#deutschfranz%C3%B6sischeFreundschaft

utzer :verify: utzer@soc.utzer.de
2025-10-18
Ich hatte in meinem Leben bisher nicht viele Berührungspunkte mit #Frankreich. In der siebten Klasse hatten wir in Köln ein Pflichtjahr Französisch. Unsere Schule, die Eichendorff-Realschule, hatte damals sogar eine Partnerschule in Frankreich, mit der regelmäßig ein Schüleraustausch stattfand.

Nach dem ersten Jahr habe ich Französisch abgewählt. Ich durfte stattdessen Physik, Biologie oder SoWi belegen – und habe, ganz pragmatisch, das leichteste Fach gewählt: Physik.

Ansonsten war ich nur sporadisch in Frankreich: einmal auf dem Weg nach London, als wir in Calais mit der Fähre übergesetzt sind, einmal mit meinen Großeltern im Elsass für einen Tagesausflug aus dem Schwarzwald, einmal auf einer Fahrradtour von Belgien über die Grenze. Es waren kleine Begegnungen – aber sie sind geblieben.

Und trotzdem: Heute möchte ich festhalten, wie wichtig ich die viel beschworene #DeutschFranzösischeFreundschaft finde. Der Zusammenhalt in #Europa, innerhalb der #EuropäischenUnion, ist keine Selbstverständlichkeit. Die guten Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sind sicher einer der Gründe, warum die #EU so stabil und handlungsfähig ist – und vielleicht sogar ihr größter Trumpf.

Darum hoffe ich, dass sich die Menschen in Frankreich dieser gemeinsamen Verantwortung bewusst sind – oder es wieder werden. Dass sie sich einbringen, im Sinne der europäischen Idee, im Sinne von Frieden, Demokratie und Solidarität.

🇫🇷 Vive la France, vive l’Europe. 🇪🇺
Bitte handelt weise – und mit Weitsicht.
2025-09-22

Absolute Sehempfehlung. "An eimem Tag im September", 1958 treffen sich Adenauer und de Gaulle bei de Gaulle privat und etwas ganz Großes entsteht: Freundschaft zwischen 2 Staatsmännern, durch Empathie und Verständnis für die jeweils andere Seite. Aufeinander zugehen statt immer nur Recht haben, Gemeinsamkeiten suchen und finden und daraus Beziehungen aufbauen.

ich bin unendlich froh, dass es so gekommen ist. Frieden.

zdf.de/filme/an-einem-tag-im-s

#DeutschfranzösischeFreundschaft

2024-11-07

Jetzt strahlt er wieder, der Eiffelturm vor dem Centre Français in der Müllerstraße 74. Gestern, mit Einbruch der Dämmerung wurde das neu errichtete Wahrzeichen des Wedding in den französischen Nationalfarben angestrahlt. Die Glühbirnen, mit denen er bis zum Richtkranz an seiner Spitze dicht besetzt war, gaben dem 13 Meter hohen Holzturm ein festliches Aussehen. Fast hätte man meinen können, einen verfrühten Weihnachtsbaum strahlen zu sehen. Und es war ja auch eine frohe Botschaft, die Florian Fangmann, Geschäftsführer des Centre Français, verkünden konnte. Mehr als 450 Spenderinnen und Spender aus der Nachbarschaft und ganz Berlin hatten per Crowdfunding 18.000 Euro zusammengetragen, um den Wiederaufbau zu ermöglichen. 

[…]

https://weddingweiser.de/hurra-hurra-der-eiffelturm-ist-wieder-da/

2024-05-29

ich teile das nochmal weil ich finde das #Macron wirklich eine starke Rede für #Europa hält

youtu.be/wl1R4YScuuo

Geht wählen für Europa! Denkt gut darüber nach wen ihr wählt!
Glaubt nicht einfach den Aussagen im TV oder in sozialen Medien. Schaut in die Programme. Wählt für Europa, für Demokratie, für ein Miteinander!

#europawahl2024
#investitionen
#Zukunft
#StopptdieSchuldenbremse
#DeutschFranzösischeFreundschaft
#viveleurope

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-05-28
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-05-26
Am Sonntag trifft Frankreichs Präsident Macron zum Staatsbesuch in Berlin ein. Bei der Ukraine und anderen europäischen Fragen knirscht es.#Frankreich #Deutsch-französischeFreundschaft #EmmanuelMacron #OlafScholz #Europawahl #Deutschland #Politik #Schwerpunkt
Macron auf Staatsbesuch in Deutschland: Es gibt viel zu besprechen
Arne Homborg 🍫schokolade@dju.social
2024-01-22

Heute am #deutschfranzösischentag feinern wir die Deutsch-Französische-Freundschaft mit unseren Lieblingsschokoladen aus Frankreich 😍

Cluizel, Bonnat und Valrhona begleiten uns zum Teil schon seit mehreren Jahrzehnten und nicht nur die Schokoladen, sondern auch die Menschen hinter den Schokoladen. Danke dafür!

#deutschfranzösischefreundschaft

Das Bild zeigt oben den Hashtag #deutschfranzösischertag in der Mitte eine französische Flagge aus drei französischen Schokoladen (von Valrhona, Bonnat und Cluizel), die in den entsprechenden Farben (Blau, Weiß, Rot) verpackt sind.
Darunter Skizzen einer französischen Fahne, eines Croissants und 3 Maccaron in den Landesfarben.
2023-10-15

@derpostillon

Was soll das heißen, du hast vergessen einen Tisch zu reservieren?
Und warum essen wir zum Staatsbanket alte Fischbrötchen, die wir den Obdachlosen im Park weggenommen haben?

Olaf, was stimmt nicht mit dir?
Olaf?
OLAF?!

#OlafScholz
#Scholz
#Macron
#Sparmaßnahmen
#DeutschFranzösischeFreundschaft

2023-06-25

#Verpasstodon

Deutsch-französischer Freundschaftspass: Dank Lücke unendlich viele Tickets

Die Kritik am Antragssystem für das kostenlose Frankreich-Bahnticket war bereits groß. Jetzt wird aber außerdem eine immense Lücke im Vergabesystem bekannt.

heise.de/news/Deutsch-franzoes

#API #Sicherheitslücken #Ticket #Zerforschung #deutschfranzösischeFreundschaft

JoLLijolli
2023-06-12

Symbolbild für die Digitalisierung in Deutschland. Konnte ja niemand ahnen, dass das jemand nutzen will… 🤷🏼‍♂️

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-01-23
Macron und Scholz geben sich beim Élysée-Jubiläum alle Mühe, Harmonie zu demonstrieren. Nur: Die deutsch-französische Freundschaft braucht mehr als das.
Deutsch-französisches Verhältnis: Mehr Schein als Sein
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-01-23
Macron und Scholz wollen beim Ministerrat Einigkeit präsentieren, doch die Ergebnisse sind wenig konkret. Fragen zur Panzerlieferung bleiben offen.
Deutsch-französischer Ministerrat: „Gut geölte Kompromissmaschine“

Zum Jahrestag 60 Jahre Élysée-Vertrag möchte ich euch diese Doku ans Herz legen.
#DeutschFranzösischeFreundschaft

youtube.com/watch?v=fOALzNcB-D

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-01-21
Die politische Ehe zwischen Frankreich und Deutschland, besiegelt im Élysée-Vertrag, feiert Jubiläum. Doch zwischen den Partnern schwelen Konflikte.
Französisch-deutsche Partnerschaft: Beziehungskrise im 60. Jahr
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2023-01-21
Mit Partnerschaften ist das so eine Sache: Am Anfang muss vielleicht nachgeholfen werden, und es fallen auch mal böse Worte. 7 Dinge, die Sie über die deutsch-französische Freundschaft vielleicht noch nicht wussten.
7 überraschende Fakten zur deutsch-französischen Freundschaft | DW | 21.01.2023
#Elysee-Vertrag #Deutsch-FranzösischeFreundschaft #VertragvonAachen #Europa
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2022-10-20
Die politische Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland steckt in einer Krise. Es muss darum gehen, inhaltliche Unterschiede offen auszusprechen.
Deutsch-französisches Verhältnis: Es knirscht

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst