Zentrum für Lehrentwicklung

Zentrum für Lehrentwicklung (ZLE) der TH Köln

Das ZLE teilt hier Posts über #Hochschuldidaktik, #Hochschullehre und #Lehrentwicklung. 


Für das ZLE posten hier Ligaya Brendel, Mitchi Seidel und Timo van Treeck.

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-05-07

Nächste Woche geht's endlich los: das University Future Festival bietet euch viele spannende Impulse. Im Input "Von oben entschieden - Scheitern Future Skills ohne Studierende" spricht unter anderem unserer Kollege Felix Jahn über die Relevanz von partizipativen Prozessen für eine nachhaltige Transformation. Mehr Informationen: festival.hfd.digital/de/sessio

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-05-02

Kompetenzorientierte Lehre fokussiert den gesamten Lernprozess darauf, die Studierenden beim Erwerb von Handlungsfähigkeit zu begleiten. Wie Lehrende das am besten umsetzen können, erfahrt ihr in unserem Beitrag auf den Lehrpfaden: lehrpfade.th-koeln.de/so-gelin

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-05-02

Diesen Monat steht für uns ganz im Zeichen der Kompetenzorientierung! Auch diesen Monat versorgen wir euch mit spannenden Materialien, Veranstaltungshinweisen und Lektüre zum Thema.

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-30

Trefft uns auf den University Future Festival! Zum Beispiel beim Workshop "Mit KI zur besseren User Experience auf sozialen Lernplattformen" mit Robert Halbach, Elisabeth Kaliva und Mitchi Seidel. Mehr Informationen gibt es hier: festival.hfd.digital/de/sessio

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-29

Diesen Monat möchten wir bei OER ERLEBEN das Projekt "OER4EE - Technologien für die Energiewende" vorstellen. Im durch das MKW NRW geförderten Projekt haben sechs Hochschulden digitale Lehr- und Lernmaterialien rund um das Thema Erneuerbare Energien entwickelt. Einen Überblick über das Projekt und alle Materialien findet ihr hier: orca.nrw/oer/oer-finden/gefoer

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-23

Seid ihr beim University Future Festival dabei? Wir schon! Unsere Kollegen Tobia Scheeder und Felix Jahn zeigen euch in seinem Training wie ihr co-kreativ Lehr- und Lernräume mit dem LernRaumPlaner entwickelt. Interesse geweckt? Hier gibts mehr Informationen: festival.hfd.digital/de/sessio

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-22

2022 hat die TH Köln, als eine der ersten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland, ihre #Leitlinien zu Open Science und Open Educational Resources veröffentlicht. Einen Blick lohnt sich: th-koeln.de/hochschule/th-koel  

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-16

Bald ist es wieder so weit! Das University Future Festival findet vom 13. bis zum 15. Mai statt und auch das #ZLE ist wieder dabei. Bis zum U:FF stellen wir euch jede Woche einen unserer Beiträge vor!

Wir beginnen mit unseren Kolleg*innen Laura Stein und Dirk Heuvemann. In einem inspirierenden Workshop geht's um vielfältige Ideen wie sich Lehre und Prüfung mit KI und Simulationen neu denken lässt. Mehr Infos gibt's hier: festival.hfd.digital/de/sessio

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-15

⚠️ Wie lizenziere ich #OER? Dabei kann die TULLU-Regel eine Hilfe sein: Machen Sie im Lizenztext Angaben zu Titel, Urheber*in, Lizenz, Link zur Lizenz und Ursprungsort. ➡️ Mehr Infos gibt es hier: open-educational-resources.de/  

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-11

#Veranstaltungshinweis Die #OERcamp Werkstatt ist ein Format, das die Arbeit an eigenen Materialien in den Mittelpunkt stellt. Für 48 Stunden treffen sich Menschen aus allen Bildungsbereichen, um konzentriert an eigenen Lehr-Lern-Materialien zu arbeiten. Das nächste #OERcamp findet am 16. bis 18. Mai 2025 in Darmstadt statt. Interesse geweckt? Hier gehts zur Anmeldung: oercamp.de/veranstaltungen/wer

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-10

🌳 Im neuen Erfahrungsbericht "Immersives Lernen für eine klimaresiliente Nachbarschaft" berichtet Verena Sagante (TH Köln) vom Projekt Klima:reaktion, das die Entwicklung eines neuen interdisziplinären Moduls für angehende Ingenieur*innen an der TH Köln anstrebt. Jetzt lesen 👉 lehrpfade.th-koeln.de/immersiv

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-08

#Veranstaltungshinweis: Am 13 & 14. Mai findet die Konferenz "OER im Blick" statt. Alle Interessierten, denen offene Bildungsmaterialien in Deutschland am Herzen liegen und die die Umsetzung der #OER-Strategie mitgestalten wollen, sind herzlich eingeladen. ➡️ Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung: oer-strategie.de/konferenz/#ag

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-04

Open Educational Resources (#OER) sind frei verfügbare Lehrmaterialien, die Sie für Ihre Veranstaltungen verwenden dürfen. In unserem #Lehrpfade Artikel erfahren Sie, wo Sie OER finden und unter welchen Bedingungen Sie sie für Ihre Zwecke verändern und einsetzen können. lehrpfade.th-koeln.de/open-edu 

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-02

Für alle Lehrenden und Interessierten, die mit #OER noch nicht so vertraut sind, gibt es hier ein kurzweiliges Video: youtube.com/watch?v=1WnZD7E8FK

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-02

Diesen Monat geht es auf unserem Account um Offene Bildungsmaterialien, auch #OER genannt. Wir werden Materialien, Videos und Artikel zum Thema teilen!

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-04-01

@neuSoM Gute Idee - Danke für die Inspiration! Wir haben unseren Mastodon-Feed nun auch auf der ZLE-Seite integriert. 📖

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-03-31

🤖 Learning Outcomes mit KI generieren? In unserem neuen Beitrag auf den Lehrpfaden zeigen wir Ihnen wie Sie sich bei der Formulierung von Learning Outcomes und dem Gestalten von Lernräumen durch textgenerative Künstliche Intelligenz unterstützen lassen können. Kompletten Beitrag lesen 👉 lehrpfade.th-koeln.de/generier

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-03-27

👏 Barrieren abbauen mit Videospielen? Jasmin Alfeld, Klara Groß-Elixmann & Nadine Fischer (TH Köln) veröffentlichten ihren Artikel "Beyond the Chalkboard oder: Wie ein Serious Game zum Abbau von Barrieren beiträgt" über die Konzeption eines Serious Games, das mithilfe von Sam, der psychisch erkrankten Hauptfigur, Barrieren für psychisch erkrankte Studierende abbauen soll. Hier den Beitrag lesen 👉 paidia.de/serious-game-abbau-v

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-03-27

MeToo, BlackLivesMatter, Fridays for Future. Auf der ganzen Welt werden Menschen laut, um für ihr Recht auf Leben, Anerkennung und Selbstbestimmung einzutreten. Aber was haben diese Bewegungen miteinander zu tun? Im kostenlosen Selbstlernmodul "Gender & die Welt, in der wir leben" erhalten interessierte Mitglieder der TH Köln einen Einblick in die zentralen Konzepte der Gender Studies: th-koeln.de/hochschule/selbstl

Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-03-25

Sie sind Lehrende an der TH Köln und möchten ihren Studierenden bei der Entwicklung eines reflektierten Umgangs mit #Geschlechtlichkeit unterstützen und ihnen Einblicke in die #Geschlechterforschung ermöglichen? Weisen Sie Ihre Studierenden auf das #Zertifikat "Genderkompetenz" hin! Weitere Informationen gibt es hier: th-koeln.de/angewandte-sozialw  

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst