#loscon23 live aus dem Raum Creeper. Session https://loscon23.cogneon.de/loscon23/talk/TM8CSL/
#loscon23 live aus dem Raum Creeper. Session https://loscon23.cogneon.de/loscon23/talk/TM8CSL/
@stk @achimschmidt @tmz @khpape @momeissn Stefan, für Blog-Artikel stimme ich dir 100% zu. Wir nutzen die kurzen Links für Trainings. Indem wir die eigene HomePage nutzen, ist die Kontrolle in unserer Hand. Die Struktur hilft den Teilnehmern bei der Orientierung. Für neue Trainings werden die Links zu Teams oder zu Conceptboard zentral auf der HomePage erneuert.
#CLCDoOO heute habe ich ein animated Gif erstellt und nach WP hochgeladen. Erst war nichts mit animated. Und das hat folgenden Grund. WP erstellt beim hochladen in die Mediathek kleine, mittlere und Große Kopien des Gifs. Die Animation ist nur beim Original abgespeichert. Lösung: Beim Einbau des Gifs auf dem Beitrag muss über Optionen die "vollständige Größe" eingebaut werden. Beispiel: https://frank-gerich.de/texte-einfach-uebersetzen
#CLCDoOO Gedanken zu #lernen und #teilen. Manchmal lese ich Kommentare wie ich hatte keine Zeit. Von einem Manager hörte ich mal den Spruch: wenn jemand keine Zeit hat, hat der andere Prioritäten. Eine meiner Prioritäten ist zu #lernen. Meinen Blog schreibe ich für mich. Ich habe einen #Lernort für mich geschaffen und nutze #Lernzeit wenn es passt. Mehr dazu unter https://frank-gerich.de/am-fenster/
@simondueckert guten Morgen Simon vielen Dank für dein Feedback
@lissy ich habe meine Permalinks eben geändert... Daher gelten die alten Links nicht mehr. Der neue Link sollte gehen. NEU: https://frank-gerich.de/hallo-welt/ (alt und ungültig: https://frank-gerich.de/index.php/2022/12/17/hallo-welt/) Was meint ihr, welcher ist besser zu lesen?
#CLCDoOO, unter https://frank-gerich.de/kaizen/ habe ich einen Link zu Wikipedia und ein Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kaizen-2.svg in meine Mediathek hochladen wollen. Leider konnte ich kein svg Format hochladen. Daher habe ich einen Screen Shot erstellt und als png file abgespeichert und hochgeladen. In der Beschreibung habe ich den Author und die Lizenz angegeben. Frage an euch: ist das so ok? Oder wie mach ich das richtig?
#CLCDoOO, ich habe meine Permalinks unter Einstellungen/permalinks auf Beitragsnamen umgestellt. und dadurch wird die URL für Benutzer besser lesbar wie z.B. https://frank-gerich.de/kaizen/
Moin, meine learnings, Ideen, To Do's und Fragen zu #CLCDooOO habe ich auf https://frank-gerich.de/index.php/2022/12/17/hallo-welt/ festgehalten. Es ist eher ein logfile oder lebendes Dokument, als ein fixer Beitrag.
#CLCDoOO Ich habe Probleme mit dem Hochladen und Nutzen von Mediendateien auf meinem WordPress. Per ftp User kann ich mit fileZilla Verzeichnisse anlegen und auch Dateien auf den Server bringen. Der Medien-Upload funktioniert nicht. Es scheint ein Rechte-Problem zwischen dem ftp User und dem WP Admin zu sein. Wer kann helfen?
Im Analyse File steht:
### wp-filesystem ###
wordpress: not writable
wp-content: not writable
uploads: not writable
plugins: not writable
themes: not writable
#CLCDoOO zum lernen brauche ich oft eine #PreußischeNacht (erst Mal drüber schlafen). Morgens sitze ich dann am Fenster und sammele die Eindrücke. Was habe ich gestern mitgenommen? #teilen und #senden von @khpape, #Server, #domain, #webspace, #themes, ... von Stefan sind unterschiedliche und notwendige Bausteine für mein Haus (schönes Bild). Unsere #Lernreise hat für mich mit dem Post zum #hackathon begonnen. Und dass #team (together everybody achieve more) bedeutet. Danke