#wortzumsonntag

Jan Wildeboer 😷:krulorange:jwildeboer@social.wildeboer.net
2025-10-26

Wenn man das C in CDU/CSU ernst meinen würde, dann würde Dobrindt die Abschiebungen aussetzen und die Grenzkontrollen abschaffen.

„Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken. Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen.“ Levitikus 19:33-34

#WortZumSonntag

2025-10-19
Zivilisationsnachruf

(verfasst in Gedenken an eine Gesellschaft, die sich selbst archiviert hat)

Hiermit verabschieden wir uns feierlich und endgültig von einer Zivilisation, die einst vorgab, etwas mit Gemeinschaft, Verantwortung und Bedeutung zu tun zu haben.

Sie ist nicht plötzlich gestorben – sie hat sich langsam entzogen, wie ein Akku, der sich nicht mehr laden lässt, weil das Ladegerät schon lange im falschen Haus liegt.

Die Verstorbene hinterlässt:

  • einen vollen Veranstaltungskalender mit leeren Stühlen,
  • zahlreiche Förderanträge mit feinstem Papiergeruch,
  • Busse, die fahren, wenn keiner will,
  • und Webseiten, die nur Maschinen besuchen.

Sie litt zuletzt unter schwerer Imageverstopfung, kombiniert mit akuter Resonanzvermeidung und einem terminalen Fall von „Wir machen doch schon was“. Therapie wurde angeboten – in Form von Feedbackbögen und Seniorenquiz. Es half nichts.

Die Trauerfeier findet nicht statt. Niemand hat Zeit. Es wurde keine WhatsApp-Gruppe gegründet. Und die Vereine hatten den Bürgerbus nicht reserviert.

Statt Blumen bittet die Verstorbene um einen letzten Klick auf www.nimmermehr.rip, damit wenigstens der Server weiß, dass sie mal da war.

In stillem Gedenken – nicht, weil es hilft, sondern weil wir’s nicht lassen können.

(Posthum veröffentlicht durch einen Server, der nichts davon weiß.)

Nimmermehr! https://www.nimmermehr.rip/posts/abgesang

#wortzumsonntag

Sascha Foerster :bonndigital:Sascha@bonn.social
2025-10-19

Auch wenn es nett ist, dass man in Bluesky dezentrale Blocklisten nutzen kann, um die Postings auszublenden. Aber damit sind die Postings nicht aus der Welt. Die Blocklisten sind für mich keine Lösung. Augen zu machen hat selten geholfen („wir wussten ja von nichts, wir hatten ja die Blockliste abonniert“) #WortZumSonntag (3/3)

Hintergrund zB bei @pallenberg : bsky.app/profile/palle.bsky.so

Bloß weil WIR so neoliberal sind müsst IHR doch nicht gleich zur AfD rennen?

Der Splitter im Auge des Anderen ist der Balken vor der eigenen Stirn, sehr christlich.

#WortZumSonntag

2025-10-12
Traktat über die Distanz der Sympathie

(unter besonderer Berücksichtigung des vor uns liegenden saisonalen Wahnsinns)

#WortzumSonntag

Echte Sympathie braucht Raum zum Atmen – nicht das erstickende
„Wir mögen uns, also müssen wir sofort fusionieren“-Gedöns, das sich in sozialen Netzwerken tarnt
wie eine emotionale Virusmutation.

Diese Restdistanz ist das ästhetische Maß aller Dinge.
Sie ist das weiße Papier um ein Kunstwerk,
der leere Stuhl beim Gespräch,
die Pause zwischen zwei Tönen.
Sie macht Beziehung sichtbar, indem sie nicht versucht, sie zu besitzen.
Ohne sie: Besitzergreifung.
Mit ihr: Anerkennung. Augenhöhe.
Zwei Existenzen, die sich respektieren,
weil sie sich nicht einverleiben müssen.

Saisonaler Exkurs
  • Halloween: Nähe als Maske – jeder will rein, keiner zeigt sein echtes Gesicht.
  • Erntedank: Distanz zum Überfluss – sonst frisst man sich in die Abhängigkeit.
  • St. Martin: Teilen ohne Verschmelzen – ein Mantel bleibt Mantel, keine Zwangsjacke.
  • Thanksgiving: Familienzwang mit Truthahn – wer Distanz hält, rettet die Verdauung.
  • Weihnachten: Der große Umarmungsstartknopf – und doch die stille Kerze, die allein leuchtet, als Maß der Würde.

Ehrlich gesagt:
Wenn Sympathie nicht ein wenig unterkühlt daherkommt,
sondern gleich mit feuchtem Blick und Kuschelwort,
dann wirkt das auf rationale Menschen wie dich
so beruhigend wie ein Clown mit Liebesbriefen.

Also ja – Distanz ist nicht Kälte.
Sie ist Stil. Haltung.
Ein dezentes Nicken über den Raum hinweg,
ohne den Reflex, gleich eine WG zu gründen.

Schlussfigur

Sympathie mit Distanz ist wie ein gutes Gespräch im Nebel:
Man sieht sich nicht ganz,
aber man hört sich klar.
Und niemand drückt ungefragt auf „Umarmung starten“.

Meta: Traktat als Gegenzauber zum saisonalen Umklammerungsfest.

Nimmermehr! https://www.nimmermehr.rip/posts/sympathie

Dobrindt springt über Stöckchen der Neonazis und plant Anschlag auf Selbstbestimmungsgesetz

Der Bundesinnenminister Dobrindt plant im Windschatten der Diskussion, die Neonazi Liebich mit der eigenen Änderung des Geschlechtseintrags angestoßen hat, das Gesetz auszuhöhlen- war es doch schon immer ein Dorn im Auge der Rechten und Konservativen. Was Dobrindt euphemistisch als "Schutz" ankündigt, wird am Ende auf eine Einschränkung hinaus laufen!

stern.de/politik/deutschland/d

Deshalb: Selbstbestimmung und Selbsbestimmungsrecht verteidigen!

#Selbstbestimmungsrecht #Dobrindt #sonntag #sonntagabend #lgbtqia #wortzumsonntag #queer #lgbtqi #QueerRights #trans #transfeindlich #csu #cdu #sbgg #selbstbestimmungsgesetz
#germany #Deutschland #konservativ #rechts #neonazi #liebich #rechtsextrem #Rechtsextremismus
@bmi

wortladenwortladen
2025-07-20

Für alle, die gerade keinen (Aus-)Weg sehen …

Manchmal ist Klettern und ein anschließendes Hüpfen eine Option. Auch ein Schritt zurück kann uns nach vorn und wieder in die richtige Spur bringen. Kurz anhalten, nachdenken und dann entscheiden, eine weitere Möglichkeit …

Auch wenn die Wege gerade düster sind und wenig Spielraum bieten: Bleibt zuversichtlich, bleibt stabil.

Treppe, die zu einer Mauer führt, seitlich ist ein Gitter. Kein Ausweg.
2025-07-13

Habe vor Jahren mal MB-Tour mit Schwager (Bergmann) gemacht. Er war nicht Bike-trainiert, ich unterfordert und kurz vor Schluss wollte ich noch alleine einen Abstecher einen sehr steilen Berg hoch machen.
Er wollte unbedingt mit, obwohl ich sagte, dass der Berg zu schwer für ihn ist.
Am Fuß des Anstiegs schaltete ich Rad aufs kleinste Ritzel und mich mental auf 4km Anstieg.
Schwager schaffte nicht mal den Ansatz. "Kein Problem" sagte er, sprang ab und schob sein Rad problemlos, ohne Schnaufen genauso schnell, wie ich fuhr (~6 km/h), neben mir den Berg hoch.
Dieser mentale Perspektivwechsel hat sich eingeprägt.
Man kann sein Ziel auf viele Arten erreichen. Man muss nicht auf einer Technik beharren.

#WortZumSonntag
#Mountainbike
#Wandern

Stullsenstullsen
2025-06-25

@joergi @Ihmchen @GrandmasterBash
Das komische daran ist ein echt deutlicher Haltungswandel. „Früher“ war es *cool* in Läden zu sein, in denen nicht sind, Platten zu kennen, die nicht *alle* kennen. Jahrzehntelang wurden , und teilweise selbst dafür beschimpft, dass sie viele Leute erreichen.

Dass selbst für # heute Prio Nr 1 ist, ist ein krasser Shift


2025-06-15

Nie wird ein Auge satt,
wenn es beobachtet, nie wird
ein Ohr vom Hören voll
(Koh 1,8)

Non si sazia locchio di
guardare, né ľ orecchio è
mai sazio di udire
(Qo 1,8)

#WortZumSonntag
#Schauen #Lauschen
#AufDeinWortHin

Blick auf die Passer ein Fluss in Meran zwischen Bäumen durch. Große Steine an denen sich schaumig das eiskalte Wasser bricht
Jeder :mastodon: :nonazis:dsw28@norden.social
2025-06-15

Wenn ein Mann schweigt ist er ein Denker.
Wenn eine Frau schweigt ist der Denker in großen Schwierigkeiten.
☝🏻

#WortZumSonntag #KlugschissDesTages #Fun #Spaß #Spass #Spruch #Sprüche

2025-06-01

@Dad_Wood debateable.. früher hätte ich dir da komplett zugestimmt. Aber seitdem im Nucki Nuss der Nusscreme-Kern drin ist, ist es eine knappe Nummer und bei mir Tagesform-abhängig #WortZumSonntag

2025-05-18
2025-05-17

Der Sketch war cringy af, aber irgendwie schöne Botschaft #WortZumSonntag #eurovision :eurovision_heart_2025:

2025-05-17
Anikke 🌻 🚴‍ ♀️ #ichbinantifaanikke@procial.tchncs.de
2025-05-17

Was ist denn das für ein cooles Wort zum Sonntag?

#wortzumsonntag
#ESC2025

2025-04-20

Wort zum Sonntag

#graffiti #wortzumsonntag

Graffiti auf einer grau verputzen Wand: "Verteile Liebe wie Konfetti"
Valentin Abgottsponvalabg@mstdn.social
2025-04-13

Mein #FreidenkerWortZumSonntag #Wortzumsonntag

Im Ernst: Mir ist da bei aller Andragogik immer wieder bissl Frust.

Auch im Ernst: Da ist oft viel zu viel Asymmetrie.

Auch im Ernst: Die Volksschule kommt diesbezüglich ihrem Bildungsauftrag nicht nach. Leider.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst