ADFC Köln

ADFC Köln e.V. - der @ADFC in Köln. Wir wollen die #RADvolution in Köln!
Weitere Auftritte in den sozialen Medien auf koeln.adfc.de/socialmedia.

2025-05-21

Heute findet der 9. Ride of Silence in Köln statt! Fahrt mit uns, um an die Menschen zu erinnern, die im Kölner Straßenverkehr getötet wurden und auch um gemeinsam mehr Verkehrssicherheit einzufordern.
From: @ADFCKoeln
social.cologne/@ADFCKoeln/1145

2025-05-21

Universitätsstraße ist jetzt Fahrradstraße!

Okay, leider nicht die ganze Universitätsstraße, aber der Seitenbereich rund um den Clarenbachkanal ist nun Fahrradstraße. Der Bereich wurde einseitig abgepollert und ist daher von der Aaachener Straße aus nicht mehr mit dem Auto zu erreichen.

2025-05-21

An der KölnArena wurde immerhin eine der beiden störenden Werbesäulen entfernt. Beide wurden direkt an den Radweg gebaut, was eigentlich nicht zulässig ist.

Vor einigen Jahren haben wir versucht, möglichst viele der Säulen aus den Sichtachsen zu entfernen.
koeln.adfc.de/artikel/stroeere

2025-05-20

Wenn man den Leinpfad nutzt, sollte man das Tempo anpassen und vorsichtig sein.

Kürzlich kollidierten Radfahrende untereinander und die Verursacherin landete im Rettungshubschrauber.

Letzte Woche verletzte ein Rennradfahrer eine Fußgängerin schwer und flüchtete.
presseportal.de/blaulicht/pm/1

2025-05-20

Wir veranstalten am morgigen Mittwoch, 21. Mai 2025 zum neunten Mal einen Ride of Silence. In diesem Jahr wird zum ersten Mal kein neues Geisterrad aufgestellt. Wir treffens uns ab 18:30 am Rudolfplatz und starten um 19:00. Ziele dind vier bestehende Gedenkorte.
koeln.adfc.de/neuigkeit/ride-o

2025-05-19

@coe Der Radfahrer fuhr von Ost nach West.
Der Streifenwagen von Süd nach Nord.

2025-05-19

🔴 Der Streifenwagen fuhr bei Rot in die Kreuzung ein, bremste erst für den Bus und beschleunigte dann wieder.

🚔 Die Polizisten übersahen den Radfahrer, fuhren ihn um und verletzten ihn schwer.

🚑 Der Radfahrer wurde stationär in einer Klinik aufgenommen.

🧵2/2
presseportal.de/blaulicht/pm/1

2025-05-19

🕙 Unfall in Nippes

🚨 Ein Streifenwagen fuhr heute morgen in der Niehler Straße Richtung Norden auf dem Weg zu einem Einsatz.

🚌 Ein Linienbus fuhr in der Friedrich-Karl-Straße Richtung Nippes.

🚲 Ein Fahrrad fuhr parallel zum Bus auf dem Radweg Richtung Nippes.

🧵1/2
ksta.de/koeln/unfall-in-koeln-

2025-05-16

Unsere Vorstände Gerd, Horst und Christoph auf Exkursion am Radschnellweg RS1 im Ruhrgebiet. Im Hintergrund das aktuelle Ausbauende im Westen, wo es - wie in Köln - aktuell auch nicht weitergeht. Unsere Kommunen verpassen hier große Chancen, die in vielen Nachbarländern genutzt werden.

Drei Männer mit Falträdern auf Radschnellwegtrasse
2025-05-15

Der Veranstalter des Radrennens Rund um Köln hat die wichtige Radverbindung an der Rheinuferstraße bereits jetzt gesperrrt. Kfz sind erst am Sonntag von Sperrungen betroffen. Pendlerinnen und Pendler sollten Zeit für Umwege durch den Rheinauhafen oder das Severinsviertel einplanen. #fairkehrsfunk

ADFC Köln boosted:
Herr Voeglein🎗️ksued@social.cologne
2025-05-15

Wegen einer Radsportveranstaltung am Wochenende stehen heute schon Sperren auf dem Radweg am Rhein Nähe Severinsbrücke. #köln #fairkehrsfunk @ADFCKoeln

Ein Sperrelement steht auf einem Fuß-/Radweg. Darüber Schilder für Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Dahinter sichtbar ein Schild benutzungspflichtiger Radweg.
2025-05-14

Ach, Köln…

Ein Radwegschild mit kreativem Zusatzschild „Pfeil nach links + Fahrrad frei“.
2025-05-14

Mittlerweile sind mehr Menschen auf dem Rad als im Auto auf den Ringen unterwegs. Der Autoverkehr dort ist durch Umsetzung des 10-Punkte-Plans massiv zurückgegangen und der Radverkehr hat sich fast verdreifacht. Die geplante Grüne Welle wird das noch verstärken. 🧡🚲
stadt-koeln.de/politik-und-ver

2025-05-12

Über 33.000 Unterschriften zum Fahrrad-Entscheid Köln an Oberbürgermeisterin Reker übergeben!

Aktivisten mit Unterschriftenordnern vorm Historischen Rathaus.Aktivisten mit XXXL Unterschriftenbogen
2025-05-09

@koeln Neben dran verlaufen drei Fahrstreifen auf der Fahrbahn, einer zum Linksabbiegen, zwei für Geradeaus. Selbstverständlich muss der Radverkehr hier von der Thieboldgasse bis zur Fleischmengergasse auf einem Radfahrstreifen geführt werden, damit das Hochbord allein dem Fußverkehr bleibt.

2025-05-09

Die @koeln schickt den Radverkehr am Neumarkt durch einen engen Gerüsttunnel. Gerade einmal 80 cm bleiben zwischen den Pfosten. Und der Fußverkehr nutzt den Radweg mit, weil dem auch kaum noch Platz verbleibt.

2025-05-09

Text-Bild-Schere Einfahrt vs. Ausfahrt: Die Zufahrt zur Domtiefgarage (und künftig zum Domhotel) erfolgt nicht aus der Trankgasse, sondern vom Kurt-Hackenberg-Platz aus.
ksta.de/koeln/die-stadt-koeln-

2025-05-09

Unser Mitglied Michael Hokkeler will das Grab des von den Nazis 1940 getöteten Kölner Radsportlers Albert Richter professionell sanieren lassen. Dazu sammelt sein Radsportclub RTC DSD Spenden.
viele-schaffen-mehr.de/projekt

2025-05-08

Seit Tagen dominieren wegfallende Autoparkplätze in der Innenstadt die Schlagzeilen. Dabei „vergessen“ Redaktionen und Autolobby allerdings gern, dass die Innenstadt-Parkhäuser nur zur Hälfte ausgelastet sind und daher immer noch mehr als genug Parkplätze vorhanden sind.
ksta.de/koeln/in-der-koelner-i

2025-05-07

Am Sonntag, den 11. Mai 2025, wird die Mülheimer Brücke zu einem Symbol für die Verkehrswende in Köln: Unter dem Motto "Eine Mülheimer Brücke für alle!" lädt die Initiative Neue Mülheimer Brücke von 15 bis 18 Uhr zu einem großen Mobilitätsfest ein.
koeln.adfc.de/neuigkeit/mobili

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst