@Mela Das ist kein Problem, sowas passiert! Schreib uns einfach kurz WissKon25@con-gressa.de, wir kümmern uns darum!
Netzwerk und Konferenz des NaWik
🤝 Austausch und #Netzwerk
💡 Ideen und #Tipps
🎉 Community und #Events
➡️https://www.nawik.de/wisskon/
@Mela Das ist kein Problem, sowas passiert! Schreib uns einfach kurz WissKon25@con-gressa.de, wir kümmern uns darum!
🚀 Die Anmeldung zur #WissKon25 hat heute offiziell gestartet! 🎉
Sichere Dir jetzt Deinen Platz. Freu Dich auf spannende Vorträge, interaktive Workshops und #Networking. 🙌
Jetzt anmelden und dabei sein 👉️ https://app.guestoo.de/public/event/ceb224ac-7a9f-4a48-a782-aa03ff36b0a9?lang=de&forceLang=true
🚀 Join us – WissKon25! 🚀 Am 2.12.2025 dreht sich in Karlsruhe alles um #Wissenschaftskommunikation: Networking, Workshops & Keynote von Christian Uhle zu KI & Wissen. Infos & Programm findet ihr auf unserem Hauptkanal @nawik sowie hier https://www.nawik.de/wisskon-netzwerk/wisskon-konferenz/wisskon25/
🌟 Es geht wieder los: #WissKon25 am 2.12.2025 in Karlsruhe! 🎉 Freut euch auf Keynote, innovative Formate & Austausch zu aktuellen Themen in der #Wissenschaftskommunikation.
📌 Save the Date & folgt
@nawik für Updates! 👀
#NaWik #ScienceComm #Wisskomm #Networking #Innovation
📣 Der Call for Contribution für die #WissKon25 startet! Du hast spannende Projekte in petto oder Ideen für interaktive Sessions?
Egal ob innovative Formate oder Best Practices – wir freuen uns auf Deine Einreichung bis zum 01.12.24! #WissKomm
📢 Nur noch 4 Tage bis zum Einsendeschluss! 🕒
Du hast spannende Projekte oder kreative Ideen für interaktive Sessions? Dann nutze jetzt die Gelegenheit, Teil der #WissKon25 zu werden! #WissKomm.
🚀 Reiche Deinen Beitrag jetzt ein!
👉https://www.nawik.de/wisskon/call-for-contribution-2025/
Hab ich eben was zur @WissKon eingereicht? Möglicherweise.
Ihr könnt das auch noch bis zum 01.12.!
📢 Übermorgen gibt's im LunchTalk Einblicke in den E-Learning-Kurs „Soziale Medien in der Wissenschaftskommunikation“ 🌐🎓 mit Dr. Ulrike Brandt-Bohne vom NaWik.
Für alle in der #WissKomm! 💬✨ Mehr Infos und Anmeldung: https://www.nawik.de/wisskon/veranstaltungen/wisskon-lunchtalk-nov24/
📢 Am 6. November gibt es im #LunchTalk spannende Einblicke in unseren E-Learning-Kurs "Soziale Medien in der WissKomm" mit Dr. Ulrike Brandt-Bohne
#ELearning #LunchTalk #WissKonNetzwerk #BestPractice 💬✨
https://www.nawik.de/wisskon/veranstaltungen/wisskon-lunchtalk-nov24/
📣 Der Call for Contribution für die #WissKon25 startet! Du hast spannende Projekte in petto oder Ideen für interaktive Sessions?
Egal ob innovative Formate oder Best Practices – wir freuen uns auf Deine Einreichung bis zum 01.12.24! #WissKomm
🌌 Tobias Beuchert hat dieses Jahr bei uns auf der WissKon24 sein Projekt "Register des Universums" vorgestellt. Zu diesem Projekt wurde er nun interviewt.🎙️
Schaut rein 👉 https://www.wissenschaftskommunikation.de/wir-moechten-den-menschen-einen-moment-des-staunens-ermoeglichen-80417/
📢 Nicht verpassen! Am 8. Oktober 2024 spricht Hendrik Schneider im LunchTalk darüber, wie Künstliche Intelligenz die Wissenschaftskommunikation unterstützen und verbessern kann.
Er zeigt Tools, Workflows und gibt nützliche Tipps.🤖📚
Seid dabei und erfahrt, wie KI die Zukunft der Wissenschaft und Kommunikation verändern wird! 💬✨
https://www.nawik.de/wisskon/veranstaltungen/wisskon-lunchtalk-okt24/
#LunchTalk #KI #WissKomm #KünstlicheIntelligenz #WissKonNetzwerk
Bearbeitet · 4 Std.
Wir suchen Dich! 🙌 Ab November 2024 kannst Du sechs Monate Teil unseres Teams in Karlsruhe werden. Unterstütze uns bei der WissKon25, betreue unser Netzwerk und erstelle Inhalte für Social Media.
Bewirb Dich bis zum 6. Oktober!
https://nawik.b-cdn.net/wp-content/uploads/2024/08/Ausschreibung-Praktikant_in_WissKon_Aug2024.pdf.
Kennt Ihr noch Thea?
Thea war ein halbes Jahr Praktikantin bei uns am NaWik und ist seit August nun fester Bestandteil unseres #wisskomm Forschungsteams - willkommen (zurück) im Team, Thea 🥳
Wir freuen uns sehr, Frederic Kunkel im NaWik-Team begrüßen zu dürfen! 🎉 Frederic wird als Referent die Geschäftsleitung unterstützen. Nach seinem erfolgreichen Studium an der Uni Bielefeld befindet sich Frederic nun im Endstadium seiner Promotion und steht kurz vor dem Abschluss. Mit seiner Erfahrung im Wissenschaftsmanagement wird er unser Team bereichern und frische Impulse setzen. Herzlich willkommen im NaWik-Team, Frederic! 🚀 #TeamNaWik #WissKomm
✨ Dr. Jan Philipp Rudloff vermittelt Psychologie auf Instagram auf humorvolle und klare Weise. Im Interview erfahrt Ihr spannende Einblicke in seine Arbeit und seine Ansätze. 👇
🟢 Übrigens: Neben seiner Instagram-Arbeit ist Jan auch Dozent bei uns am NaWik und bietet verschiende Seminare zur Wissenschaftskommunikation an.
Neuigkeiten aus der WissKomm im Juli von Wissenschaftskommunikation.de:
🎓 Wissenschaftsfreiheit als Kampfbegriff
🚨 Risiken übermäßiger „Wissenschaftsgläubigkeit“
🧪 Trennung von Wissenschaft und Politik
🤖 Ethischer Einsatz von KI-Tools
Mehr zur Zusammenfassung hier 👇
https://www.nawik.de/blog/wissenswertes-aus-der-wisskomm-24-07/
-Keine Anmeldung mehr möglich-
🌐 Online-Seminar zur Evaluation von Wissenschaftskommunikation
📅 17.-19. September 2024, täglich von 9:00 – 12:30 Uhr
Wie könnt Ihr Eure #WissKomm-Projekte gezielt verbessern? In diesem Seminar lernt Ihr die Grundlagen und Methoden der Evaluation kennen und wendet diese direkt auf Eure eigenen Fallbeispiele an. Erhaltet praxisnahe Einblicke in die Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationsprozessen.
Vor zwei Wochen stand unser NaWik-Pfeil vor der Pyramide in Karlsruhe. Nachdem er durch die extreme Hitze ein wenig in Mitleidenschaft gezogen wurde, haben wir ihn sorgfältig vor dem Karlsruher Schloss wieder aufgebaut. Jetzt kann er dort zusammen mit einigen hübschen Accessoires die Sonne in vollen Zügen genießen ☀️
Wie verbringt ihr die heißen Augusttage? Habt ihr besondere Pläne oder Tipps, um die Hitze gut zu überstehen?
🌐 Fördermittel beantragen und #WissKomm gezielt einsetzen – das könnt Ihr beim interaktiven Seminar am 16.-17.09.24 lernen! Hier erfahrt Ihr, wie Ihr Kommunikationsstrategien erfolgreich in Eure Anträge integriert und damit Eure Projekte stärken könnt. 📝💡
Nutze die Gelegenheit, von Expert:innen zu lernen und Euren Antrag auf das nächste Level zu heben- profitiert von praktischen Tipps und hilfreichen Insights!
Anmeldung und weitere Infos findet Ihr hier: 👇
https://www.nawik.de/veranstaltungen/virtuelles-seminar-wissenschaftskommunikation-in-foerderantraegen-september24/