André G.

Hey, mein Name ist André, gebürtiger Peiner -
Jg. 1982, mit dem Hang zur Technik.

#IT #Fotografie #Multimedia

2025-05-03

@pfefferle @jansenspott @annette Danke für die Info. Von der Logik her verständlich, doch wenn man es nicht weiss, ist es schlecht.

2025-05-03

@jansenspott Diese Aktion hat eine Kurzgeschichte zufolge, für meine Sonntagsrunde. :-) Hoffe, ich habe es humorvoll verpackt. ;-)

2025-05-03

@jansenspott @annette @pfefferle Was mich abschließend noch interessiert ist, in welchem Plugin nun das Problem liegt? Getrennt von einander funktionieren ja beide. Nur zusammen nicht. ;-) Dürfte für beide Entwicklier interessant sein.

2025-05-03

@annette @jansenspott Kann ich dir gar nicht sagen, in den Einstellungen ist zwar eine Option vorhanden, doch denke ich, die bezieht sich nur aus das Setzen des Cookies, damit Name, E-Mail und HTTP gespeichert bleiben dürfen.

Ich denke, ich habe das bei mir gelöst, werde mich da noch mal genauer mit beschäftigen. Ich habe da vielleicht ein wenig gespickt. ;-)

2025-05-03

@jansenspott @annette @pfefferle Nur verstehe ich nicht, wieso es nicht funktionierte, als du alleine drauf warst, denn die Plugins waren ja alle weg. Komisch. Ist jetzt aber auch egel. 🙂

2025-05-03

Gute Idee @sky 😀

Kaffee
2025-05-03

@sky Hast du dich mit Stuben-Tiger abgesprochen? 😂

2025-05-03

Mist, da wollte ich mich noch etwas hinlegen, doch habe vergessen, dass wir noch einen Termin beim Putzer haben. 🙂 Ich sehe aus, wie wiederbelebt. 😜

2025-05-03

@jansenspott
@annette
@pfefferle

So, meine Lieben!

Der Fehler konnte nun gefunden und (isoliert) werden.

Zusammen mit Tommy – an dieser Stelle einen herzlichen Dank für die ausdauernde Unterstützung und das lange Hin und Her, war es tatsächlich ein Plugin namens: WP Comment Policy Checkbox, welches die hereinkommenden Meldungen mir vorenthalten hat.

Die gesamten Testkommentare sowie Likes und Erwähnungen wurden ordnungsgemäß auf meinen Blog übertragen. Jetzt, da das Plugin deaktiviert ist, trudeln hier gefühlt hunderte Aktivitätsmeldungen step by step ein. OK, jetzt ist es 2:23 Uhr – später sollten alle im Kasten sein.

Ich bin froh, dass es nicht an meinem Theme gelegen hat. Den Übeltäter werde ich schon irgendwie ersetzen, sofern er überhaupt noch nötig ist.

Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten für die Unterstützung und die zielführenden Tipps.

Ihr könnt gerne die Funktion testen und mir reichlich Kommentare hinterlassen.

Vielen lieben Dank! 😉

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst