BenBen

I'm quite bad at self-marketing.

BenBen boosted:
Corona Contact Tracing GermanyCCTG@social.tchncs.de
2025-05-28

Fünf Jahre nach Erstveröffentlichung, und zwei Jahre nach ihrer Außerbetriebnahme, blickt ein Team des RKI zurück auf die #CoronaWarnApp: wie hat ihre offene Entwicklung ihr genützt? Welche Aspekte können in zukünftigen Projekten noch verbessert werden?

Besonders freut uns, dass auch unsere Perspektive berücksichtigt wurde, die wir in unserem Abschiedsartikel [2] niedergeschrieben hatten. Wir wurden sogar ausführlich zitiert. 🙂

#CCTG-Enthusiast:innen empfehlen wir wärmstens, den Artikel breit zu streuen. Denn wir brauchen noch mehr Projekte des öffentlichen Interesseses, die wie die #CWA im Offenen entwickelt werden und ihre Community dabei einbinden.

2025-05-28

@leyrer Das hat aber auch jemand in fünf Minuten vor der Einlösung der Gratisessensgutscheine dahin gerotzt, oder? :D

2025-05-28

@HonkHase Höre gerade nebenbei und frage mich: Ja, gut, Gemeinden und Kommunen fallen unter "not my department", aber jetzt dann mit zentralisierter "BundID" und digitalisierten Verwaltungsdienstleistungen…?

@byteborg @republica

2025-05-28

@johl Die Häuser denen die drin wohnen! *scnr /s

2025-05-28

@jomla Es ist total toll und hat aber keinen Einfluss?

Logik ist offensichtlich nicht deren Stärke…

Und ich würde mal sagen, für das Geld hätte man auch Bäume pflanzen oder nen Spielplatz hübsch machen können…

BenBen boosted:

GdP-Forderung nach Einsatz von #Verhaltenserkennung – Das sind fehlerhafte, intransparente und diskriminierende Systeme. Diese Systeme schaffen kein Mehr an Sicherheit, sondern nur eine Kontrolle aller marx.wtf/2025/05/26/die-gdp-fo

BenBen boosted:
2025-05-27

Die Telekom drosselt das Netz, um doppelt bezahlt zu werden. Unsere #Netzbremse Beschwerde heute auf Tagesschau.de tagesschau.de/wirtschaft/digit #Netzneutralität #rp25

BenBen boosted:
2025-05-26

Chatkontrolle: Auf unsere Anfrage hat der Rat das Arbeitsdokument zur letzten Verhandlungsrunde veröffentlicht. data.consilium.europa.eu/doc/d
Protokoll und Einordung: netzpolitik.org/2025/interne-d

WORKING DOCUMENT

From: Presidency

To: Law Enforcement Working Party (Police)

Subject: Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council laying down rules to prevent and combat child sexual abuse
- working documents

In preparation of the meeting of JHA counsellors on 29 April 2025, delegations are provided in the annex with supporting documents to facilitate the work on the Presidency compromise texts as set out in 7080/25.
2025-05-26

@masek Die "Quality Scale" sagt aber nix über das Gerät, sondern über die Code-Quality der Integration ;)

Da soll aber perspektivisch noch mehr laut Roadmap kommen: home-assistant.io/blog/2025/05

@beandev

BenBen boosted:

Strong encryption, including E2EE, is key to cybersecurity. Encryption circumvention tools create new risks that threaten security globalencryption.org/2025/05/j #ProtectEU

2025-05-26

@pid_eins do you happen to know if this is going to be adapted/implemented by @Podman_io? seems to be a better way of implementing their concept of "userns: auto"…

BenBen boosted:
Michael Aschauermash@tldr.nettime.org
2025-05-26

"If [this chart] is true, it says that today is peak human civilisation, from now on we are going backward on a global level in terms of human development and quality of life [..]"

resilience.org/stories/2025-05
onlinelibrary.wiley.com/doi/fu

2025-05-26

@festal brave new world…

2025-05-26

@koehntopp Das ist ja insb. spannend, weil das faktisch die Hauptwählergruppe der CDU ist… #justSayin

2025-05-25

@Tina_Rod Rein technisch halte ich das, wie gesagt, für gefährlich. Ihr könnt eigentlich nicht aktiv in Gespräche eingreifen, ohne euer Privatsphäreversprechen zu brechen.
Situationen, wo sich LLMs schädlich verhalten, gibt und gab es viele.

Daneben ist meine generelle Meinung von Medizinapps nicht sonderlich hoch.

Ich wünsche Menschen persönliche Hilfe. In dem Maß, wie sie sie brauchen.

Gleichzeitig glaube ich sofort, dass Du es gut meinst. Insofern drücke ich die Daumen…

@hoernchen72

2025-05-25

@Tina_Rod @hoernchen72 das klingt nach simplem pattern matching und passiert wsl ggf. sogar einfach direkt in der App und vor der Weiterleitung an chatgpt? Der Mehrwert erklärt sich dadurch noch nicht so recht

2025-05-25

@Tina_Rod Sorry, aber auch hier: Ein LLM erkennt gar nix. Es leitet aus Trainingsdaten ab ("inference"). Das System hat kein Verständnis von irgendwas. Es ist eine elaborierte Statistikmaschine und gibt aus, was statistisch ggf. passen könnte.

Um ehrlich zu sein: Die Aussage macht mir, im konkreten Kontext, Angst.

@hoernchen72

2025-05-25

@Tina_Rod Ich eskaliere nichts. Ich weise auf technische Fakten hin.

Weil das auf der Webseite die DSGVO benannt wird und du sagst, es sei transparent: Gibt es die Auftragsverarbeitungsvereinbarung zum einsehen?

@hoernchen72

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst