Passend zu einem Phantastiladen haben wir heute unseren 2001ten Follower auf Bluesky. Dann kann die Space odyssey ja los gehen...
Otherland -- alles ist Science Fiction
Von Shesti nach Kifnif
von p.m.
Mit diesem Reisetagebuch soll den teils wilden, Spekulationen über Amberland, wie Isckar einst hieß, entgegengetreten werden. »Die Veröffentlichung meiner isckarischen Reisetagebücher kommt einem kleinen Vertrauensbruch gleich. Die Isckarerinnen legen nämlich keinen Wert auf, Publicity. Reisen sind für sie etwas zutiefst Privates, über das nur mit Freundinnen gesprochen werden, kann. Sind aber die Leserinnen dieser Zeilen meine, Freundinnen? Das darf bezweifelt werden. Ja, es ist sogar möglich, dass Feindinnen Isckars aus, meinen Berichten wertvolle Informationen beziehen, könnten. Trotzdem konnte ich der Versuchung nicht, widerstehen. Ich denke mir, dass es nicht nur mir, guttut, zu wissen, dass es auf dieser wahnsinnig gewordenen Welt noch einen verrückten Ort der Vernunft, gibt.«
Future's Edge
by Gareth L. Powell
A gripping and heartfelt horror-tinged space adventure from the BSFA award-winning author of Stars and Bones and Embers of War. Readers of James S.A. Corey and Becky Chambers will love this fast-paced story of space piracy, deadly alien artifacts and a race to save what is left of humanity.
When archaeologist Ursula Morrow accidentally infects herself with an alien parasite, she fears she may have jeopardised her career. However, her concerns become irrelevant when Earth is destroyed, billions die, and suddenly no one needs archaeologists anymore…
Two years later, she’s plucked from a refugee camp on a backwater world and tasked with retrieving the artifact that infected her, as it just might hold the key to humanity’s survival. With time running short, and the planet housing the weapon now situated in hostile territory, she realises she’s going to have to commit an act of desperate piracy if she’s going to achieve her objective before the enemy’s final onslaught.
A thrilling, page-turning journey into deep space where the fights are brutal, the relationships are complicated and the world ended years ago.

Wunderschöner Schuber mit den gebundenen Ausgaben von Ocatvia E. Butlers "Parable of the Talents" und "Parable of the Sower".
Otherland -- Octavia!
Emmas Einhorn: Eine emotionale Geschichte darüber, wie man Ängste überwindet
von Briony May Smith (Autor)
übersetzt von Steffi Kress
Trifft nicht nur Einhorn-Freunde mitten ins Herz: eine berührende Geschichte voller Fantasie und Wärme ab 3 Jahren.
Ein Einhorn-Baby als Freund? Für Emma wird dieser magische Traum Wirklichkeit! Als sie mit ihrer Familie in ein kleines Haus am Meer zieht, fühlt sie sich oft einsam. Auf einem Streifzug durch die Wildblumenwiesen entdeckt sie da das zuckersüße Einhorn! Zu Hause füttert sie es mit leckeren Blumen. Sie tröstet es, wenn es traurig ist – und wäscht sein Horn mit Mondschein-Wasser, damit es im Dunkeln leuchtet. Als das Einhorn eines Tages zu seiner Familie zurückkehrt, hat auch Emma ihren Platz gefunden.
Ein wunderschönes und poetisches Bilderbuch, das einfühlsam zeigt, wie wichtig die Fantasie im Leben von Kindern ist. Imaginäre Freunde helfen Kindern, Gefühle wie Freude, aber auch Ängste zu verarbeiten. Gefühle sind nicht immer einfach zu erklären, aber es ist gut und wichtig, auch negative Emotionen zuzulassen. Das süße Einhorn an der Seite von Emma zeigt Kindern ganz liebevoll, wie man auch Herausforderungen wie einen Umzug und Verlust des Gewohnten verarbeiten kann. Eine herzerwärmende Geschichte ab 3 Jahren.

LocusAwards 2025
https://locusmag.com/2025/06/2025-locus-awards-winners/
Alle Titel natürlich auch im Otherland!
SCIENCE FICTION NOVEL
WINNER: The Man Who Saw Seconds, Alexander Boldizar
FANTASY NOVEL
WINNER: A Sorceress Comes to Call, T. Kingfisher
HORROR NOVEL
WINNER: Bury Your Gays, Chuck Tingle
--
Picture fromLocus Website
YOUNG ADULT NOVEL
WINNER: Moonstorm, Yoon Ha Lee
FIRST NOVEL
WINNER: Someone You Can Build a Nest In, John Wiswell
NOVELLA
WINNER: What Feasts at Night, T. Kingfisher
Am 10. Juli 2025 erscheint der neue Peter Grant-Roman von ben Aaronovitch!
"Die Meerjungfrauen von Aberdeen"
von Ben Aaronovitch
übersetzt von Christine Blum
Ein stürmischer Tag, ein totes Schaf, eine Menge Magie – Peter Grant is back!
Eigentlich wollte Peter nur Urlaub in Schottland machen – besser gesagt: Beverley wollte das. Aber dank eines Schafs mit ungeklärter Todesursache landet wenig später ein Großteil der Londoner Magiepolizei sowie Peters Familie mit erweitertem Anhang (nicht zuletzt Cousine Abigail) im schönen Aberdeenshire. Und spätestens als die Obduktion einer männlichen Leiche sehr ungewöhnliche Ergebnisse liefert, ist es mit dem beschaulichen Badeurlaub an der schottischen Küste vorbei.
»Sei bloß vorsichtig«, sagte ich. »Hier in Schottland kann ich nichts für dich tun. Wenn du Probleme kriegst, bist du auf dich allein gestellt.« Und weil das Universum Ironie über alles liebt, kam in genau diesem Augenblick der Anruf von Abdul.
Es stellt sich heraus: Nicht nur in den Tiefen der See leben unbekannte Wesen, auch am Himmel ist magisch einiges los. Trotzdem hält keineswegs nur der spektakuläre Fall Peter auf Trab – die zweijährigen Zwillinge sind schwerer zu hüten als eine außer Kontrolle geratene Herde Schafe …
Alle Bände der Flüsse von London-Reihe:
Band 1: Die Flüsse von London
Band 2: Schwarzer Mond über Soho
Band 3: Ein Wispern unter Baker Street
Band 4: Der Böse Ort
Band 5: Fingerhut-Sommer
Band 6: Der Galgen von Tyburn
Band 7: Die Glocke von Whitechapel
Band 8: Ein weißer Schwan in der Tabernacle Street
Band 9: Die Silberkammer in der Chancery Lane
Band 10: Die Meerjungfrauen von Aberdeen

Demnächst im Hirnkost-Verlag (Erscheint im September 2025)
Über Morgen. Geschichten aus einer besseren Zukunft
von Theresa Hannig
Theresa Hannig ist begeistert, als die taz ihr einen Kolumnenplatz anbietet. Doch die Themenfindung gestaltet sich nicht so einfach wie gedacht. Da kommt es gerade gelegen, dass plötzlich ein Zeitreisender aus dem Jahr 2123 an ihre Tür klopft: Felix.
Mit Felix kann sich die Autorin nun über ihre Sorgen, Ängste und Hoffnungen austauschen: Ganz gleich, ob es um Künstliche Intelligenz, Bauernproteste, den politischen Rechtsruck oder das bisschen Haushalt geht. Nach und nach lässt auch Felix durchblicken, wie sich die Dinge in der Zukunft entwickelt haben werden.
Neben den seit Dezember 2022 erscheinenden taz-Kolumnen, die hier ungekürzt und ohne Zeichenlimit erscheinen dürfen, enthält Über Morgen weitere Essays und Szenen, in denen Hannigs scharfe Beobachtungsgabe und kritischer Blick auf Politik und Gesellschaft gepaart mit einer Prise trockenem Humor zum Vorschein kommen.
»Du bist doch Science-Fiction-Autorin – hast du das nicht kommen sehen?“
Diese Frage habe ich in den letzten Jahren öfter gehört. Und ja: Ich schreibe über die Zukunft. Aber was mich daran interessiert, ist nicht das Fliegende-Autos-Zeug. Sondern die Frage, was aus uns als Gesellschaft werden kann, wenn wir mutig genug sind, neu zu denken.
ÜBER MORGEN ist mein Versuch, genau das zu tun.«
– Theresa Hannig

Die Entdeckung Deutschlands. Science-Fiction als Propaganda
von Britta Lange
Im Ersten Weltkrieg wurde das Deutsche Reich von drei Marsianern besucht. Das zumindest inszeniert ein heute vergessener Film aus dem Jahr 1916: „Die Entdeckung Deutschlands durch die Marsbewohner“. Dieser war nicht nur der erste offizielle Propagandafilm in der Kriegszeit für das Inland und das „neutrale Ausland“. Er ist zugleich ein sehr früher und bisher nicht kanonisierter Science-Fiction-Film: mit Nachrichtenabhörung auf dem Mars, Sprechschreiber und Weltraumflug, aber auch mit Einschüben, die an Märchen und Liebesfilme erinnern.
Das Buch geht dem Gewirr von Geschichten nach, das das Drehbuch des jüdischen Anwalts Richard Otto Frankfurter entfaltet. Fragmente aus den Archiven ergänzen den Band und bieten heute, fast einhundert Jahre später, einen Einblick in den Zusammenhang von Film und Propaganda.
„Die Entdeckung Deutschlands“ erscheint im Rahmen der Filmliteratur-Reihe Filit. Sie wird von Rolf Aurich und Wolfgang Jacobsen herausgegeben und entsteht in Zusammenarbeit der Deutschen Kinemathek mit dem Verbrecher Verlag.

Reise zum Mittelpunkt der Erde
von Jules Verne
übersetzt von Volker Dehs
Der Traum eines jeden Professors: eine sensationelle Entdeckung und ewiger Ruhm! Ein rätselhaftes Runendokument scheint Professor Lidenbrock genau dies zu eröffnen, woraufhin er sich mit seinem Neffen und einem isländischen Führer auf eine phantastische Reise in die Unterwelt begibt. Was ihn dort erwartet, übersteigt jede Vorstellungskraft. Und auch für den gelehrtesten Geologen der Welt steckt die Erde noch voller Überraschungen!
Die spannende, realistisch-phantastische Expedition zu den Ursprüngen der Erdgeschichte in einer hochwertig ausgestatteten Sonderedition mit den Illustrationen der französischen Originalausgabe: Jules Vernes großer Klassiker in neuer Übersetzung.
»Alles, was ein Mensch sich heute vorzustellen vermag, werden andere Menschen irgendwann verwirklichen können.« Jules Verne
Das Haus der Bücher und Schatten
von Kai Meyer
Baltikum, kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Tiefer Schnee und endlose Wälder schneiden ein Herrenhaus von der Welt ab. Hierher reist die junge Lektorin Paula Engel aus Leipzig, um das Manuskript des Schriftstellers Aschenbrand einzusehen. Paula und ihr Verlobter Jonathan begegnen einem faszinierenden Exzentriker, der ein dunkles Mysterium wahrt.
Leipzig, 1933. Im legendären Graphischen Viertel rettet der von den Nazis entlassene Kommissar Cornelius Frey einem Mädchen das Leben. Bei ihrem Abschied flüstert sie »Sie weinen alle im Keller ohne Treppe«. In der nächsten Nacht liegt sie ermordet neben einem toten Polizisten. Auf der Spur des Mörders kämpft Cornelius sich zurück in seinen alten Beruf und stößt auf ein Netz aus Okkultisten und Verschwörern, Freimaurern und Fanatikern. In welcher Verbindung standen sie zu Paula und Jonathan, die vor zwanzig Jahren spurlos im Baltikum verschwanden?
Der schwarzzüngige Dieb
von Christopher Buehlman
übersetzt von Urban Hofstetter und Michael Pfingstl
Kinsch Na Shannack schuldet der Diebesgilde ein kleines Vermögen für seine Ausbildung, die unter anderem das Knacken von Schlössern, den Kampf mit Messern, das Erklettern von Mauern, das Weben von Lügen, das Fallenstellen sowie ein paar kleinere Zaubereien umfasst. Seiner Schulden wegen liegt er an der alten Waldstraße auf der Lauer, um den nächsten Reisenden, der seinen Weg kreuzt, auszurauben. Doch an diesem Tag hat Kinsch sich das falsche Ziel ausgesucht.
Galva ist Ritterin, eine Überlebende der brutalen Koboldkriege, und Dienerin der Todesgöttin. Sie ist auf der Suche nach ihrer Königin, die vermisst wird, seit eine weit entfernte Stadt im Norden von Riesen erobert wurde.
Kinsch hat Glück, mit dem Leben davongekommen zu sein. Er findet sein Schicksal mit dem von Galva verwoben. Gemeinsame Feinde und ungewöhnliche Gefahren zwingen den Dieb und die Ritterin auf eine epische Reise, auf der Kobolde nach Menschenfleisch hungern, Kraken in dunklen Gewässern jagen, und Ehre ein Luxus ist, den sich nur wenige leisten können.

Der schwarze Magier
Urfassungen des Romans 'Der Meister und Margarita'
von Michail Bulgakow
übersetzt von Thomas Reschke
"Manuskripte brennen nicht" heißt es in "Der Meister und Margarita". Vor Augen hatte Michail Bulgakow (1891 bis 1940) wohl auch die Geschichte seines Hauptwerks. Bereits 1929 war eine erste Fassung des Romans über den Teufel fertig. Als die öffentliche Hetzjagd gegen Bulgakow zunahm und in psychischen Terror ausartete, vernichtete er 1930 zwar das Manuskript, doch von seiner großen Romanidee kam er nicht los. Ohne jede Hoffnung auf eine Veröffentlichung zu Lebzeiten kehrte er immer wieder zum "Meister" zurück. Noch auf dem Totenbett redigierte Bulgakow die Endfassung des Romans und diktierte seiner Frau Jelena Sergejewna neue Szenen.Im Moskauer Bulgakow-Archiv lagern mehr als tausend Seiten Rohmaterial, aus denen hier nur eine Auswahl vorgelegt werden kann. Durch einen Glücksumstand sind auch Fragmente der ersten Fassung erhalten geblieben, so dass sich Bulgakows Arbeitsprozess über die gesamten zwölf Jahre hinweg nachvollziehen lässt. Liebhaber des weltberühmten Romans werden es genießen, Teufel Voland und seiner frechen Suite, dem Meister und seiner großen Liebe Margarita sowie Pontius Pilatus und Jeschua erneut zu begegnen und dabei die deutlichen Spuren von Bulgakows Federstrichen zu entdecken.

Das Herz kommt zuletzt
von Margaret Atwood
übersetzt von Monika Baark
Das Herz kommt zuletzt — Inhalt
Was für eine Welt, in der die braven Bürger hinter hohen Mauern leben, während die Gesetzlosen frei umherschweifen ...
Wer wohnt schon gern in seinem Auto? Zumal, wenn marodierende Banden die Stadt beherrschen? Stan und Charmaine, ein nettes, normales Paar, durch die Wirtschaftskrise in Not geraten, werden immer verzweifelter. Eine Anzeige verspricht Rettung: das Positron Project, ein „soziales Experiment“, verspricht ein Leben in Sicherheit und geregelten Verhältnissen. Hastig unterschreiben sie, obwohl die Bedingungen eigenwillig sind - alle Bewohner der streng abgeschiedenen Stadt Consilience wechseln im Monatsturnus zwischen dem Status eines Gefangenen und dem eines Freien. Zunächst läuft alles bestens - auch wenn Charmaine und Stan, ohne dass der jeweils andere davon weiß, eine sexuelle Obsession für ihre Hauspartner entwickeln - also jene Leute, die ihr schmuckes Heim bewohnen, wenn sie selbst ihren Gefängnismonat absolvieren. Doch dann finden sich Charmaine und Stan durch einen „Buchungsfehler“ in verschiedenen Zyklen wieder, und bald ist viel mehr gefährdet als nur ihre Ehe ...

Liebe geht durch alle Zeiten - Rubinrot
von Kerstin Gier
Der erste Band der wunderschön gestalteten Zeitreise-Edition der Edelstein-Trilogie von Gwendolyn und Gideon mit exklusivem Bonusmaterial von Bestseller-Autorin Kerstin Gier – mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Manchmal ist es echt nicht leicht, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest Gwendolyn – bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Sie ist eine Zeitreisende! Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
Zum Mitfiebern, zum Mitlachen, zum Mitleiden: Gideon & Gwendolyn sprengen in der Edelstein-Trilogie mit ihrer Liebe alle Grenzen der Zeit!
Mit vollständig überarbeitetem Inhalt der Edelstein-Trilogie.
Mit exklusivem Zusatzmaterial aus Gideons Sicht, Vorwort der Autorin und Bonusmaterial zur Loge der Wächter.
In wunderschöner Ausstattung mit Sammlerwert.


Peter F. Hamilton im Otherland - ein Plauderabend (auf Englisch)
26. Jul 2025 | 19:00–21:00 Uhr |
Der britische SF-Autor Peter F. Hamilton kommt ins Otherland!
Bitte anmelden mit einer Mail an: service@otherland-berlin.de
Als Peter im Juli 2024 plötzlich an einem Samstag im Otherland stand und sich vorgestellt hat, hat mich (Wolf) fast der Schlag getroffen. Nachdem ich mich erholt hatte, haben wir ihn alle seine vorhandenen Bücher signieren lassen und ich hab ihn gefragt, ob er abends Lust und Zeit auf ein spontanes Event hätte. Hatte er. Und so haben wir flashmobartig einen Abend organisiert, zu dem 10 Leute kamen und der zu einer gemütlichen Plauderrunde wurde. Danach noch zusammen essen gehen und ich war mehr als selig mit einem meiner Lieblingsautoren den Abend verbracht zu haben. Wie immer sage ich unseren Gästen dann, dass sie jederzeit willkommen sind und er einfach Bescheid geben soll, wenn er mal wieder in Berlin ist. Und das hat er. am 26. Juli ist er in Berlin und würde gerne wieder mit uns zusammen sitzen.
Meldet euch an und freut euch auf einen Abend mit Peter im Otherland!
Otherland -- wir sehen uns in der Zukunft

The Game Master’s Book: Fallen, Rätsel und Dungeons
von Jeff Ashworth
Erschaffe unzählige neue und aufregende 5e-RPG-Abenteuer und bringe die Spielcharaktere an ihre Grenzen
Der Quest war zu einfach? Die Fallen zu offensichtlich? Schluss damit! »The Game Master’s Book: Fallen, Rätsel und Dungeons« sorgt dafür, dass zukünftige Dungeon Crawls, Tempelplünderungen oder Einbrüche in Festungen zu spektakulären und unvergesslichen Erlebnissen werden. Mit über 60 herausfordernden Rätseln, 60 einzigartigen Fallen und 50 modularen Dungeon-Kammern stehen Spielleiter*innen in Zukunft unzählige Möglichkeiten zur Verfügung, um das Spielvergnügen auf eine neue Ebene und die Spieler*innen mit unberechenbaren Challenges an ihre Grenzen zu bringen. Noch mehr Spaß und Nervenkitzel für das nächste Rollenspiel-Abenteuer bietet zusätzliches Material wie aufwendige Illustrationen, beschriftete Lagepläne und drei One-Shot-Abenteuer.
BLACKWATER - Eine geheimnisvolle Saga - Buch 1
von McDowell, Michael
Eine der besten unheimlichen Erzählungen aller Zeiten. Ein über mehrere Generationen verteiltes Familienfresko in 6 Büchern.
Die Blackwater-Saga gilt als eine der besten unheimlichen Erzählungen aller Zeiten. Ein über mehrere Generationen verteiltes Familienfresko.
Die Publikation war ein solcher Erfolg, dass sie Stephen King (ein Bewunderer der Werke von Michael McDowell) dazu inspirierte, The Green Mile ebenfalls in sechs Bänden zu veröffentlichen.
Blackwater ist anders als alles, was du je gelesen hast. Eine Familiensaga mit einer einzigartigen Atmosphäre schleichenden Grauens.
Blackwater erzählt von dem verschlafenen Perdido in Alabama und den Schrecken, die Elinor Dammert über die Familie Caskey und die Stadt bringt.
Blackwater Buch 1: Die Flut
Die mysteriöse Fremde, die bei einem Hochwasser am Ostersonntag 1919 in Perdido erscheint, wirkt liebenswürdig und charmant. Aber Elinors schönes Äußeres verbirgt ein schockierendes Geheimnis. Im Wasser des Perdido-Flusses verwandelt sie sich in etwas, über das die Einwohner schon seit Generationen Geschichten erzählen …
