MetaGer

Mehr als eine Suchmaschine: unabhängig, transparent, demokratisch, quellcode-offen, datensicher, mit maps.metager.de - vom suma-ev.de

2025-06-26

Da wir künftig auch internationale Mitgliedschaften zulassen wollen, ist Paypal eine wichtige Option. Zugegeben ist Paypal eine Lösung mit Bauchschmerzen. Aber genau deshalb gibt ja nach wie vor die datenschutz-freundlicheren Möglichkeiten der Bezahlung, auf die man zurückgreifen kann.

2025-06-26

@linterfranz
Paypal ist als Zahlungsmethode sehr beliebt, auch in unseren Kreisen. Wir sehen das an unseren Einkäufen, die zu 50% mit Paypal bezahlt werden. Da wir künftig auch internationale Mitgliedschaften zulassen wollen, ist Paypal eine wichtige Option. Zugegeben ist Paypal eine Lösung mit Bauchschmerzen. Aber genau deshalb gibt ja nach wie vor die datenschutz-freundlicheren Möglichkeiten der Bezahlung, auf die man als bewusster Nutzer zurückgreifen kann.

2025-06-25

Hattet ihr vor, beim SUMA-EV Mitglied zu werden, um MetaGer zu unterstützen und/ oder stets einen aufgeladenen Schlüssel für die Suche zu erhalten?
Dazu gibt es Neuigkeiten: Die SUMA-Mitgliedschaft lässt sich nun auch über PayPal bzw. über Kreditkarte abrechnen.

2025-06-24

Seit dem neuen Update ist es bei Firefox übrigens viel einfacher geworden, eine neue Suchmaschine hinzuzufügen bzw. als Standardsuchmaschine auszuwählen. Probiert es gerne aus...
Wir vermuten, dass es mit dem möglichen Ende des Google-Deals zu tun hat. Firefox soll von Google kein Geld mehr erhalten dürfen für die bevorzugte Standardsuchmaschinen-Position.

2025-06-19

@Horschtel
Das ist eine gute und richtige Anmerkung, ich finde Hashtags zwar oft eher anstrengend, weil sie den Textfluss stören, aber so ein paar machen manchmal doch Sinn.... und ja, wir kämpfen um MetaGer.

2025-06-17

Schon gewusst, dass der Trägerverein von MetaGer, SUMA-EV, mehrere wissenschaftliche Abschlussabeiten im Bereich Suchmaschinentechnologie gefördert hat? Wir wollen die Forschung in dem Bereich voranbringen.
Die geförderten Arbeiten unserer Stipendiaten könnt ihr hier lesen:

suma-ev.de/aktivitaeten/suma-s

2025-06-16

"Während Big Tech profitiert, kämpfen etablierte Branchen ums Überleben (.....)
KI-Firmen samt ihren Premium-Partnern als Profiteure: Was sich ankündigt, ist eine sich fortsetzende Zentralisierung im Web."

computerbase.de/artikel/apps/k

2025-06-12

@Belibaste Immer schon waren die Instagram-Profile auffindbar, bisher wurden aber nicht die Inhalte gecrawlt und als Ergebnis angezeigt. Das soll nun anders werden.

2025-06-12

Meta will KI-Training mit Daten aus Instagram und Facebook starten.
Damit Inhalte als öffentlich gelten, müssen sie allerdings von Suchmaschinen auffindbar sein.
KI-Training mit Nutzerdaten hat also weitreichende Folgen: Was Nutzer posten, kann künftig auch von Google und Biing aufgefunden, angezeigt und verwertet werden.

www1.wdr.de/nachrichten/meta-n

2025-06-10

@stvo
Ein gemeinsamer Schlüssel kann auf mehreren Geräten gleichzeitig verwendet werden. Bei Interesse schreib uns am besten ein Ticket, dann finden wir einen Weg.

2025-06-05

In eigener Sache:

Noch immer sind wir darauf angewiesen, dass die Zahl der Mitglieder steigt. Nur dann kann sich MetaGer auf Dauer tragen. Nur dann sind wir in der Lage, auch neue Wege auszuprobieren, so wie mit Nolm, der neuen Suchmaschine, die auf dem Open Web Index aufsetzt.

Deshalb: bitte gerne teilen! Eine Mitgliedschaft bedeutet auch, dass der Schlüssel für die MetaGer-Suche monatlich automatisch neu aufgelasen wird. Es lohnt sich also.

metager.de/membership

2025-06-02

Es ist nun raus: ab Mitte August werden wir von Bing keine Suchergebnisse mehr erhalten. Bing fällt also bei unserer Metasuche raus. Hier ein paar Gedanken dazu:

suma-ev.de/bald-kein-zugriff-m

2025-05-27

"Wenn jetzt Google die Suchmaschine immer stärker auf KI zuschneidet, dann könnte das dem werbefinanzierten Web in seiner bisherigen Form den Rest geben. Wer weiß, vielleicht entsteht daraus etwas Neues, frische Konzepte, ein besseres, anderes Web. Das wäre die hoffnungsvolle Perspektive, gleichzeitig besteht aber die Gefahr, dass vieles von dem, was es bisher gibt, verschwinden wird."
So ist es...

derstandard.de/story/300000027

2025-05-21

Wusstet ihr schon?

MetaGer wurde in einem Rechenzentrum entwickelt. Dort gab es in den 90er Jahren viele innovative Entwicklungen. Die Offenheit gegenüber einem Projekt wie MetaGer lag in den neuen technischen Möglichkeiten an den Unis gebründet, aber auch in der Aufbruchstimmung dieser frühen Tage des www, in denen die neuen Möglichkeiten der Informationsbeschaffung gigantisch waren.
Lang ist´s her...

suma-ev.de/eine-kleine-geschic

2025-05-20

@jornfranke @se @nlnet @sovtechfund
Am Projekt von Qwant und Ecosia sind wir nicht beteiligt, dafür werden wir bald auf Ergebnisse aus dem europäischen Open Web Index zugreifen können. Allerdings wird die Qualität in der Anfangsphase erst mal nicht berauschend sein, das muss man ehrlicherweise sagen. Dennoch: es ist eine Perspektive!

2025-05-15

Ankündigung:

Microsoft Bing wird in 3 Monaten die traditionelle Websuche einstellen & sich auf die generative KI-Suche fokussieren. Das bedeutet für uns, dass MetaGer ab August keine Bing-Ergebnisse im "alten Stil" mehr erhalten wird. Wir könnten nur noch Bings generative KI nutzen und sind daher nun auf der Suche nach anderen, besseren Lösungen. Unsere anderen integrierten Suchmaschinen liefern weiterhin die konventionellen Ergebnisse.

Wir werden euch bezüglich Bing auf dem Laufenden halten!

2025-05-14

Das ist verrückt. Mozilla braucht Geld von Google, um Firefox weiterentwickeln zu können. Mit dem Geld sichert sich Google die Voreinstellung auf dem Browser. Das soll nun nicht mehr möglich sein. So löst man keine Abhängigkeiten und Monopolstrukturen....

t3n.de/news/zerschlagung-des-m

2025-05-06

Dass MetaGer nicht nur weiter bestehen kann, sondern sogar eine neue Suchmaschine entwickelt, liegt vor allem auch daran, dass wir so viele Mitglieder für den SUMA-EV gewonnen haben. Das ist großartig. Eine Mitgliedschaft bringt aber auch euch Vorteile: Ihr erhaltet abhängig von der Beitragshöhe einen monatlich aufgeladenen Schlüssel für die werbefreie Suche.

metager.de/membership

2025-04-30

@finnsend @phoefer So soll es sein :) Wir bewegen uns immer auch bisschen jenseits des Mainstreams.....

2025-04-28

Wusstet ihr schon, warum die neue Suchmaschine aus dem MetaGer-"Stall" Nolm heißen wird?
Der Name kommt daher, dass die Suchmaschine keine sog. "language models", also Sprachmodelle wie ChatGPT oder Gemini verwenden soll! Das wird unser Alleinstellungsmerkmal.....
Wir sagen also "No" zu den "Language Models" und versuchen stattdessen, die Grenzen der klassischen Websuche auszuloten, wie wir auch schon mit MetaGer die am weitesten entwickelte Metasuche betreiben.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst