Ingwar Perowanowitsch

Politikwissenschaftler und Radverkehrsexperte im Einsatz für die fahrradgerechte Stadt. Schreibe und spreche über die Klimakrise und die Verkehrswende. Kontakt: ingwarpero@posteo.net

Twitter
twitter.com/Perowinger94
Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-12-05

Liebe Leute,

am Montag kam ich nach Hause, nach 128 Tagen Fahrradreise. Bevor es hier wieder politisch wird, möchte ich mich bedanken, bei all den Menschen, die an dieser Reise Anteil genommen, den Reisefilm geschaut und vllt. sogar gespendet haben. Vielen lieben Dank dafür🙏

Ich wünsche euch eine frohe Weihnachtszeit und ein schönes neues Jahr. Wir lesen & sehen uns 2025 wieder, auch regelmäßiger hier auf Mastodon😊

Hier gehts zum Film:

youtube.com/watch?v=N9ImVqRloW

Liebe Grüße!
Ingwar

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-12-01

Soeben erschien der letzte Beitrag meiner kleinen Reisekolumne bei der Taz. Ein persönlicher Rückblick auf 120 aufregende und unglaubliche intensive Tage. Danke für euer Interesse. Es war mir eine Ehre und hat großen Spaß gemacht❤️🙏

Hier gehts zum Reisefilm😊

youtube.com/watch?v=N9ImVqRloWs

Und hier zur Kolumne:

taz.de/Mit-dem-Rad-zur-Klimako

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-11-17

@kueale Das stimmt, das kam zu kurz. War eine Abwägung, sonst wäre es etwas lang geworden.

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-11-17

@max Hallo Max, danke dir für die Nachricht. Das freut mich. Ja, ich habe einfach früh mit dem Schnitt angefangen, so war es am Ende nicht mehr allzu viel Arbeit. Insgesamt natürlich war es viel Arbeit, aber es hat mir auch Spaß gemacht. Filme zu schneiden ist ein Skill, den man immer wieder brauchen kann:)
Liebe Grüße

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-11-17

@felis Vielen Dank, das freut mich wirklich sehr.

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-11-17

@Radlerin Ja das war echt eine Herausforderung, wollte den aber unbedingt dann fertig haben, um das Momentum der Ankunft mitzunehmen und auch um ihn aus dem Kopf zu bekommen.

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-11-17

Vielen lieben Dank euch für das Feedback zu meinem Reisefilm. Das freut mich sehr, denn für einen Laien, war das wirklich harte Arbeit😀 Auch fehlte mir die kritische Distanz einzuschätzen, ob das alles präsentabel ist. Umso schöner, eure lieben Nachrichten zu lesen❤️🙏

Und wer ihn noch nicht gesehen hat: Hier gehts zum Film: youtube.com/watch?v=N9ImVqRloWs

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-11-17

@exil_inselette Nein natürlich nicht. Aserbaidschan ist kein Land, in dem ich gerne leben würde:)

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-11-16

Geschafft!!!

Ich bin nach 110 Tagen, 14 Ländern und 5134km an meinem Ziel in Baku bei der COP29 angelangt. Eine unglaublich abenteuerliche Reise findet heute ihr Ende. Daraus habe ich einen Film gemacht und ihn auf Youtube veröffentlicht. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr reinschaut 😊

youtube.com/watch?v=N9ImVqRloWs

Und falls euch der Film sehr gefällt, freue ich mich über jeden noch so kleinen Betrag via paypal.me/ReisefilmCOP29, um die Produktionskosten etwas zu decken.

Liebe Grüße
Ingwar

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-11-10

Ein weiterer Grund, um für Habeck zu stimmen.

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-11-05

Ich habe es an Tag 100 meiner Fahrradreise von Freiburg nach Baku zur Weltklimakonferenz tatsächlich über die Landesgrenze nach Aserbaidschan geschafft und das obwohl sie offiziell seit 5 Jahren dicht ist. Ein kleines Wunder. Wie das gelang, werde ich in meinem Reisefilm erzählen, den ich gerade schneide😊 Jetzt bin ich im 14. und letzten Land dieser Reise und jetzt sind es noch 500km nach Baku. Endspurt🚀

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-10-30

Vor 3 Monaten bin ich jetzt in Freiburg mit dem Fahrrad zur UN-Weltklimakonferenz nach Baku aufgebrochen:

Hier eine letzte Zwischenbilanz in Zahlen:

Aktuelles Land: Georgien🇬🇪 (14. Land der Reise)
Kilometer: seit Start: 4400
Kilometer bis Ziel: 631
Höchster Punkt: 2520m.ü.M,
Wärmster Tag: 41°C
Kältester Tag: -5°C
0 Platten, 0 Unfälle, 1 Sturz
Reiseausgaben: 4200€
Erfahrungen, Erlebnisse, Erinnerungen: Unzählige😊

Liebe Grüße aus Tbilisi😊
Ingwar

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-09-27

Portugal hat wie 🇩🇪 ein 49€ Ticket. Doch anstatt den Preis wie bei uns zu erhöhen, weil Wissing sich weigert, die Mehrkosten zu übernehmen, hat Portugal angekündigt den Preis demnächst auf 20€ zu senken & sogar auf Intercity Züge auszuweiten. Der 🇵🇹 Ministerpräsident Luís Montenegro begründete die Preissenkung damit, dass man in die Menschen, die Umwelt und die Zukunft investieren wolle. Genau das ist der Mut den es für eine echte Verkehrswende braucht & den wir in 🇩🇪 gerade so dringend bräuchten!

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-09-23

Die Entwicklung des Deutschlandtickets nach der heutigen Preiserhöhung: Eine Prognose:

2022: 9 Euro; 27 Mio. Abonnenten

2024: 49 Euro; 11 Mio. Abonnenten

2025: 58 Euro; 5 Mio. Abonnenten

2026: 100 Euro, 1 Mio. Abonnenten

2027: 200 Euro, 0,1 Mio. Abonnenten

2028: "Leider nahmen die Kunden das immer schlechter an. Daher müssen wir es leider einstellen. Wir bitten um Verständnis".

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-09-19

@jakob Kein Ding:)

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-09-19

@dominicwrege Bin für sowas überhaupt nicht technisch versiert:)

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-09-19

@MarkDW Danke dir:)

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-09-19

@GreenSkyOverMe Ist das kompliziert?

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-09-19

Entschuldigt übrigens, dass ich mich hier so selten melde. Ich dokumentiere die Reise derzeit hauptsächlich auf Instagram, weil man dort einfach längere Texte schreiben kann. Wer sich also für mehr Infos und Bilder von der Reise interessiert, kann also gerne dort man rein schauen😊 instagram.com/ingwar.perowanow

Ingwar PerowanowitschPerowinger94
2024-09-19

Ich bin in Istanbul!!! Die 1. Hälfte der Fahrradreise nach Baku zur Weltklimakonferenz ist vorbei🔥 Es war eine bislang unglaubliche schöne Reise. Der Balkan ist landschaftlich so vielfältig und seine Menschen so herzlich. Und auch in der Türkei werde täglich zum Tee eingeladen und über meine Reise ausgefragt. Jetzt sehe ich mir eine Woche Istanbul an und dann geht es weiter, 2000 km gen Osten. Ich freue mich sehr😊

Liebe Grüße❤️
Ingwar

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst