stefan blume
IG Fahrradstadt Münster
stefan blumebluminho
2024-09-24

Ich möchte, dass Bankraub verboten wird.
Ich möchte, dass illegale Müllentsorgung verboten wird.
Ich möchte, dass Parken auf Gehwegen verboten wird.

Umfrage im Münster Barometer der Westfälischen Nachrichten:
Ich möchte, das Parken auf Gehwegen verboten wird
Werte:
46,6%
14,7%
10,3%
8,7%
8,6%
11,0%
stefan blumebluminho
2024-08-30

Am 08. September spielen die fantastischen Damen von Wacker Mecklenbeck () in der zweiten Runde des -Pokals gegen die SGS Essen. Das wird bestimmt ein Fest!
Abgesehen davon einfach unglaublich was dieses Team im Fußball der Frauen in den letzten Monaten geleistet hat.

Plakat zur Ankündigung des Pokalspiels der Damen von Wacker Mecklenbeck (seid dieser Saison Regionalliga) gegen sie SGS Essen (1. Bundesliga) am 08. September in Münster.
stefan blumebluminho
2024-08-30

Das ist das -Mindset, das ich so liebe!

⚠️ Autoverkehr zu schnell, keine Rücksicht auf Kinder?

🚩 Kein Problem, wir hängen nen Banner auf!

🚩🚩 Und damit es noch besser wirkt, nehmen wir gleich zwei!

✅ Problem gelöst.

wn.de/muenster/stadtteile/hilt

stefan blumebluminho
2024-07-11

Ganz unbemerkt wurde der in dieser Woche an der Kreuzung Industrieweg in beschenkt und kann sich nun eine Ampelphase Wartezeit am Parkplatz von
sparen.
Ernstgemeintes Danke!

youtu.be/kM3XrTP12sA

stefan blumebluminho
2024-07-09

44 Unfälle mit Radverkehrsbeteiligung allein auf dem ersten Abschnitt der Hammer Str. in 2023 in .
Aber in der muenster.de gibt es weiterhin Kräfte, die dort die Aufhebung der
behindern und den Radverkehr auf eine Versagerinfrastruktur zwingen.
Danke schön!

Karte des Unfallatlas mit Blick auf die Hammer Straße vom Kreisel bis Friedrich-Ebert-Straße. Markiert sind die Orte mit Unfällen mit Radverkehrsbeteiligung.Screenshot der Tabelle mit den gelisteten Unfällen.
stefan blumebluminho
2024-06-28

@HannesBoekhoff
Naja, der Wirt hat einen früheren Drang zu seinem Gast.

stefan blumebluminho
2024-06-27

Der lässt sich auch hier beobachten. Die Wohnmobile sind ungewöhnlich früh aus den Winterquartieren in ihre sommerlichen Habitate zurückgekehrt.

stefan blumebluminho
2024-06-25

Niemand geht dir in Zusammenhang mit auf den Sack, Stephan.
Aber Autofahren ist in vielen Dimensionen schlecht für andere Menschen und Sachen, deswegen muss deine da leider perspektivisch eingeschränkt werden.

wn.de/muenster/24-stunden-tag-

Kommentar zum Artikel in Facebook:
Find ich super. Radfahren für Spenden für einen guten Zweck und soziale Projekte find ich Klasse. Wer sowas macht, Hut ab !
Aber geht uns nicht auf den Sack, dass ich Rad fahren MUSS !
Jeder soll das machen, was er für richtig hält um was soziales zu spenden oder zu machen. Ich mach's auf meine Art und Weise und leiste meinen Teil in anderen Projekten in der Entwicklungshilfe. Jeder das, was er für richtig hält, aber bitte versucht keinen zu bekehren. Dann ist's doch völlig okay und ne gute Aktion
stefan blumebluminho
2024-06-24

Kurz vor Beginn der letzten Runde der

.



Die Promenade ist voll mit Menschen und Fahrrädern, im Hintergrund ist das 24h-Promenade-Banner über die Fahrbahn gespannt.
stefan blumebluminho
2024-06-20

Na gut, der Autor glaubt auch, die illustre Figur aus der Spiegel-TV-Reportage heiße Anzeigenhautpmann.

Personen, die sehr aktiv seien. Dieter W. ist einer davon.
Er erzählt uns die Geschichte, warum er Falschparker
anschwärzt. Wir treffen ihn in einem Cafe in Dulmen.
Deutschlands selbst er nannten "Anzeigenhauptmann" kennt inzwischen fast jeder. Der jungen Mann aus Sachsen-Anhalt tingelt meistim gelben Outfit und mit Fahrradhelm durch die
stefan blumebluminho
2024-06-20

Achtung, wer "unkonventionell parkt", muss damit rechnen "angeschwärzt" zu werden.

wn.de/muensterland/falschparke

Screenshot vom Artikel in den Westfälischen Nachrichten
stefan blumebluminho
2024-06-12

Kann man machen, CDU .
Obwohl, als ich das letzte Mal das Turnier der Sieger gesehen habe, war es eine Art Gewerbeschau mit angegliedertem Reitstadion unter omnipräsenter Großsponsorenbegleitung.
Nun gut, vielleicht doch lieber Stadteilkulturförderung.
Hüa!

RATSANTRAG
zur sofortigen Beschlussfassung nach § 3 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates
Bürgerschaftliches Engagement stärken, sichere Durchführung
des Turniers der Sieger garantieren
Der Rat möge beschließen:
1. Die Stadt Münster unterstützt die sichere Durchführung des überregional bedeutsamen
Turniers der Sieger mit 50.000 Euro.
2. Als Kompensation werden die Ansätze der Zuschüsse an B-Side um 25.000 Euro (von
257.184 Euro), Hansaforum um 20.000 Euro (von insgesamt 115.000 Euro) sowie des
Ernährungsrats um 5.000 Euro (von 50.000 Euro) gekürzt.
stefan blumebluminho
2024-06-10

Ok, gestern war , aber heute ist !

+1

Ein schönes Fahrrad lehnt am Geländer einer Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal in Münster.Fahrradansicht von vorne.
stefan blumebluminho
2024-06-07

Letztens den kompletten Innenstadt-Abschnitt der Kanalpromenade des Dortmund-Ems-Kanals in gefahren.

youtu.be/C0hwzg7aZ_U

stefan blumebluminho
2024-06-04

CDU lässt mal wieder keine Blödheit aus.
Schuld an rasenden Autos hat natürlich der Radverkehr, weil er lieber die direkten Wege nimmt, statt die schlechte Routenführung der Veloroute.

"Kein absolutes Halteverbot am Kirschgarten"

stadt-muenster.de/sessionnet/s

Die Situation am Kirschgarten lässt diese Möglichkeit zu, weil sie abweichend zu einigen
innerstädtischen Fahrradstraßen nur gering frequentiert wird. Die meisten Radfahrer
nutzen lieber andere Routen, z.B. durch Kasewinkel, entlang der B 51 oder von der
Kötterstraße kommende über die Hobbeltstraße und die Pöbstingstraße in den
Boniburger Wald.

Eventuell könnten gelegentlich haltende Fahrzeuge sogar zur Verkehrsberuhigung
beitragen, weil der Kirschgarten für manche Autofahrer verbotenerweise zu einer
Rennstrecke geworden ist, da dort die meiste Zeit kaum Fahrradfahrer unterwegs sind.
stefan blumebluminho
2024-05-25

Walter, stell die Flunder auf, so können wir den Bedarf erkennen.

Ansicht entlang des radweges an der Hammer Straße.  Zwischen Radweg und Fußweg ist alles mit Rädern vollgestopft.
stefan blumebluminho
2024-05-25

@sandzwerg Tut uns leid, wir haben da jetzt einen kleinen Engpass, wir nennen es nun das 150-Plätze-Erprobungsprogramm.

stefan blumebluminho
2024-05-24

@mattias Die wollen das Programm einfach kalt stellen/verlangsamen (obgleich es sowieso schon deutlich hinter den Planzahlen zurückbleibt).

stefan blumebluminho
2024-05-24

@VonEmsBisAa Ja, sehe ich auch so. Ich kenne zwei, die etwas Startschwierigkeiten hatten und jetzt intensiv genutzt werden.
Alles Verschleppungstaktik und Einschleimerei bei der Autofraktion.

stefan blumebluminho
2024-05-24

Zwei Fragen, CDU Fraktion , habt ihr denn belastbare Zahlen zu nicht genutzten Abstellanlagen im Rahmen des 3000er-Programms? Und wie viele von den Flundern wollt ihr denn anschaffen, damit nicht "im Handumdrehen Autoparkplätze geopfert werden"?
Ihr seid mir so -Spezialisten!

cdu-ms.de/aktuelles/presse/ein

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst