Busters

Antifaschistisches Protest- und Recherchekollektiv aus Münster.

@sandzwerg @KathrinM 2020 wurde der 1000-Kreuze-Marsch wegen Corona erst im Oktober "nachgeholt", seitdem sind sie bei Oktober geblieben.

@KathrinM @busters_ms Ja, etwas unklar warum sie das geändert haben.

Save the Date!

Am 5. Oktober 2025 ist es wieder so weit. Eine Gruppe aus christlichen Fundamentalist*innen, Burschenschaftlern und anderen Antifeminist*innen will durch #Münster marschieren, um gegen das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung zu protestieren.
Wir werden ihnen auch dieses Jahr nicht die Straße überlassen. Markiert euch den Tag im Kalender und behaltet für weitere Infos unsere Posts im Auge.

Bildet Banden, gegen Patriarchat und Fundamentalismus!

#ms0510

Hintergrund: Foto von einem Marsch mit Holzkreuzen und Jesus-Bildern. Text: 1000-Kreuze-Marsch verhindern! Protest gegen fundamentalistische Antifeminist*innen in Münster. 5. Oktober 2025. Busters-Logo.

Die Neonazis aus Dortmund wollen erneut in #Münster ihren Dreck verbreiten.
Wir stellen uns dagegen, überall. Kommt auf die Straße, schließt euch den Gegenkundgebungen an und stellt mit uns klar, dass sie hier nichts zu suchen haben.

Alerta, Alerta, Antifascista!

#ms1907 #nonazisMS

Text: Die Dortmunder Nazis kommen wieder nach Münster. Save the Date! 19. Juli 2025, ca. 12 Uhr. Busters-Logo

Den Aktionsticker findet ihr wie beim letzten mal u.a. unter ms.aktionsticker.org oder hier auf Mastodon bei @aktionsticker_ms

Text: Aktionsticker

    Über den Aktionsticker bekommst du aktuelle Informationen zum Standort des Naziaufmarsches und zum Aktionsgeschehen.

    Den Aktionsticker findest du auf mehreren Plattformen, u.a. auf Telegram (@aktionsticker_ms) und im Internet ms.aktionsticker.org.Text:
Tipps und Hinweise
- Die Telefonnummern, vor allem für den EA, solltet ihr euch möglichst mit einem wasserfesten Stift mehfach auf den Körper schreiben.
- Bildet Bezugsgruppen. Am Samstag solltet ihr auf keinen Fall alleine durch die Stadt laufen. Das gilt insbesondere auch für den Abend nach der Demo, da die Neonazis "linken" Menschen auflauern könnten.
- Tragt kein Make-up und verwendet fettfreie Sonnencreme. An fetthaltigen Cremes haftet das Pfefferspray der Polizei.

Gut vorbereitet für Samstag.

Hier findet ihr alle wichtigen Infos und Telefonnummern zum Ermittlungsausschuss, zum Awarenessteam, zu den Demosanis, zum Aktionsticker uvm.

#ms0507 #nonazisMS

Bild von einer Sitzblockade. Text:
    Kein Frieden für Nazis
    Gut vorbereitet in Aktion
    5. Juli 2025, ab 12 Uhr
    Logos: Widerstandskollektiv, Busters, Ende Gelände MünsterText: Der Ermittlungsausschuss
    Der Ermittlungsausschuss (EA) ist am 5. Juli ab 11:30 Uhr telefonisch erreichbar. Rufe dort an, wenn du Festnahmen beobachtest, von der Polizei festgehalten oder selbst in Gewahrsam genommen wirst. Der EA kümmert sich um Festgenommene und sorgt dafür, dass niemand auf der Polizeiwache vergessen wird. Bei Bedarf kümmert er sich um anwaltlichen Beistand.
Die EA-Nummer lautet:
    01521 8252412
Weitere Infos zu EA und Festnahme findest du in unserem Post aus dem Mai.Text:
Awareness & Out-of-Action

