Martin

Softwareentwickler - alte Beiträge werden nach 3 Monaten automatisch gelöscht

Martin boosted:
2025-05-05

🌱 Wir sind stolz darauf, die @glsbank zu unseren Kunden zählen zu können! 🤝 Wir teilen mit ihr die Vision einer nachhaltigen und sozial gerechten Zukunft. Seit 1974 setzt sie auf ethische Finanzierung und Geld als Werkzeug für positiven gesellschaftlichen Wandel ein.
 
Daher ist es nur logisch, dass die GLS Bank auf unsere Abo-Lösung setzt, um ihre nachhaltigen Angebote noch effizienter zu verwalten. Und das Beste: Bei jeder Transaktion über #payactive spenden wir einen Teil für einen guten Zweck! 🌱 So unterstützen wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. ♻️
 
➡️ Erfahre mehr über die GLS Bank: gls.de/
➡️ Erfahre mehr, wie payactive auch dein Unternehmen unterstützen kann: payactive.eu   
 
#GLSbank #AboManagement #Nachhaltigkeit #Fintech #Spenden #Erfolgsgeschichte #Zusammenarbeit #SozialeVerantwortung #Werbung

Martin boosted:
2025-05-04

Gute Übersicht zu aktuellen Regelungen für Balkonkraftwerke. energiemagazin.com/balkonkraft

Martin boosted:
Ückück :ueckueck:​:pd:​:af:ueckueck@dresden.network
2025-05-04

Guten Morgen @chrizzy28, herzlich willkommen auf dresden.network und im Fediverse und ganz viele schöne Begegnungen wünsch ich dir hier!

#welcome2dresdennetwork

Martin boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-05-02

Die gesamte AfD ist rechtsextrem und verfassungsfeindlich.

Zum Schutz unserer Demokratie sollten Demokraten nun gemeinsam handeln.

Schon im letzten Bundestag gab es 2 Anträge zur Einleitung eines AfD Verbots.

Es ist notwendig zu einer Mehrheit im BT zu kommen!

Sharepic mit dem Text „Schon im letzten Bundestag gab es 2 Anträge zur Einleitung eines AfD Verbots.  Es ist notwendig zu einer Mehrheit im BT zu kommen!“ und Foto von Katharina Dröge - Bild: Dominik ButzmannScreenshot vom Spiegel-Artikel „Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein“
2025-04-30

@suomynona1405 Hmm. Manche schreiben denke schon selbst mit. Non-Logging VPNs gibt es gar nicht so häufig. Oder?@andre_meister

2025-04-30

@Payaberry Dann selbst einen VPS aufsetzen im Ausland, der einen VPN Provider nutzt und dann immer VPN auf den VPS und weiter zum nächsten VPN auf den Clients?@n00b0ss @andre_meister

2025-04-30

@suomynona1405 TKÜ beim VPN oder Proxyanbieter? @andre_meister

Martin boosted:
Christian Stöckerchrisstoecker
2025-04-26

Die hervorragenden Investigativ-YouTuber von haben ein Video zum Thema fossile Propaganda bei gemacht. Ich finde es extrem gelungen - und das sage ich nicht nur, weil ich selbst zu Wort komme. 450.000 Abrufe seit gestern Abend.

youtu.be/ZBwbP9KeqrQ?feature=s

Martin boosted:
2025-04-24

Klimaschutz, Artenvielfalt und wirtschaftliche Perspektiven für die Menschen in Panama – das ist #TheGenerationForest! 🌱 🌱

Diese Genossenschaft investiert in die Wiederaufforstung von Wäldern in Panama und schafft so einen Mehrwert für Mensch und Umwelt.

Wir sind stolz darauf, sie als Kundin zu haben und ihre Mitgliedsbeiträge über unsere Plattform abzuwickeln. ❤️

Mit einer Mitgliedschaft und Investition in die Wälder von #TheGenerationForest leistet Ihr gleich doppelt Gutes: Einerseits mit den Generationenwäldern, andererseits mit dem #SocialCashback von #payactive 🤝

➡️ Erfahre mehr über die wichtige Arbeit von The Generation Forest: thegenerationforest.com

🌍 Ihr wollt auch mit jeder Eurer Transaktionen Gutes tun?

Dann meldet euch bei uns: bit.ly/4kDqogS

2025-04-24
Martin boosted:
2025-04-23

Habt ihr unsere #SocialCashback-Woche verpasst? Kein Problem! 🚀

Mit unserer Payment-Plattform könnt ihr bei jeder Transaktion Gutes tun!

Wir spenden automatisch einen Teil an unsere SocialCashback-Projekte – ohne dass es euch oder eure Kunden / Mitglieder einen Cent kostet! 💰

#JoinTheGoodSide und unterstützt #nachhaltigkeit mit #payactiveForGood! 😊

2025-04-21

@bjoern potenter als ein SteamDeck sollte das schon sein oder?

2025-04-21

@bjoern Beides! :D Habe nen potenten PC und das SteamDeck dazu ^^ sehr zu empfehlen. Wenn man gerne mobil zocken will.

2025-04-20

@bjoern War bei mir komplett anders. Ich nutze EndavourOS, aber auch mit einer 6750 XT. Weil ich linux wollte, hatte ich mich bewusst für AMD entschieden. NVIDIA soll angeblich auch immer besser werden. Naja, scheinbar ja nicht.

Martin boosted:
2025-04-16

🎉 Es ist soweit: Heute ist #SocialCashbackDay! 🎉 Aber bei payactive bleiben wir nicht bei den nackten Zahlen – wir legen noch einen drauf! 🚀
Deshalb freuen wir uns riesig, euch mitteilen zu können, dass wir die Beträge aufgerundet und heute folgende Auszahlungen veranlasst haben:
- @ForTomorrow: 500€
- #BuildingFuture: 500€
- #Neuwald gGmbH: 500€
Damit konnten wir 1500€ an unsere #SocialCashback-Projekte spenden! 🥳 Wir sind mega stolz darauf und dankbar für eure Unterstützung, die das alles möglich macht! ❤️
Gemeinsam können wir etwas bewegen! 🌱
#payactiveForGood #Klimaschutz #CO2Kompensation

2025-04-15

@juergen Freut mich, dass es geklappt hat bei dir :)

Caddy kannte ich bisher noch gar nicht. Daher weiß ich leider nicht, wie man dort htaccess einrichtet. Ich nutze Apache und dort erstellt man mit folgendem Befehl eine .htaccess-Datei + Inhalt:

htpasswd -c /etc/apache2/.htpasswd <username>

Ich vermute, dass das bei Caddy ähnlich ist. Aber bei der Config muss ich, wie gesagt, passen :( Bekommt man aber bestimmt gut und schnell hin mit bspw. ChatGPT. Wichtig ist, eine Ausnahme für den authentication endpoint bei Invidious hinzuzufügen, damit die Subscriptions geladen werden können (vgl. github.com/yattee/yattee/wiki/) oder eben htaccess user / Password == invidious user / Password :)

Meld dich noch mal, ob damit alles funktioniert :)

Martin boosted:
2025-04-15

Die Zahlen sprechen für sich! 🎉 Wir sind unglaublich stolz, euch mitteilen zu können, wie viel wir dank eurer Unterstützung 2024 an unsere #SocialCashback-Projekte spenden können:
- @ForTomorrow: 473,15€
- #BuildingFuture: 456,00€
- #Neuwald gGmbH: 462,30€

Das bedeutet, am diesjährigen #SocialCashbackDay (kommenden Mittwoch) werden wir insgesamt 1391,45€ an diese wichtigen Projekte spenden! 🚀 Wir finden das mega und sind dankbar für jede Unterstützung!
 
Verpasst unseren Post am Mittwoch nicht, um zu sehen, wie die Auszahlung an die Projekte erfolgt! Folgt uns, um auf dem Laufenden zu bleiben! ✨
 
#Klimaschutz #payactiveForGood #CO2Kompensation

2025-04-15

@juergen Ich weiß noch nicht, was genau YouTube macht gegen einzelne Invidious-Instanzen. Zur Not wechsle ich dann einfach den Namen meiner Subdomain, wenn es eine einfache Blacklist ist. Schauen wir mal. Bisher läuft alles ohne Probleme seit gestern :) Ich habe gerade noch bisschen dran gebastelt, weil htaccess noch etwas angepasst werden musste für Yattee, aber jetzt gehts.

Du kannst bei den Einstellungen bei Yattee einen Invidious-Server samt deinem Konto dort hinzufügen. Geh einfach zu Einstellungen -> Adressen -> Benutzerdefinierte Standorte .) Mit Basic Authentication kannst du deine eigene, private Instanz betreiben. Die hinterlegst du dann mit https://nutzer:passwort@domain.tld

Wenn du darauf achtest, dass der Name und das Passwort bei deinem Invidious-Konto identisch zum htaccess Schutz sind, dann funktionieren sogar die Thumbnails ;)

Hilft dir das weiter?

2025-04-15

Ich habe mir mal eine #invidious Instanz aufgesetzt per docker und nutze sie jetzt mit #yattee auf meinem Handy. Das hätte ich schon viel eher machen sollen, das ist ja mal richtig gut :) falls noch wer ne Alternative zu #youtube sucht.

Martin boosted:
2025-04-11

So, jetzt aber mal Butter bei die Fische! 🐟 Wir sind stolz darauf, euch mitteilen zu können, wie viel wir 2023 an unsere #SocialCashback-Projekte spenden konnten:

- @fortomorrow : 427,35€ (auf 450€ aufgerundet)
- #BuildingFuture: 367,25€ (auf 400€ aufgerundet)
- #Neuwald gGmbH: 362,85€ (auf 400€ aufgerundet)

Insgesamt haben wir 2023 stolze 1250€ an die Projekte gespendet! 💪 Da geht bestimmt noch mehr!

Folgt uns, um zu erfahren, wie viel wir für 2024 gesammelt haben und spenden werden.

Und merkt euch: Nächste Woche Mittwoch ist wieder #SocialCashbackDay! 🗓️

#Klimaschutz #payactiveForGood #CO2Kompensation

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst