Heute tagt der erweiterte Akademische Senat an der @freieuniversitaet
. Thema heute Grundordnung und anschließend Diskussion zur Besetzung und des Polizeieinsatzes.
Allgemeiner Studierendenausschuss der Freien Universität Berlin
- Students' Union Executive Committee at the Freie University Berlin
Heute tagt der erweiterte Akademische Senat an der @freieuniversitaet
. Thema heute Grundordnung und anschließend Diskussion zur Besetzung und des Polizeieinsatzes.
@tazgetroete Hier der Artikel der taz:
https://taz.de/Anthroposophische-Medizin-an-der-Charite/!5930859/
Die Charite hat eine Professur für Anthroposophische Medizin. Finanziert wird diese von der anthroposophischen Software-AG-Stiftung. Das berichtete die @tazgetroete im April.
Dazu können wir nun die Verträge nach einer IFG Anfrage veröffentlichen:
https://fragdenstaat.de/anfrage/finanzierung-stiftungungsprofessur-fuer-integrative-und-anthroposophische-medizin/
Die @BlnBDI hat ihre Überprüfung von Cisco Webex an der @freieuniversitaet beendet. Wir kritisieren das scharf: https://astafu.de/node/583
Seit über 1 Jahr diskutieren wir über Datenschutz bei Cisco Webex an der @freieuniversitaet .
Eigentlich ist klar: Der Einsatz ist rechtswidrig. Die FU sieht das anders.
Wir wollten von der FU wissen was Webex eigentlich kostet, aber sie lehnt unsere #IFG-Anfrage ab. Wir klagen nun dagegen.
Hier gehts zur Anfrage inkl Klage bei @fragdenstaat https://fragdenstaat.de/anfrage/vertrage-der-fu-berlin-mit-cisco/
@freieuniversitaet Danke an @astafu der damals schon Druck gemacht hatte & ohne den es vmtl. keine solche Bestattung gegeben hätte, der aber mit keinem Wort erwähnt wurde :-)
Heute hat das Stupa der FU-Berlin für eine barriereärmere Universität für Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen gestimmt. 🎉
Es kann nicht sein, dass Plattformen nicht barrierefrei sind und Dozenten ein barrierefreieres Studium verhindern. Das muss sich ändern! @astafu
Antrag & Begründung ⬇️
Wie kann es sein das ein großer Teil der Dozenten/Hilfskräfte keinerlei sensibilisierung für Maschinenlesbare Texte bekommen und wenn sie sich mit Fragen dazu an die Uni wenden nur mit Ignoranz konfrontiert werden?
Ich hatte in meinem Studium bislang erst 2 Seminare wo darauf geachtet wurde. 1 Seminar habe ich wegen der mangelnden Bereitschaft zur Barrierefreiheit sogar verlassen. Ich rede hier auch nicht von Handschriften, sondern von Seminartexten aus den 2010ern.
@astafu #barrierefreieheit
Hörsaal an der FU besetzt! Wir teilen die Forderung nach der Einführung einer Zivilklausel und fordern das Präsidium auf darauf zu verzichten, die Polizei einzuschalten.
RT @fucampus@twitter.com
Die sozialistisch-revolutionäre (Hochschul-)Gruppe Young Struggle besetzt den Hörsaal 2 in der Rost- und Silberlaube. Alles aktuellen Entwicklungen und die wichtigsten Informationen bei FURIOS.
+++ Young Struggle besetzt Hörsaal 2 +++ https://furios-campus.de/2023/01/31/young-struggle-besetzt-hoersaal-2/ via @fucampus@twitter.com
der Rassismus von Täter*innen nicht anerkannt, werden Ermittlungen verschleppt oder verhindert und somit keine Gerechtigkeit für die Betroffenen und Hinterbliebenen ermöglicht. Eine Initiative die seit 18 Jahren um Gerechtigkeit kämpft ist die Initiative @OuryJalloh@twitter.com, die auch
7/8
heute wieder in Dessau demonstriert für die Aufklärung des Mordes an Oury Jalloh in einer Polizeizelle.
Mehr zu Mahmud Azhars Geschichte und dem Gedenken unter: https://astafu.de/node/559
8/8
Letztendlich wurde der Täter zu nur einem Jahr Gefängnisstrafe auf Bewährung verurteilt und Rassismus nicht als Tatmotiv vom Gericht anerkannt. Damit teilt Azhar das Schicksal das traurige Schicksal vieler Menschen, die in 🇩🇪 aus rass. Motiven ermordet wurden. Zu häufig wird
6/8
Dort wurde er von dem alkoholisierten Täter niedergeschlagen und mit Teilen eines Feuerlöschers am Kopf verletzt. Nach zwei Monaten Krankhausaufenthalt starb Azhar in der Nacht auf den 06. März 1990 an den unmittelbaren Folgen des auf ihn verübten rassistischen Angriffs.
5/8
des 07. Januars 1990 wurde Mahmud Azhar beim Verlassen des Instituts von dem angetrunkenen DDR-Bürger Thomas H. auf dem Parkplatz vor dem Gebäude angetroffen, rassistisch beschimpft und bedroht.
Azhar versuchte im Institutsgebäude zwei Mal vergeblich die Polizei zu rufen.
4/8
...wissenschaftl. Mitarbeiter am Institut für Biochemie der FU Berlin, das 1990 noch in einem Gebäude am Ostpreußendamm 111 in Berlin Lichterfelde untergebracht war. Zum Zeitpunkt seines Todes war er 40 Jahre alt und hätte im Mai 1990 seine Promotion abgeschlossen. Am Abend
3/8
RT @NSU_Tribunal@twitter.com
Wir klagen heute um
Corinna Tartarotti, ermordet 1984 in #München,
Mahmud Azhar, ermordet 1990 in #Berlin
Laye-Alama Condé, ermordet 2005 in #Bremen,
Oury Jalloh, ermordet 2005 in #Dessau.
Wir fordern lückenlose Aufklärung 1/2
🐦🔗: https://twitter.com/NSU_Tribunal/status/1611654307899707392
Der in Pakistan geborene FU-Student wurde Opfer eines gewaltsamen, rassistischen Übergriffs auf dem Campus der FU, weswegen wir das Gedenken an ihn für eine Aufgabe der @FU_Berlin@twitter.com und ihrer Mitglieder halten.
Er war seit Mitte der 1970er Jahre Promotionsstudent und...
2/8
// Remember Mahmud Azhar
Heute jähren sich mehrere rassistische Todestage, derer wir gedenken wollen. Beim verstorbenen FU-Student Mahmud Azhar war es vor 33 Jahren der 7.1.1990 der Tag des rass. Angriffs auf ihn, an dessen Folgen er am 6.3.1990 verstarb.
1/8
- dass die Repräsentanz von Bipoc Lehrpersonen im Studiengang erhöht und langfristig sichergestellt wird
- dass rassismuskritische und diskriminierungssensible Ansätze in der Lehre am KHI und der FU priorisiert werden
6/6