Menschen beschweren sich über Anonymität in der Großstadt, aber ich höre meinen Nachbarn atmen. #Schallschutz
Mag WanTans, Schafe, JavaScript und Python. Macht Bücher, Bots und andere Dinge. Beruflich: Design Engineer, öffentlicher Sektor
he/him
Menschen beschweren sich über Anonymität in der Großstadt, aber ich höre meinen Nachbarn atmen. #Schallschutz
@weirdmustard Meine Güte, diese Liste.
Schon lange nicht mehr so einen gut gemachten Podcast wie „Die Peter Thiel Story“ gehört. Empfehlung: https://share.deutschlandradio.de/dlf-podcast-teilen.html?doc_id=die-peter-thiel-story-100
"Alles Gut" ist zu recht in der Liste der Antworten auf die Standard-User-Forumsfrage "Welche Redewendungen nervt euch?" am populärsten.
Nur weil die Wohnungssuche so erfolglos verläuft, lasse ich mir den Spaß nicht nehmen und rufe mit extrem kläglicher Stimme „Ich will hier auch wohnen“ in hippe Berliner Viertel hinein.
Der Körper weicht stark vom Körperbau anderer Seegurken ab und erkennt keinen Unterschied.
The medium is the message
Der Vorteil bei dem Wetter ist, dass der Wasserkocher sofort kocht.
@graste Kann ich nur schwer nachvollziehen und finde, dass das steile Thesen sind. Außerdem: Was soll das Language Bashing? Ich finde diese Blogartikel, die Entwickler*innen erklären wollen, dass ihre Arbeitsmittel schlecht sind, irgendwie doof und unsolidarisch.
Zwei Dinge werden alles überdauern: Styropor und das Jurassic Park Franchise.
Klempner, der sich über die gesellschaftliche Verrohrung beklagt
Ich lebe in einer Gesellschaft, in der Menschen konkrete Handlungsanweisungen auf Schilder drucken lassen, die befolgt werden müssen, damit sie sich selbst wohlfühlen können.
Kinder in der Blase #grafikdesign
Warum immer Kriegseintritt, wenn ich schlafen will?
Ich möchte auch, dass mir das Militär zum Geburtstag gratuliert.
Tagesschau Berichterstattung mittlerweile nur noch 70% wörtliches Zitat.
Vorher habe ich aber jedes Foto auf 320px Breite reduziert, weil größere Bilder braucht das LLM nicht und weil es Tokens spart. Es hat am Ende weniger als 1$ gekostet.
Mein verstorbener Stiefvater war Züchter von Funkien (Hosta-Pflanzen) und hat meiner Mutter mehr als 1.000 Sorten hinterlassen. Leider hat er nie Inventur gemacht. Meine Mutter hat sie abfotografiert und ich wollte mit OCR in Python die Namen auslesen. Leider war die Fehlerrate zu hoch. Außerdem gab es spezielle Anforderungen, wie Sonderzeichen etc., die nicht zum Namen der Pflanze gehörten. Das LLM mit Prompt war deutlich effizienter. Bei 500 Fotos gab es weniger als 10 falsch erkannte Namen.
Sitze in der U-Bahn.
Sehe eine Anzeige, die fragt:
„Geschwollene Knie?“
Steige aus der U-Bahn.
Denke über geschwollene Knie nach.
35 Jahre später.
Habe geschwollene Knie.
Der Wind ist heute so stark in Berlin, dass einige Singles die Gelegenheit nutzen und auf dem Tempelhofer Feld mit sich selbst Frisbee spielen.