    Für den Gegenprotest am 5. Juli gibt es eine Awareness-Struktur. Wenn du oder andere Unterstützung in belastenden Situationen benötigen, kannst du das Awareness-Team jederzeit ansprechen. Du erkennst es an den lila Westen. Das Awareness-Team kann auch telefonisch erreicht werden:

    0163 7252427


    Zusätzlich sind ein Awareness-Raum und ein Out of Action-Space eingerichtet. Der Awareness-Raum befindet sich im Umwelthaus (Zumsandestr. 5). Er ist leider nur über mehrere Stufen erreichbar und somit nicht barrierefrei zugänglich.

    Der Out of Action-Space befindet sich im Linken Zentrum (Achtermannstr. 19). Hier findest du eine barrierefreie Toilette, kannst deine Trinkflaschen auffüllen, dich ausruhen und dich mit Snacks stärken. Das Linke Zentrum ist ohne Stufen barrierefrei erreichbar. Auch hier ist ein Awareness-Team anwesend.Text:
Demo-Sanis

    Die Demosanitäter*innen kannst du an ihrer Einsatzkleidung erkennen. Sie helfen euch bei allen medizinischen Angelegenheiten, z.B. bei Verletzungen. Bei den Demo-Sanis handelt es sich um ehrenamtliche, ausgebildete Sanitäter*innen, die euch professionell und anonym behandeln.

    Die Demo-Sanis werden am 5. Juli auch telefonisch erreichbar sein:

    0176 52050981

Die Aktionskarte für den Protest gegen den Naziaufmarsch am Samstag ist da. Ihr könnt sie hier zum Ausdrucken herunterladen: cloud.systemli.org/s/RqxsAwf7D
#ms0507 #nonazisMS

Text: Kein Frieden für Nazis. Aktionskarte. 5. Juli 2025. Stilisierte Karte, die eine Route vom Hauptbahnhof Münster über die Hafenstraße zum Ludgerikreisel zeigt sowie drei Marker vor dem Hauptbahnhof, am Busbahnhof und am Ludgeriplatz.
Logos: Widerstandskollektiv, Busters, Ende Gelände MünsterText: Aktionskarte. Detailkarte und Übersichtskarte zum ausdrucken: Link in der Bio. Abbildung der Detailkarte.Text: Aktionskarte. Detailkarte und Übersichtskarte zum ausdrucken: Link in der Bio. Abbildung der Übersichtskarte.

Am Samstag wollen Dortmunder Neonazis durch #Münster marschieren. Wir haben recherchiert, wer die Neonazis sind.

Stellt euch gemeinsam mit uns den Nazis in den Weg. Ab 12 Uhr formiert sich in der Innenstadt der Gegenprotest. Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen.

#ms0507 #nonazisMS

Text-Post, im Hintergrund ist ein Bild von einer Neonazi-Demo. Text: Unsere Recherche. Diese Faschos kommen Samstag. 5. Juli 2025, ab 12 Uhr. Logos: Widerstands-Kollektiv, Busters, Ende Gelände MünsterTitel: Siegfried "SS-Siggi" Borchardt. Foto von Siegfried Borchardt.

Text:
Siegfried Borchardt, genannt SS-Siggi, wird nicht nach Münster kommen. Der Dortmunder Neonazi ist 2021 gestorben und kann seine rechtsextreme Ideologie daher nicht mehr verbreiten. Sein Grab auf dem Hauptfriedhof Dortmund ist jedoch der Grund, warum seine Neonazi-Kamerad*innen am Samstag in Münster aufmarschieren. Die Neonazis befinden sich im Rechtsstreit mit der Dortmunder Stadtverwaltung, die verhindern will, dass die Grabstätte zu einer Nazi-Pilgerstätte wird. Vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster wird verhandelt, was mit dem Grab des bekannten Neonazis passieren wird.Titel: Die Heimat Dortmund. Foto einer rechtsextremen Demo. Text:
„Die Heimat Dortmund“ ist der Dortmunder Kreisverband der rechtsextremen Partei „Die Heimat“ (ehemals NPD) und wurde im Januar 2023 gegründet. Der Schritt erfolgte vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutungslosigkeit der Kleinstpartei „Die Rechte“, die zuvor als Auffangbecken und Ersatzstruktur für ehemalige Mitglieder der 2012 verbotenen Neonazi-Kameradschaft „Nationaler Widerstand Dortmund“ (NWDO) diente. Führende Kader, darunter Sascha Krolzig und Alexander Deptolla, traten geschlossen zur NPD über und gründeten unter dem neuen Namen „Heimat Dortmund“ den lokalen Kreisverband, der inzwischen als zentraler Anlaufpunkt für Neonazis im gesamten Ruhrgebiet gilt.Titel: Christian Worch. Foto von Christian Worch. Text:
Christian Worch ist seit fast 50 Jahren in neonazistischen Strukturen aktiv, darunter waren zb. Die „Aktionsfront Nationaler Sozialisten“ (ANS) oder die „Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei“ (FAP). Er war Mitbegründer und einer der führenden Köpfe der Neonazi-Partei „Die Rechte“, die er und seine Kameraden 2012 ins Leben riefen.

Gesellschaft bekommt.

Es trifft auch Linke, wenn sie es wagen zu rütteln am empfindlichen Gefüge der Herrschenden. Wie hier, wenn Kreide dort stehen soll, wo Kreide nicht stehen darf. Oder zumindest die Polizei entscheiden will, wo Kreide steht.

Wir lassen uns das nicht gefallen. Wir gehen weiter auf die Straße gegen all ihre Repressionen. In Solidarität mit allen Betroffenen. Alerta, Antifascista.

Wir stehen solidarisch hinter den Betroffenen. Ihr auch? Dann sehen wir uns am 29.06 um 16 Uhr vor der Polizeiwache in der Innenstadt, Julius-Voos-Gasse.

Wir demonstrieren gegen Polizeigewalt, die auch in #Münster immer häufiger wird. Sie trifft insbesondere BIPoCs, weil das Macht und Egoproblem der Cops sich mit ihrem Rassismus verhält. Es trifft finanziell benachteiligte Menschen und Wohnungslose, weil Cops ihre Autorität leichter durchsetzen können, wenn das gegenüber weniger Rückhalt in der

Text: Polizeigewalt ankreiden! Die Polizei Münster prügelt wegen Kreide. Wir stehen solidarisch gegen Gewalt und Repressionen.
29.06.25, 16 Uhr
Polizeiwache Innenstadt, Julius-Voos-Gasse.
Foto vom schemenhaften Umriss eines Körpers, der mit Kreide auf Pflastersteine gemalt ist.
Busters-Logo

@thunfisch Die Faschos wollen um 14 Uhr starten, genaueres zum Gegenprotest folgt

@homer77 @hayjay Hey, wir sind tatsächlich kein Bot, sondern einfach nur hier nicht so aktiv, weshalb wir viele Nachfragen leider erst dann sehen, wenn es schon zu spät ist :(
Deine Antwort ist aber vollkommen richtig, das ist der Grund. Nur eine kleine Korrektur: Es handelt sich um das Oberverwaltungsgericht (OVG), nicht um das OLG :)

SAVE THE DATE: 05.07.2025!

Die Neonazipartei "Die HEIMAT" (ehem. NPD) aus Dortmund mobilisiert am 05.07.2025 nach Münster, um eine Gedenkkundgebung für den vor 4 Jahren verstorben Neonazi Siegfried "SS-Siggi" Borchardt zu veranstalten.

Wir sagen: In Münster gibt es keinen Platz für Neonazis! Also gehen wir wieder auf die Straße. Münster bleibt zu!
Keinen Frieden für Nazis!

Text-Post: Save the Date. Kein Frieden für Nazis. 5. Juli 2025. Logos: Widerstandskollektiv, Busters, Ende Gelände Münster

Nochmal sichergehen, ob ihr gut vorbereitet seid? Wir haben eine Packliste für euch erstellt.

Durchgehen und schauen, ob ihr an alles gedacht habt.
Wir sehen uns auf der Straße!

#ms3105 #nonazisMS

Text-Post. Im Hintergrund ein Foto von Aktivisti auf einer Aktion von "widersetzen". Text: Münster macht zu. Packliste für Samstag. Gut vorbereitet in Aktion gehen. Logos: Widerstands-Kollektiv, Ende Gelände Münster, Busters.Text: Packliste. Wichtig:
•	Bargeld
•	Aktionskarte
•	ggf. gültiger Ausweis und Krankenkassen-Karte
•	Nummern von EA, Awareness und ggf. Sanis (am besten am Körper)
Kleidung:
•	wetterangemessene Kleidung
•	Cap, Sonnenbrille
•	Wechselkleidung
•	feste Schuhe
•	(Ersatz)brille und Etui (statt Kontaktlinsen)Text: Packliste. Verpflegung:
•	ausreichend Wasser (in Plastikflaschen)
•	genug Essen
•	Snacks
•	Traubenzucker, ggf. Elektrolyte
Gesundheit:
•	Erste-Hilfe-Set (ohne Schere)
•	Kochsalzlösung oder Plastikflasche mit Löchern zum Augen ausspülen
•	Medikamente (originalverpackt, ggf. mit Rezept)
•	Ohropax
•	Periodenprodukte
•	fettfreie SonnencremeText: Packliste. Nützliches:
•	Sitzkissen
•	Kartenspiele
•	Stimming Toys
•	Zettel, Stift, Tape
•	wasserdichte Armbanduhr
NICHT einpacken:
•	private Handys
•	fetthaltige Cremes/Makeup
•	Alkohol und andere Drogen
•	Wertsachen, persönliche Notizen, Kalender etc.
•	Gegenstände, die als Waffe interpretiert werden können (Glasflaschen, Scheren, Pfefferspray etc.)
•	Glasflaschen und Metalldosen sind auf den Kundgebungen verboten

Awareness & Out of Action

Für den Gegenprotest am 31. Mai gibt es ein Awareness-Team und einen Out of Action Space in der B-Side. Schreibt euch die Telefonnummer auf und wendet euch an das Awareness-Team, wenn ihr Unterstützung benötigt.

#ms3105 #nonazisMS

Text-Post. Im Hintergrund ein Bild von Menschen mit Warnwesten die mit "Awareness" beschriftet sind. Text: Münster macht zu. Awareness & Out of ActionText: Awareness. Das Awareness-Netz NRW unterstützt den Protest gegen den rechten Aufmarsch mit einer Awareness-Struktur. Das Awareness-Team wird durch pinke Westen zu erkennen sein und kann jederzeit angesprochen werden, wenn ihr oder andere in belastenden Situationen Unterstützung benötigen.
Das Team bewegt sich auf den angemeldeten Kundgebungen und kann bei Bedarf auch telefonisch erreicht werden:

0176 8057 6587

Zusätzlich ist in der B-Side (Am Mittelhafen 42) ein Raum als Out of Action Space eingerichtet. Hier könnt ihr euch zurückziehen und durchatmen.
Auch hier wird eine Awareness-Person anwesend sein, um euch zu unterstützen.

Mobile Awareness-Teams: 12:00-16:30 Uhr
Out of Action Space: 13:00-17:00 Uhr
Awareness-Telefon: 12:00-22:00 Uhr

Ihr könnt die Karte hier herunterladen: cloud.systemli.org/s/7RAp6ad59

#ms3105 #nonazisMS

Die Aktionskarte ist da!

Damit ihr am Samstag den Überblick behaltet, gibt es eine doppelseitige Aktionskarte zum Ausdrucken. Auf der einen Seite findet ihr eine Übersichtskarte mit einem großflächigen Bereich, inklusive (barrierefreien) Toiletten, Trinkbrunnen und Out of Action Space. Auf der anderen Seite ist eine Detailkarte, die nur den Bereich der rechten Demoroute und der Kundgebungen umfasst.
Druckt euch die Karte möglichst auf A4, in Farbe und doppelseitig aus.

Stilisierte Karte des Bereichs vor dem Münsteraner Hauptbahnhof. Titel: Münster macht zu. Aktionskarte.
Eingezeichnet ist eine Route, beschriftet mit "Route rechte Demo". Die Route startet am Servatiiplatz, führt über die Von-Vincke-Straße bis zum Ludgeriplatz. Von dort aus führt sie über die Hafenstraße, Von-Steuben-Straße und Bahnhofsstraße zurück zum Servatiiplatz. Am Servatiiplatz, an der Engelenschanze, am Ludgeriplatz, vor dem Gleis 22 und am Hauptbahnhof sind Gegenkundgebungen eingezeichnet.
Logos: Widerstandskollektiv, Ende Gelände Münster, BustersBild von einer detaillierten Aktionskarte. Text: Aktionskarte: Detailkarte und Übersichtskarte zum Ausdrucken: Link in der BioBild von einer detaillierten Aktionskarte mit größerem Bereich. Text: Aktionskarte: Detailkarte und Übersichtskarte zum Ausdrucken: Link in der Bio

Der Ermittlungsausschuss ist am 31.05.25 ab 12:30 Uhr erreichbar unter der Nummer 01521 8252412.

#ms3105 #nonazisMS

Text-Post, im Hintergrund ein schwarz-rot gefärbtes Foto einer Polizeieinheit in Demoausrüstung vor einer Sitzblockade. Text: Münster macht zu. Der Ermittlungsausschuss. Am 31.05.25 erreichbar unter der Nummer: 01521 8252412.
Schwarz-Rote Hilfe Münster.Was ist der EA? Der Ermittlungsausschuss (EA) ist während der Demo/Aktion (ab 12:30 Uhr) per Telefon erreichbar. Ruf dort an wenn du Festnahmen beobachtest, von der Polizei festgehalten oder selbst in Gewahrsam genommen wirst. Der EA kümmert sich um Festgenommene und sorgt dafür, dass niemand auf der Polizeiwache vergessen wird. Bei Bedarf kümmert er sich um anwaltlichen Beistand. Was tun bei Festnahme? Wenn ihr festgenommen werdet, macht bei der Polizei keine Aussagen, unterschreibt nichts und meldet euch beim EA.
Nennt dem EA:
•	Name
•	Geburtsdatum
•	Meldeort
•	Zeit und Ort der Festnahme
•	(wenn bekannt) den Tatvorwurf der festgenommenen Person 
•	Sonst nichts!Was tun bei Festnahme? Ganz wichtig: Sagt nicht, was ihr oder andere Personen getan oder auch nicht getan habt.
Wenn ihr eine Festnahme beobachtet, sagt nicht euren eigenen Namen und stellt sicher, dass die festgenommene Person wirklich von der Polizei weggebracht wurde, bevor ihr deren Daten an den EA weitergebt.
Denkt daran, euch beim EA wieder abzumelden, sobald ihr wieder draußen seid. Auch wenn ihr selbst nicht angerufen habt, evtl. haben andere Menschen eure Festnahme gemeldet.
Wenn ihr im Nachgang Post von Polizei oder Gericht bekommt meldet euch per Mail bei der Schwarz-Roten Hilfe unter srh_muenster@mailbox.org (PGP-Key auf Anfrage) oder kommt zur Sprechstunde der SRH, jeden 1. Donnerstag im Monat, ab 20:00 Uhr in der a.cat, Herwarthstraße 7.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst