@idealistik @schnuppel am besten öffnet man die Spülmaschine und lässt das Restwasser trocknen und räumt einen Tag später aus 🤣
Folgen Sie mir unauffällig!
Hi 🙋♂️
ich bin Beze, hier gibt es Posts und Reposts zu #schule, #fußball, #gaming, #politik, #hund, #musik, gelegentlich Shitposts.
Falls was nervt, den jeweiligen # stummschalten. 😉
Hass ist keine Meinung. Leben und leben lassen. Homöopathie hat keine Wirkung. Corona ist keine Erkältung. Fakten sind nicht Ansichtssache. Mehr Klimaschutz!
Wir müssen nicht immer der gleichen Meinung sein. Schreib nur, was du den Menschen auch ins Gesicht sagen würdest.
@idealistik @schnuppel am besten öffnet man die Spülmaschine und lässt das Restwasser trocknen und räumt einen Tag später aus 🤣
Microsoft sperrt E-Mail-Konto: US-Sanktionen behindern Arbeit des IStGH - Golem.de
@idealistik @schnuppel na weil wenn oben noch Wasser auf einem Gegenstand liegt, fällt es beim Ausräumen auf das Geschirr darunter und man muss es sehr zeitaufwändig trocknen, bevor man es wegräumen kann ☝️
#Iceland tested a reduced workweek 2014-2019:
”A pair of trials covering 1.3 per cent of the Icelandic workforce revealed that slashing weekly hours led to better employee #wellbeing, with less stress and burnout, while #productivity stayed the same or improved. The positive results sparked union pressure in Iceland, and now 86% of Icelandic workers either work shorter weeks or have the right to ask to do so.“
https://www.wired.com/story/iceland-four-day-work-week/
Edit: The initial source was misleading, so I replaced it and adjusted the quote.
Seltsamste Schach-Eröffnung ever!
"Um Brom herzustellen nimmt man eine Brombeere und wirf sie auf den Boden. Die Brombeere reagiert mit der Erde zu einer Erdbeere und übrig bleibt reines Brom."
@Couchpunk "In der Debatte zuvor hatte Elmar Conrads-Hassel nochmals leidenschaftlich für den Antrag und um Unterstützung geworben: „Guido Westerwelle war ein Bonner, der auch als Bundespolitiker den Bezug zu seiner Heimatstadt nie verloren hat.“ Der frühere Außenminister und Vizekanzler habe sich auch in Berlin immer für Bonn eingesetzt und um die Stadt verdient gemacht. „Er war ein Brückenbauer“, betonte Conrads-Hassel."
https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bonn-benennt-bruecke-nach-guido-westerwelle_aid-99724625
Seit Monaten frage ich mich, wie ich hier aus Westen (linker Bildrand) StVO-konform und lebendig vom rot markierten Fahrradweg auf den blauen "Schutz"streifen komme.
- Wenn ich die Fußgängerampel bei A nehme, um der blauen Linie zu folgen, rechnen die Autos, die aus Norden kommen und grün haben nicht mit mir
- Wenn ich bei C auf die Straße fahre, fahre ich ein vorher ein Stück über den Fußweg und kreuze viele Fußgehende
Wir sind nur zum Spaß hier, lasst euch nichts anderes erzählen.
"Mit Work-Life-Balance können wir nicht unseren Wohlstand erhalten"
Die Work-Life-Balance *ist* unser Wohlstand, nicht Zahlen auf dem Konto.
@mhetterich ach richtig, da stehen ja sowieso Baumaßnahmen an. Ich muss mich mal genauer informieren, wie da die Planung ist. Ich dachte, die Rampe wäre nur für einen Zugang zur Brücke, aber ja, es wäre sinnvoll, damit auch direkt die Fahrradsituation stadteinwärts zu verbessern.
Wie das Berufsverbot mein Leben verändert hat. Ein langer Thread.
Mein Vorschlag wäre Folgender: Der motorisierte Verkehr Richtung Innenstadt wird hinter der Guido-Westerwelle-Brücke über den alten Parkplatz geleitet (gelb). Auf der Thomasstraße wäre damit genug Platz, den geteilten Fußgänger- und Fahrradweg (rot) in beide Richtungen in angemessener Breite fortzuführen, bis die Fahrräder stadteinwärts am Kreisel wieder auf die richtige Seite wechseln können. Der Kfz-Verkehr stadtauswärts erhält die Spur, die momentan die Autos Richtung Stadt befahren.
Warum ich nicht den roten Fahrradweg Richtung Innenstadt weiter nutze? Weil er kurz darauf sehr eng wird (Fußgehende und Fahrräder in beide Richtungen auf ~1m Breite - durch entgegenkommende Autos durch Strich getrennt!), sodass man doch auf die Straße wechseln muss, was aufgrund des starken Verkehrs in beide Richtungen aber ein Himmelfahrtskommando ist.
Seit Monaten frage ich mich, wie ich hier aus Westen (linker Bildrand) StVO-konform und lebendig vom rot markierten Fahrradweg auf den blauen "Schutz"streifen komme.
- Wenn ich die Fußgängerampel bei A nehme, um der blauen Linie zu folgen, rechnen die Autos, die aus Norden kommen und grün haben nicht mit mir
- Wenn ich bei C auf die Straße fahre, fahre ich ein vorher ein Stück über den Fußweg und kreuze viele Fußgehende
1930 sollte die NSDAP verboten werden, Brüning wollte die Partei lieber inhaltlich stellen und der Oberreichsanwalt war leider selbst ein Nazi.
@lisapoettinger danke für die Einblicke und für deinen Kampf! Du klingst so reflektiert, in alle Richtungen dankbar trotz deiner Lage. Ich bewundere dich! Ich wünsche dir wirklich alles Gute und dass du davon hoffentlich bald viel an Schülys weitergeben kannst!
@SalemsLot danke für die Ergänzung. Werde mich am Wochenende mal genauer damit beschäftigen 😊