Ja, es kommt tatsächlich noch, mein:
🎲 Fazit zu Tag 4 der #Spiel25
Der Tag war doch etwas anders als gedacht. Eigentlich hatte ich geplant, gezielt die Stände anzusteuern, die noch mit offenen Spielen auf meiner Liste stehen. Doch hatte ich die Liste zuhause liegen gelassen.
Letztlich war der Tag dadurch eher entspannter, da ich dann durch alle Hallen nochmal grob gegangen bin, um hier und dort zu schauen. Ich hab mir auch am letzten Tag wieder mehrere Spiele erklären lassen.
Oder auch nur angeschaut, etwa „ #DutchResistance: Orange Shall Overcome!“ (deutscher Titel: „Widerstand: Oranje wird siegen!“), ein kooperatives Spiel über Widerstandskämpfys während des zweiten Weltkriegs in den Niederlanden. Hinter den Rollenfiguren stecken auch echte Geschichten. Leider ist die Komplexität mit 3,22/5 bei BGG recht hoch, daher bin ich beim deutschen Crowdfunding nicht eingestiegen. Ich hoffe auf weitere Reviews, wenn es dann erscheint.
Mit als letztes habe ich mir zwei Spiele angeschaut, von denen ich wusste, dass die noch auf meiner Liste offen waren:
Zum einen das Push-Your-Luck-Spiel #PleaseDontBurnMyVillage! mit Drachen-Thema. Zum anderen #HamHelsing, ein kooperatives Abenteuer-Brettspiel basierend auf einem Bestseller-Comicroman. Gemeinsam versuchen wir, die Welt zu retten. Was wir dafür brauchen? Klar, ein Deckbauspiel mit transparenten Karten 😁
Letztlich sind an dem Tag drei weitere Spiele in meiner Sammlung gelandet, darunter auch das bereits am zweiten Tag entdeckte Faultier-Spiel #5MoreMinutes. Zumindest eine Zweiterpartie am Montag konnte noch nicht so zünden, das Spiel plätscherte irgendwie vor sich hin. An Regelfehlern kann es meines Erachtens nicht liegen. Mal sehen, ob es mit einer anderen Personenzahl besser überzeugen kann.