SPOT ON: Kunstpraxis in der Lehrer:innenbildung – und ihre schulischen Bezüge
📅 20.–22. März 2025
📍 Pädagogische Hochschule Weingarten
🔎 Thema: Malerei
Malerei ist Denken in Flächen und Farben – gestisch-wild oder aufgeräumt, poetisch oder nüchtern, abstrakt oder figurativ. Sie lässt uns nicht kalt. Doch wie bringen wir diese künstlerische Praxis in den schulischen Kunstunterricht?
Schließlich setzt guter Kunstunterricht eigene künstlerische Prozesserfahrungen und gestalterische Praxis voraus. Genau hier setzt die Veranstaltungsreihe SPOT ON an: In jährlichen Abständen rückt sie spezifische künstlerische Praxisfelder in den Fokus und schafft eine Plattform für Austausch und Diskussion.
In der dritten Ausgabe richten wir den Blick verstärkt auf den Transfer in die schulische Unterrichtspraxis:
🖌 Wie motivieren wir Lernende, die Vielfalt der Malerei zu entdecken?
🖍 Wie überwinden wir den Horror Vacui vor dem weißen Blatt?
🎭 Wie verändert sich die Malerei in einer Kultur der Digitalität?
Akteurinnen der Lehrerinnenbildung und schulischen Praxis sind eingeladen, sich auszutauschen, Lehr-Lernkonzepte zu diskutieren und Malerei in Workshops praktisch zu erproben – ob mit Pinsel, Spachtel oder digitalem Tablet.
Weitere Infos findet Ihr auf der Website: https://kunst.ph-weingarten.de/das-fach/aktuelle-informationen/spot-on-kunstpraxis-in-der-lehrerinnenbildung-und-ihre-schulischen-bezuege-malerei-20-maerz-22-maerz-2025-/-paedagogische-hochschule-weingarten/
#spoton2025 #malereiforever #kunstunterricht #lehrerinnenbildung #phweingarten #Kunstpädagogik #malenlernen



