Verkehrsclub Deutschland

#Mobilität für Menschen. Meinungen, Fakten, Analysen zu #Verkehrswende und #Verkehrspolitik trötet die Pressestelle des ökologischen Verkehrsclubs VCD.

Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-05-23

@titanmanfred

Wir sind über diesen Artikel an das Thema gekommen: watson.de/nachhaltigkeit/good-

Aber wir geben der Kritik recht: Die Sache ist fragwürdig. Wir bitten um Entschuldigung.

Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-05-23

@sudelsurium @mschfr

Wir sind über diesen Artikel an das Thema gekommen: watson.de/nachhaltigkeit/good-

Aber wir geben der Kritik recht: Die Sache ist fragwürdig. Wir bitten um Entschuldigung.

Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-05-23

@tizmic @vcd_muenchen

Wir sind über diesen Artikel an das Thema gekommen: watson.de/nachhaltigkeit/good-

Aber wir geben der Kritik recht: Die Sache ist fragwürdig. Wir bitten um Entschuldigung.

Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-05-22

📍 Laut einer aktuellen Studie ist München die fußgängerfreundlichste Stadt der Welt! 🚶‍♂️🌍
86 % der Münchner*innen leben in unmittelbarer Nähe zu autofreien Zonen!

Zu Fuß gehen ist mehr als Fortbewegung:
✔️ gesund
✔️ umweltschonend
✔️ braucht wenig Energie, Fläche & Infrastruktur
✔️ kostenfreie Basismobilität für fast alle

Wenn München das schafft – warum nicht auch andere Städte?
Wir brauchen mehr autofreie Zonen, sichere Gehwege und durchdachte Stadtplanung.

#Verkehrswende #Nachhaltigkeit #München

Man sieht die Stadt München von weit oben fotografiert. Text im Bild: Studie zeigt: Eine deutsche Stadt ist die fußgängerfreundlichste der Welt
Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-05-21

Am Freitag ist Tag der Nachbarschaft: Zeit, die Straße zurückzuerobern!
Städte sind voller Autos – aber leer an echten Begegnungen.

Organisiert euch für einen Tag einen Parkplatz und verwandelt ihn in einen Ort der Begegnung:
🍽️ Tisch & Stühle aufstellen
🎲 Spiele spielen
🥗 Ein kleines Buffet organisieren
💬 Mit den Nachbar*innen ins Gespräch kommen

Wie’s geht? Das zeigen wir euch in unserer Anleitung auf der Website strasse-zurueckerobern.de/anle

#Verkehrswende

Man sieht vier Menschen, die um einen Tisch herum sitzen und ein Brettspiel spielen. Der Tisch steht auf einem Teppic, der offenbar auf einem Parkplatz ausgelegt wurde.
Text im Bild: Tag der Nachbarschaft
Schaffe Raum für Begegnung und erobere dir die Straße zurück
Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-05-20

Am 14. Juni 2025 startet der nächste #TagDerKlimademokratie. In persönlichen Gesprächen fragen wir gemeinsam mit Euch beim neuen Bundestag nach, was im Wahlkampf kaum thematisiert wurde: Welche #KlimaZukunft machen wir gemeinsam möglich?

Seid dabei! Jetzt anmelden unter tagderklimademokratie.de

Junge Leute stehen vor dem Reichstag. Sie sagen: "Hallo Bundestag, welche #Klimazukunft machen wir gemeinsam möglich?" Darüber steht: "Am 14.6. ist Tag der Klimademokratie."Das Bild ist eine Textafel mit Infos zum Tag der Klimademokratie (TdK). Zu lesen ist: "Alle Infos auf einen Blick. 

Frage: Wann und wo findet der TdK statt? 
Antwort: Am 14.Juni 2025, online per Video-Konferenz.

Frage: Wer kann mitmachen? Und wie funktioniert die Anmeldung?
Antwort: Der TdK richtet sich an ALLE Interessierten. Die Anmeldung ist ab sofort über unsere Website möglich.

www.tagderklimademokratie.de"Das Bild zeigt viele Hände, die zusammenkommen. Der Text lautet: "Am 14.6.2025 ist Tag der Klimademokratie. Wir sind als Blindnismitglied dabei. Ihr auch? Alle Infos: tagderklimademokratie.de/buendnis"
Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-05-19

Wie gelingt die Verkehrswende auf dem Land? Ein NDR-Reporter nimmt uns mit auf eine Reise zu seinen Eltern in Frätow bei Greifswald: Wie mobil ist man dort ohne Auto?

🚌 Mit dem Bus einkaufen? Der letzte fährt freitags 16 Uhr.
🚲 Ein junges Paar fährt Lastenrad – aber wie sieht es im Alter aus?
🅿️ Sogar am Berliner Stadtrand ist Carsharing ein Problem – Stichwort „rote Zonen“.

ardmediathek.de/video/ndr-stor
Mobilität darf keine Frage von Wohnort, Alter oder Beruf sein!

#Verkehrswende #ÖPNV #Klimaschutz

Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-05-19

Umwelt- und Klimapolitik: Minister für Überforderung taz.de/Umwelt--und-Klimapoliti
Forschung: Klimapolitik ist der Welt nicht genug klimareporter.de/erdsystem/kli
Social Leasing für Elektroautos: Experten sind skeptisch br.de/nachrichten/wirtschaft/s
Pläne der Bundesregierung: Finanzielle Belastung durch Pendlerpauschale – NRW droht mit Blockade welt.de/politik/deutschland/ar

#VCDMorgenlage

Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-05-16

@bahnkundenv

Danke. Das unterschreiben wir alles.

Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-05-16

@zilti

Man kann die Sache aber beschleunigen. Wir fordern zum Beispiel ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer Vorbild Frankreich.

Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-05-15

🚨 Klimaziele in Gefahr!

Der Expertenrat für Klimafragen hat heute bestätigt: Der Verkehrssektor reißt weiter die Vorgaben.
📉 Nur dank Corona & schwacher Wirtschaft ist Deutschland noch auf Kurs bis 2030.

Die neue Regierung muss jetzt handeln:
🚆 ÖPNV ausbauen
🚲 Sichere Radwege schaffen
⚡️ E-Mobilität sozial gerecht fördern

Für bezahlbare, sichere und klimafreundliche Mobilität!

Das vollständige Gutachten findet ihr hier:
expertenrat-klima.de/content/u

#Klimaschutz #Verkehrswende #Klimarat

Wir sehen ein Meme. Konferenz der schwarz-roten Koalition. Der Chef sagt: "Die Emissionen im Verkehr sinken nicht. Was machen wir?" Person 1 antwortet: "Nichts." Person 2 antwortet: "Gar nichts!" Person 3 antwortet: "Auf den VCD hören?" Daraufhin blickt der Chef böse und Person 3 fliegt aus dem Fenster.
Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-05-14

Eine neue Studie der Clean Cities Campaign zeigt: Deutsche Städte sind für Kinder oft nicht sicher genug.

📉 Im europäischen Vergleich liegen sie nur im Mittelfeld.
📈 Paris, London und Helsinki machen vor, wie es besser geht – mit Schulstraßen, Tempo 30 und sicherer Radinfrastruktur.

👉 Deshalb fordern wir gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen kindgerechte Infrastruktur – für mehr Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität für alle.

vcd.org/service/presse/pressem

#KidicalMass #Verkehrswende

Das Bild zeigt einen Jungen mit Fahrradhelm, der über seinen Lenker gebeugt in die Kamera lächelt. Im Hintergrund sind Fahrräder zu erkennen. Unten steht: "Studie zeigt: Deutsche Städte sind nicht auf Kinder eingestellt."
Verkehrsclub Deutschland boosted:
2025-05-13

Die Deutsche #Bahn hat die Flexticket-Preise Ende 2023 um 5,9% angehoben. Zudem kann dieses nur bis 8 Tage vorher kostenlos storniert werden. Dann kostet es 10 Euro.
Die DB will mit Rabatten preisbewusste Fahrgäste gewinnen.
Diese konkurrieren mit dem #Deutschlandticket.
zeit.de/2025/19/ticketpreise-d
Der @VCDeV hat u.a. die Stornierungsgebühren für Flextickets ab 7 Tage vor Reiseantritt kritisiert:
vcd.org/service/presse/pressem

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst