#Zustandsgleichung

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-06-21

Drei Ausreißer torpedieren Theorien. Junge, zu kühle Neutronensterne widerlegen drei Viertel aller theoretischen Modelle. #Astronomie #Neutronenstern #Zustandsgleichung #Astrophysik
scinexx.de/news/kosmos/drei-au

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-04-27
In der Antike war die Quintessenz das »fünfte Element«. In der modernen Kosmologie ist sie eine mögliche Lösung um zu verstehen, wie das Universum funktioniert. Die Quintessenz zur Quintessenz gibt es in der neuen Folge der Sternengeschichten. 🎙️#Astronomie #Universum #Sternengeschichten #Astrodicticum #Sterne #Kosmologie #ExpansiondesWeltalls #DunkleEnergie #AlbertEinstein #IsaacNewton #PaulSteinhardt #Quintessenz #kosmologischeKonstante #Raumenergie #Philosophie #Äther #fünftesElement #negativerDruck #Zustandsgleichung #Energiedichte #Gravitation #Kultur
Sternengeschichten: Die Quintessenz und die Dunkle Energie
2023-02-03

@dadadingdong @fff

Zitat Uni Hamburg: "Eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius ist derzeit nicht plausibel".

Die Komplexität des Systems "Atmosphäre-Land-Ozeane-Biosphäre-Anthroposphäre" (ALOBA') ist erheblich. Das System hat keine triviale #Zustandsgleichung Z=f(T;A,L,O,B,A'). Es ist wohl richtig, dass die von politischen, sozialen und ökonomischen Parametern abhängige #Anthroposphäre A' einen besonderen Einfluss auf die Frage hat, ob dT > 1.4, 1.5, 1.7, 2.0 oder 3.5 Grad

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst