@portitzer konnte mal aus dem Store installieren? Ich hab meine Drohne erst ein paar Wochen und konnte die dank Krankheit bisher nicht mal richtig testen
ITler mit Spaß an Elektronik, Schallplatten, Bowling, Flipper, Geocaching
@portitzer konnte mal aus dem Store installieren? Ich hab meine Drohne erst ein paar Wochen und konnte die dank Krankheit bisher nicht mal richtig testen
@portitzer was ist denn das "aktuelle" Android? Bei mir läuft sie unter Android 15. Nur die Installation abseits des Google Playstore find ich fragwürdig
@Chaotica ein ESP ist im Übrigen auch nix anderes als eine Art Arduino. Das meiste wird über die Arduino IDE geregelt. An manchen Stellen musst du halt andere Libraries includen als beim klassischen Arduino. Für WLAN Nutzung brauchst du in beiden Fällen eine passende Lib, die du fanz oben im Sketch einbindest. Und nahezu jede Lib bringt auch dazu passende, einfache Beispielsketches mit.
@Chaotica such mal nach Arduino WLAN Password, oder fütter mal ChatGPT damit.
Im einfachsten Fall gibst du deinem Sketch das WLAN PW und den Namen des WLANs direkt mit. Alternativ kannst du das in eine Art Konfig-Datei schreiben, die dann included wird. So sieht das niemand, dem du den Sketch zeigst. Für Eigenbedarf schreib es direkt in den Sketch.
@Chaotica Webbrowser = Webserver... schönen Gruß von der Autovervollständigung.
ich möchte jemanden grüßen (aus Gründen) @Ellis_ramblings
@Chaotica was für ein Arduino? Was für ein Protokoll über welche Schnittstelle? Ich vermute, auf dem Arduino läuft ein Webbrowser?
Man kann zB. keine Netzwerkverbindung zu einem per USB verbundenen Gerät aufbauen, außer man nutzt USB nur zur Stromversorgung und greift dann per LAN / WLAN auf einen Arduino mit Netzwerkkarte zu, die auch noch korrekt im Netz hängen muss um erreichbar zu sein. Klingt für mich erstmal nach einer Verkettung von Denkfehlern oder fehlenden Informationen.
@Ellis_ramblings bei dem in Italien hielt sich die Kletterei doch in Grenzen. Nur das Durchfahrtsverbot war etwas lästig.
@Ellis_ramblings da waren wir auf dem Rückweg vom Gardasee auch vor 2 Jahren. Den muss man ja mitnehmen, oder?
@Ellis_ramblings oh, du hast Sonne? Hier heute nur Grau in Grau und Sturm.
Frohes neues Jahr
hier noch der aufgeklappte Zustand mit Filzmatten zum Schutz des Vinyls und ein Detailbild des Bedienteils, welches in einem alten PC Netzteil sein Zuhause gefunden hat.
Für diejenigen, die mir nicht bei Bluesky folgen, hier ein Blick auf das #diy Projekt des letzten halben Jahres. Dies ist der #diy #Vinylflattener. Eine Schallplattenbügelmaschine kontrolliert von einem ESP32 mit kapazitivem Touchscreen.
Das Gerät liefert eine Heizleistung von max. 1500 Watt und hält die Temperatur über einen beliebigen Zeitraum mit einer max. Abweichung von +/- 0,5 Grad konstant auf dem eingestellten Wert.
Wer waschen kann, sollte auch bügeln können😉
@Frau_Sofa da will man teilweise einen Sender in einer Liste mit 200 Sendern auf einen Platz schieben und dann ist das alles im Arsch. Das ist so unfassbar schlecht. Und das mit den heutigen technischen Möglichkeiten.
@Frau_Sofa wenn man die Programmeinstellungen von Anfang der 90er mit heute vergleicht, dann hat die Menschheit echt viel verlernt. Das, was einem da heute geboten wird, ist eine Frechheit und nicht nutzbar.
Feel you
@Ellis_ramblings vor 45 Minuten quasi vor der Tür
@Ellis_ramblings mit "nur mal eben schnell" fangen Dramen an. Immer.
@Himberger du musst ein Schild mit"Schneckenfutter, wenn du nicht schleimst, ist es nicht deins." aufstellen.
@Frau_Sofa gibt es bei ebay, sogar € fähig. Teilweise sind die Dinger ja bis heute in Betrieb.