«Das «#Wolfsmanagement» basiere auf zwei Pfeilern, heisst es im Bericht [des Bafu], nämlich dem Schutz der «Nutztiere» und der «#Regulierung» von Wölfen. […] «Proaktiv regulieren» bedeutet offensichtlich: die Tiere töten, bevor sie Schaden angerichtet haben. Daneben erlaubte es das Bundesamt in den letzten zweieinhalb Jahren, 21 Wolfsrudel vollständig zu «entnehmen». Das ist #Beamtendeutsch für: ganze Rudel töten. Grund für die Abschüsse – Verzeihung: für die «Regulierungen» und «Entnahmen» – war laut den beantragenden Kantonen übrigens, dass die Wölfe ein «unerwünschtes Verhalten» gezeigt hatten.
Aber seien Sie, liebe Leserin, lieber Leser, beruhigt: «Regulieren» heisst nur bei den Wölfen, dass man sie tötet. In anderen Bereichen der #Politik hat das Wort noch immer seine angestammte Bedeutung. Eine «Regulierung» von #Banken im Sinne des Bundesamts für Umwelt wäre ja unnötig. Die sterben ja immer mal wieder von selbst.» https://www.republik.ch/2025/05/29/pfister-haelt-an-us-kampfjets-fest-fast-300-000-unterschriften-fuer-mehr-konzernverantwortung-und-elternzeit-soll-nicht-ausgebaut-werden