Sinti und Roma

Hier trötet das Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg - wir sind ein Ort der Begegnung, des Dialogs und der Erinnerung.

Sinti und RomaSintiundRoma
2024-10-22

Leni Riefenstahl gilt als eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts. Ihre Bildwelten stehen für Körperkult, die Feier des Überlegenen und Siegreichen. Zugleich aber auch für die Verachtung des Unvollkommenen, der Überlegenheit der einen über die anderen. Die Ästhetik ihrer Bilder ist präsenter denn je – auch ihre Botschaft? Zusammen mit dem Gloria-Kino zeigen wir am 23. Oktober um 19:30 Uhr den neuen Film von Andres Veiel

dokuzentrum.sintiundroma.de/ak

Sinti und RomaSintiundRoma
2024-10-07

Worte können den Ereignissen des 7. Oktober 2023 kaum gerecht werden. Wir gedenken heute der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die an diesem Tag in Israel von der Hamas ermordet wurden. Wir erinnern auch an die Geiseln, die sich noch immer in der Gewalt der Terroristen befinden und hoffen auf ihre schnelle Freilassung. Wir gedenken auch der Tausenden zivilen Opfern, die seither bei den andauernden Kampfhandlungen zu Tode gekommen sind.

Brennende Teelichter vor schwarzem Hintergrund. Text im Bild: Wir gedenken der Opfer des 7. Oktobers 2023.
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-09-23

“Don’t Let Europe Go Backwards” – Die Generalkonferenz der European Coalition of Cities against Racism (ECCAR) findet aktuell in Heidelberg statt. Wie wichtig Städte und Kommunen bei der Verteidigung der Demokratie und der Menschenwürde sind, machte Romani Rose heute deutlich.

Bild von Romani Rose, er steht während eines Grußwortes an einem Rednerpult auf einer Bühne. Zitat im Bild: "Bei der Verteidigung der Menschenwürde kommt den Städten und Kommunen eine wichtige Rolle zu, denn hier wird Demokratie unmittelbar erfahrbar und ganz unterschiedliche Lebenseinstellungen treffen konkret aufeinander."
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-09-10

Vergessen, verdrängt und verschwiegen werden noch immer jene Verbrechen, die das deutsche Kaiserreich in der Kolonie „Ostafrika“ beging. Aert van Riel hat mit Diplomaten, Wissenschaftlern sowie Aktivisten gesprochen und zeigt auf, dass in Tansania regelmäßig Gedenkveranstaltungen stattfinden und die Kämpfer als Helden gelten. Im Dokuzentrum stellt er sein Buch am 19.9. um 18 Uhr vor und zeigt auf, dass es in Deutschland noch immer umstritten ist, diese Verbrechen als Völkermord zu brandmarken.

Portraitfoto des Autoren Aert van Riel. Text im Bild: Der verschwiegene Völkermord. Deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika / Lesung. Donnerstag, 19. September 2024, 18 Uhr, Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Bremeneckgasse 2, 69117 Heidelberg
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-08-07
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-08-05
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-08-03
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-08-01

Es geht los mit unserer Konferenz “My testimony is for young people”. Wer es sich im Livestream (Englisch) anschauen möchte, hier entlang:

youtube.com/live/bVwaHUphmSk?f

Sinti und RomaSintiundRoma
2024-07-31

Heute Abend geht es los mit unserer Konferenz "My testimony is for young people". Heute und Morgen erwarten euch spannende Themen zum Gedenken an den Holocaust an Sinti und Roma.

Wer spontan in den Livestream zur Eröffnung reinschauen möchte (Englisch):
youtube.com/live/F_KhfkZYKrA?f

Sinti und RomaSintiundRoma
2024-07-30
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-07-29
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-07-29
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-07-25
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-07-22
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-07-22
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-07-21
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-07-17

Im März war der Alfred Ullrich bei uns zu Gast. Der 1948 als Sohn eines Deutschen und einer Sintezza in Wien geborene Künstler sprach mit uns über sein Leben. Im Video erzählt er eine von seinen zahlreichen Anekdoten …
Ein Projekt der , gefördert durch das ‪Bundesfinanzminsterium‬ und die ‪@evzfoundation

youtube.com/watch?v=pOEsVxtkMvc

Sinti und RomaSintiundRoma
2024-07-16
Sinti und RomaSintiundRoma
2024-07-15

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst