektroautos weniger attraktiv.“
→ Nicht bei autarker Stromproduktion!
„Es werde einige Zeit dauern, bis sie »den Laden gedreht« habe.“
→ Vielleicht drehen wir den Kurs – zurück zur Reiche von 2009!
Link zum Artikel mit dem eingebetteten Video aus 2009 in den Antworten!
https://www.spiegel.de/wirtschaft/katherina-reiche-wirtschaftsministerin-setzt-auf-erdgas-um-das-klima-sollen-sich-andere-kuemmern-a-d417e3d2-89f2-46db-a2bd-dcc7332e75e9?sara_ref=re-so-app-sh
#Klimaschutz #Energiewende #Zukunftsfähigkeit #Nachhaltigkeit #ErneuerbareEnergien #Netzausbau #Speichertechnologie #Wärmepumpe #Elektromobilität #AutarkeEnergie #GrüneWirtschaft #Industriepolitik #Politikversagen #Doppelmoral #Wendehals #Gasstrategie #Industriemuseum #Klimagerechtigkeit #Generationenverantwortung #KooperationStattKonfrontation