#sternstundephilosophie

2025-10-21

Verzicht ist “Verrat”

In der Ukraine soll das sogar Gesetz geworden sein. Rechtsstaat ist was Anderes. Aber es kennzeichnet die politische Zurichtung von Gesellschaften im Krieg. Letzten Sonntag war das Thema in der schweizerischen Produktion “Sternstunde Philosophie”, bei 3sat mit dreiwöchiger Verspätung ausgestrahlt, aber ohne Qualitätsverlust: Grenzenlose Gewalt? Was Gaza für Israel, Palästina und die Welt bedeutet – Zwei Jahre nach der Terrorattacke des 7. Oktober eskaliert die Gewalt weiter. Millionen vertriebene Menschen, Hungersnot, unbefreite Geiseln, unversöhnlicher Zerstörungswille. Wie lässt sich ein schützender Ausweg denken: für Israel, die Palästinenser, das humanitäre Völkerrecht? Im Gespräch mit der Nahostexpertin Muriel Asseburg und dem Politologen José Brunner sucht Wolfram Eilenberger Auswege aus dem Bannkreis nicht enden wollender Gewalt.” 1 Jahr verfügbar.

Dieses Schweizer Gesprächsformat ist sowohl dem vom WDR produzierten ARD-Presseclub als auch den “Phönix-Runden” – vom Talkshowtrash ganz zu schweigen – um Längen überlegen. Moderator Wolfram Eilenberger ist zwar für seine bisweilen ahnungslose eitle Geschwätzigkeit durchaus bekannt, aber seinen Gästen Frau Asseburg und Herrn Brunner gelingt es geradezu hochklassig, die im Zaum zu halten. Sie werden sogar positiv von ihm zu extremer streng-informativer Sachlichkeit herausgefordert. Darin sind sie offenbar exzellent ausgebildet. Und geben uns Zuschauer*inne*n etwas davon ab. Danke.

So ist das selbst für sich gutinformiert haltende Zuschauer*innen ein Gewinn, sowohl für Analysefähigkeit als auch für Strategieentwicklung.

2025-08-27

Global Disorder – Crises Without End | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

#CarloMasala
#PascaleBaeriswyl
#SternstundePhilosophie

youtube.com/watch?v=syt30b6X1a

Schlüssellochkind 👁️stubenhocker@troet.cafe
2025-07-03

#TVtipp heute #3sat 20:15h ein Abend über #Demokratie:

Doku "Die beste Demokratie der Welt? Das Schweizer Modell als Idee für Deutschland?"

Danach Gespräch von der phil. COLOGNE #SternstundePhilosophie Extra mit #BarbaraBleisch:

"Demokratie in der #Krise - Hat das Volk immer recht?"

2025-06-21

Hui! Morgen für die Heimfahrt eine schöne Playlist. @lagedernation natürlich als erstes, dann 150 Jahre Carl Gustav Jung in der #SternstundePhilosophie und dann Dieter Thomä über Zukunftsangst und Zukunftslust I'm philosophischen Radio bei WDR5
Das wird toll!

2025-04-25

Wieviele Ohren brauchen wir, um ernsthaft kommunizieren zu können? Nun, angewachsen sind uns i.d.R. zwei davon.

Der Tübinger #Medienwissenschaftler #BernhardPörksen möchte da auch nicht dahinter - und auch nicht davor ;) - mit seinem #Du- und #Ich-Ohr.

Wiewohl selbst ein begnadeter Bespieler des #IchOhres, entwirft er im Gespräch mit #BarbaraBleisch das „Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen“.

3sat.de/gesellschaft/sternstun

#Kommunikation #Schweigen #SternstundePhilosophie #Zuhören

2025-04-22

Einige der Grundideen des Internets waren digitale Basisdemokratie oder barrierefreie Bildung. Heute sehen wir uns Tech-Autokratie, Desinformation und Algorithmen gegenüber. In den frühen 1990er-Jahren erträumten sich digitale Pioniere wie Douglas Rushkoff das Internet als machtfreien Ort.
Gerade war er bei der #SternstundePhilosophie zu Gast: 3sat.de/gesellschaft/sternstun

2025-04-12

Das #Mindset der #US-#Techmilliardäre begegnet uns seit der Wahl von #DonaldTrump tagtäglich. Kaum einer kann jedoch so profund darüber Auskunft geben wie #DouglasRushkoff, ein echter #Internetpionier.

#WolframEilenberger interviewt ihn in einer #SternstundePhilosophie des #SRF - absolut sehenswert.

#KI #AI #Autismus #Techbillionaires

t1p.de/rushkoff_survivalofther

2024-11-14

M.E. eine sehr gute Analyse der #wahlen in den #usa. Sehr demütig, neutral und gleichermaßen interessant. #Tocqueville scheint ein Mustread.
#sternstundephilosophie #srfkultur #philosophie

youtube.com/watch?v=dsceN0v1b2

Thumbnail of the video (podcast format)

1 Stunde Dipesh #Chakrabarty im philosophischen Gespräch übers Menschliche, Planetare, Globale👍: srf.ch/play/tv/sternstunde-phi
Dipesh scheint Deutsch ad hoc ohne Babelfisch im Ohr zu verstehen. Seine Antworten sind in angenehmer Weise übersetzt.

Sein Buch "Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter" ist hier sehr schön zusammengefasst von @oestermann : oestermann.wordpress.com/2024/

So wichtig: systemisches Denken und Fühlen, hin zum systemischen Intuit-ieren 💚

#DipeshChakrabarty #Anthropozän #Philosophie #Klima #Geschichte #SternStundePhilosophie

2024-10-13

Heute eine schöne Sendung mit Ian McEwan in der „Sternstunde Philosophie“ auf #SRF!

#sternstundephilosophie #ianmcewan

srf.ch/play/tv/redirect/detail

DGI e.V., Frankfurt am MainDGIInfo@openbiblio.social
2024-10-02

Kleiner Retro-#TV-Tip zum Tag der Deutschen Einheit: #JuriSteiner im Gespräch mit dem seligen #RogerWillemsen, dereinst bereits einer der letzten öffentlichen Intellektuellen unseres Landes. #SRF-#SternstundePhilosophie. Viel Vergnügen!

#dgiinfo #Willemsen #Intellektueller

youtu.be/thmczk9khdw?si=NM45ab

2024-09-15

Elke #Heidenreich in 3Sat (SRF) " #SternstundePhilosophie "

Ich, vor der Glotze, laut zu mir selber, mit einem liebevollen Lächeln:
"Du böses Weibsstück"

DGI e.V., Frankfurt am MainDGIInfo@openbiblio.social
2024-07-28

Eine Frage stellt sich uns kontinuierlich während des #Monolog-artigen Interviews der #SternstundePhilosophie: alter weiser Mann - oder alter weißer Mann?

#RolandReichenbach, Professor für Allgemeine #Erziehungswissenschaft an der #UniversitätZürich, ordnet sowohl aktuelle #pädagogischeKonzepte wie auch den Umgang mit digitalen Helferlein ein.

Wir lernen wider Willen: Hände weg von #Informationskompetenz.

#dgiinfo

srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=u

DGI e.V., Frankfurt am MainDGIInfo@openbiblio.social
2024-07-28

Die Zeiten sind unübersichtlich genug - da hilft uns schlicht Konzentration auf das Wesentliche: #Popkultur. Gleich drei wunderbar informierte #Wissenschaftler*innen diskutieren über die einzigartige, die unvergleichliche - "the one and only" #TaylorSwift - der größte #Popstar unserer Zeit.

#dgiinfo #ChristineLötscher #JörnGlasenapp #WolframEilenberger #Swifties #SternstundePhilosophie #SRF #ErasTour #Eras

srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=u

2024-04-28

Viele spannende Analyseansätze, aber die Lösungsansätze lassen mich ratlos zurück. Wenn Faktenbasierung keine Rolle spielt und die Öffnung des Dialogs zum Verständnis der psychologischen Genese von radikalen Positionen aus begründeten Ängsten vorgeschlagen wird, befördert man doch eher das Vordringen dieser Ideen in gemäßigte Kreise.

#sternstundephilosophie #radikalisierung

srf.ch/play/tv/redirect/detail

2024-04-22

@Fischblog Hierzu gibt es übrigens eine Podcast Ausgabe der #SternstundePhilosophie. Bin noch nicht fertig, aber da haben die wohl den bekanntesten Kant Spezialisten aus FFM zu Gast.

@laslab 🖤 "Wo bin ich?" wo ist er?
Vor 6 Jahren hatte er noch ein beeindruckendes Interview in Sternstunde Philosophie gegeben:
m.youtube.com/watch?v=Igb-Xstv
#sternstundephilosophie

2024-03-08

Wie kämpft eine westliche Demokratie, in der über #Klimakrise, #Kaufkraft & #Feminismus debattiert wird, gegen ein totalitäres Regime wie #Russland? Darüber spricht Yves Bossart mit Florence Gaub, Politikwissenschaftlerin und Leiterin der Forschungsabteilung des Nato Defence College in Rom, und mit Ulrich Schmid, Slawist und Osteuropa-Kenner. 3sat.de/gesellschaft/sternstun

#SternstundePhilosophie #Mediatheksempfehlung #SRF

Michael Borchardtmborchardt
2024-03-03

Wir sind tagtäglich durch die Entwicklungen im in unserem moralischen Urteil gefordert - und blicken gleichzeitig mit und auf das von der terroristischen verübte an mehr als 1.100 jüdischen Menschen vom 7. Oktober 2023 zurück - das größte Pogrom seit der .

Wie umgehen in dieser Situation vor Ort, „wie ohne über & sprechen?“, so der Titel der - mit .

youtu.be/kd3Z3OFrBGY?si=3lfvz0

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst