Can't wait for privacy respecting removal of OpenAI from your system that you integrated yourself.
Won't happen? Well... tells alot
Ich antworte mal für das BMI:
Ja, wir werden dafür stimmen und es soll das maximal mögliche an Überwachung und Entschlüsselung kommen. Wir lassen uns doch keine Gelegenheit für Massenüberwachung entgehen, auch wenn die nicht bei dem Zweck hilft, den wir vorschieben. Zudem werden wir das natürlich auch für alle möglichen anderen Bereiche einsetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Demokratie- und Gesellschaftsfeinde
@HLunke @virgil_tibbs @kuketzblog
Hat nichts mit Playstore zu tun. /e/ verwendet MicroG und baut damit für Push Verbindungen zu Google auf. Damit fällt das auch in den Problembereich
Not me. What is the status of the referenced issue?
I'm confused. Checking the related ticket I can See the status is still 'open' and the security problems remain unsolved.
Union und SPD... Da kann ich nur lachen. Die sind doch scharf darauf.
Wilde Vorstellung, die könnten das kritisch sehen
Have you finally solved your certificate security issues?
"Absicht" ist relativ. Wer demokratie- und gesellschsftsfeindliche Maßnahmen ergreift und behauptet, bestimmten Personengruppen helfen zu wollen, obwohl besagte Maßnahmen nicht wirklich dabei helfen, hat andere Absichten. Die EU ist die Organisation, die nicht an Kinderschutz interessiert ist.
Was ein widerlicher Verein
@fedithom @e_mydata @Androidauth @murena @gael
Too late. They already integrated OpenAI for Voice to Text
Irreführender Titel. Im Artikel wird kein selbstgemachter Messenger beschrieben, sondern nur ein selbstgehosteter (Matrix) inklusive fragwürdiger Bridges und ohne den Nachteil zu erwähnen, dass dezentrale Messenger in der breiten Masse zum Scheitern verurteilt sind.
Für bestimmte Projekte mag Matrix ein sinnvoller Chat sein, aber für die ganzheitliche Kommunikation sicher nicht. Hier sind Signal, Threema und SimpleX zu empfehlen
"Heimanwendende"? Was bedeutet das? Das wären Leute, die exakt in diesem Augenblick ein Heim anwenden. Was ist das für eine Formulierung?
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass Heimanwender gemeint sind?
Feedback: It looks a bit desperate that you post nearly every article naming your new device and it starts getting a bit annoying.
Instead post something about technical Details like OLED display, if it is QI compatibal and so on.
And additionally please respond to the objective critique of the community related to you v 3 especially the OpenAI integration
@martin @Okuna @murena @thenextweb @e_mydata
/e/ markets itself as degoogled which is wrong and "your data is your data" but integrating Murena Voice to Text which sends all data to OpenAI. The name does not cover it and it's a massive privacy desaster.
They come up with a proxy and call it "anonymous" but it simply hides IP and so on but when using the feature and for example saying "Hey Mary, I'm here with Mat at Central Station..." or similar, how is this anonymous?
Vielleicht wäre es aber im ersten Schritt sinnvoller, auf Whataboutism zu verzichten
Merkwürdig, in WhatsApp werden die Namen doch angezeigt. Der Datensendeverkehr ist etwas anderes als "auslesen".
Vielleicht ist dein Wording unpräzise. Meinst du, dass nur Nummern an WhatsApp-Server gesendet werden?
@ozzelot @freechelmi @heiglandreas @adam_wysokinski @murena @e_mydata
It takes more time for test, documentation repackaging and so on. 50,- is not much
@heiglandreas @murena @e_mydata
It has to be flashed and 50 € to pay someone flashing a device is not greedy. For example our company has hourly wage rates at 200,- € to be able to pay all company employees
Das dachte ich mir auch. Dass das ganz woanders aufgeschlüsselt sein könnte, fand und finde ich nicht intuitiv. Sollte im Beitrag verlinkt sein
/e/ more and more. It integrated openAI without naming it (its name is Murena Voice to Text instead) and without privacy. They won't see your IP (die to a proxy) but all your spoken content.
Reasonable ctriticism in the forum was ignored or labeled as personal harassment. Which obviously was not the case.