Cornelia Rémi

Struggling #LitStudies Scholar. Acting Chair of German (#Deutschdidaktik) at KU #Eichstätt-Ingolstadt. Certified Trainer.
Thrilled by secrets and mysteries in fictional narratives. Currently researching Poetics of #ChildrensLiterature and self-fashioning of children's authors #KidLit, #YALit), secrets and thought experiments in narrative fiction. Possibly all parts of a Poetics of #Uncertainty.

Cornelia Rémi boosted:
Jens Clasenjensclasen
2025-05-22

Harvard is about to become a battleground.

Not only for international students, not only for US students and their teachers - but for the future of the United States of America.

This is where true resistance will show (or won't).

This is where the battle begins.

And this is where Trump will lose - or fascism will prevail.

Dear Americans: If you let him get through with this - your democracy is done.

Greetings from Germany. And the best of luck.

Cornelia Rémi boosted:
Debora Weber-WulffWiseWoman@fediscience.org
2025-05-10

If you understand German, Igor Levit's spontaneous appreciation of the life and works of Margot Friedländer, the survivor of the Holocaust who had just died at 103 years old, is very moving:

youtube.com/watch?v=XnVtPQkljD

Friedländer survived Theresienstadt (her family didn't). She lived in the USA until she came back to Berlin, 88 years old. She spent every waking hour, it seemed, telling us what had happened and why this should never again happen. "Sei Mensch!" was her simple message to us, be a human being. The Wikipedia article in English just seems to list facts:

en.wikipedia.org/wiki/Margot_F

If you understand German, do listen to some of her talks and readings that can be found on YouTube.

Fight fascism!

Rest in peace, Margot.

2025-05-04

Achtung, liebe #KJL-Menschen! Jetzt hat auch die wunderbare @Cornelia-Funke den Weg ins Fediverse gefunden.

2025-04-26

Nur mal gelegentlich wieder als Zwischenmeldung: Ich nutze Mastodon vor allem privat – siehe @canzonett – und bin keine große Selbstbeweihräucherin.

2025-02-15

ICH BIN COACH.

Dieser Gedanke darf in den kommenden Tagen noch tiefer in mich einsickern, ganz ankommen, Wurzeln schlagen und wachsen. Mit dem Abschlussfeedback meiner Ausbilderinnen habe ich heute meine einjährige Ausbildung als systemische Business-Coach abgeschlossen – kein Ende, sondern ein gleitender Anfang in das Entdecken und Erleben neuer Räume in meinem eigenen und hoffentlich vielen anderen Leben.

(Nächste Schritte: meine drei aktuellen Coachees weiter begleiten, mich im DCV zertifizieren lassen, weiter lernen und erkunden …)

Cornelia Rémi boosted:
2025-01-23

Frost lodert seinen Takt mir in die Lunge,
stapft eine Flammenspur mit grellen Klauenpfoten.
Ich spür ihn Fackeln abwärts ins Gewirr der Gänge tragen,
um dort im Flackertanz der Schatten auszuloten,
was tief sich in die Winkel meines Fleisches krallt
und freigebrannt vom Feuer dieser Winternacht mir in die Seele prallt:
dass ich den Auftrag habe, hier und jetzt
mich als lebendig zu erleben.

Cornelia Rémi boosted:
2025-01-23

Himmel heute wie ein Nadelöhr:
wolkenschmal und dämmerschwer,
durch das etwas wie ein Tag versucht sich einzufädeln in mein Leben.

Cornelia Rémi boosted:
2025-01-23

Woran ich mich halte: das Hier und Jetzt –
viel fester als das Tosen all der Zeit, die es umbraust.
Nichts, was aus sehnsüchtigen Fingern mir zerrieselt und zerstiebt
wie Samen in ein blindes, ungewisses Säen,
sondern das Pulsen tief im Abgrund meines Atems:
im Strömen der Gezeiten in der Kehle
im Tasten meines Herzens, das wie Leuchtturm Feuerstöße morst in weiten Raum
und immer auf die Schiffe hofft,
die mir entgegentreiben, um zu ankern.

2024-12-30

In der Zwischenevaluation zu einem meiner Seminare beschweren sich Studierende darüber, dass sie meine Sprechstunde aufsuchen müssen, um Feedback zu Entwurfsstadien einzelner Portfoliotexte zu erhalten, und dass es keinen fixen Mustertext gebe, den sie beim Schreiben des Portfolios einfach nachbauen könnten. Sie sind ganz dicht davor zu verstehen, was wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben bedeuten.

Cornelia Rémi boosted:
2024-12-30

Wir schreiten unerträglich auf den glatten Trommelfellen
so dass sie unter unsern Tritten knistern und zerspringen.
Doch dort, wo sie noch halten, schwingt im Eis ein leises Singen,
das zum Versuchen lockt, zum Prüfen, ob es hält.
Das kleine Füße lädt, sich hier hinauszuwagen
in diesen Hauch verheißungsvoller, wunderbar riskanter Welt.

2/2

Cornelia Rémi boosted:
2024-12-30

Das Splittereis zerscherbt in weiten Pfützenbögen,
ein Saum vernetzter Labyrinthe neben meinen Schritten.
In ihnen hält Zeit Atemzüge einen um den andern an.
Sie hält die Echos schwerer Reifen,
die ins Zerfließen herbstdurchtränkter Wege tief sich eingestempelt haben:
Rand um Kante,
Borten aus Festungswällen,
die Frost mit Haut aus Wasserglas bespannt.

1/2

Traktorspuren in einem unbefestigten Weg, die in der Kälte erstarrt sind. Wasser hat sich in ihnen gesammelt und ist zu Eis gefroren. Das Eis ist in feine Splitter zersprungen, weil jemand darauf getreten ist.
Cornelia Rémi boosted:
2024-12-30

It is impossible to describe the relief I feel reading a student paper that has grammar errors, typos, missing words, or second-language idiosyncracies and I can confidently read the work knowing my student actually wrote it and is expressing their knowledge in their own words.

#FuckLLMs

2024-11-14

@BR24 Vor dem Deutschlandticket habe ich etwa 300 EUR für meine Zeitkarte bezahlt, im mit der Regionalbahn aus München an meinen Arbeitsort pendeln zu können. In den 300 EUR war aber noch nicht mal irgendein größerer Anteil Münchner Nahverkehr drin - nur eine ganz genau definierte Strecke. Von der ich noch nicht mal minimal abweichen durfte, falls sie gestört war. Ich bin sehr, sehr dankbar für das Deutschlandticket, das mir etwas mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht (und jeden Monat genügend Geld übrig lässt, um mir auch mal Übernachtungen am Dienstort leisten zu können, statt täglich um 4:00 Uhr morgens aufzustehen und vor lauter Hin- und Herfahrerei keine Freizeit mehr zu haben).

Cornelia Rémi boosted:
2024-11-14

Mit der Fluchtwelle von X zu #bsky tritt jetzt plötzlich ein neues Phänomen auf. V.a. Leute aus der Science Bubble teilen ihren Abschied von Mastodon mit und konzentrieren sich jetzt auf #bluesky.

*Auch* auf Bluesky sein zu wollen, ist nachvollziehbar. Viel von dem, was früher gut an Twitter gewesen ist, findet man jetzt bei Bsky. Aber bevor ihr eure Zelte hier abbrecht, solltet ihr euch gut überlegen, ob ihr euch schon wieder einer Plattform ausliefern wollt, an der profitinteressierte Investoren beteiligt sind. Die wollen irgendwann Rendite. Egal ob durch Werbung oder als Datenkrake, das Profitstreben wird unweigerlich dazu führen, dass Algorithmen eingeführt, reichweitenbringende Fakeposts gefördert und Verbreiter von Verschwörungstheorien in Kauf genommen werden.

Lest z.B. das da, bevor ihr jubelnd das nächste Twitter umarmt:

universeodon.com/@cryptadamist

Cornelia Rémi boosted:
Sabine Hagenauerdaszeiserl@fnordon.de
2024-11-06

Diese Nachricht von einer amerikanischen Freundin hab ich vor 8 Jahren meiner sehr aufgelösten 7. Klasse weitergeleitet (mit viel schönerer Tafelschrift als heute). Gilt heute genauso.

Und aus denen sind sehr erfreuliche junge Menschen geworden. Also zusammenreißen, aufrecht weiter machen.

From Annie in Chicago, to Class 7A
"Do all the good you can,
by all the means you can,
in all the ways you can,
in all the places you can,
at all the times you can,
to all the people you can,
as long as ever you can.
Nov. 9th, 2016
Cornelia Rémi boosted:
2024-11-03

Meine Seele ist geknotet
an eine angespannte Drachenschnur aus sehnsuchtsvollem Suchen.
Sie zieht mich in versteckte Winkel,
durch die der Pfad nur mir allein entgegenquillt,
so dass ich wild mich treiben lassen kann im Widerstand der Strömung.
Unter der Wucht der Sohlen schäumen Laub und Kies
und tief in die Pupillen falten sich mir die Mäanderbänder
des Wegs, der lose im Gewirr der Zweige schwebt
und auf mich wartet wie ein Streifen Zeit,
durchs All geschnitten,
und zum Beleben mir geschenkt.

Eine Seite aus meinem Notizbuch, darauf mit blauer Tinte gekritzelt die Gedanken, Wörter und Eindrücke, aus denen dieses Gedicht heute gewachsen ist.
Cornelia Rémi boosted:
2024-11-03

Vergebens suchen meine Füße Halt und tieferes Verharren:
Sie gleiten ab wie Tau und sickern sich voran
statt nieder die Tiefe, wo sie wurzeln könnten.
Hinter mir drängt die Schattenahnung eines nächsten
und ungewiss bleibt, was das Wetter mir gelegt hat in die Bahn.
Ich drifte durch oktoberdunkle Gassen:
Mein Ziel bleibt unsichtbar und für mich nicht zu fassen.

2/2

Cornelia Rémi boosted:
2024-11-03

Dunkeln

Der Regen weint in mich hinein.
Der Pfad klafft leer wie eine Grube,
aus der das Wesentliche ausgehoben und vergeben ist.
Alle paar Dutzend Schritte stößt Laternenkugel
Schimmer in Klumpen aus wie eine Atemwolke,
so dass mein Gehen pulsschlagweise Leuchten in den Abend pochen lässt.

1/2

Cornelia Rémi boosted:
2024-04-03

Kaum ist April,
beginnt das Spiel,
des suchenden Blickens und staunenden Spähens,
des Endlich-einander-Wiedersehens,
wenn kaum zu fassen,
doch so leicht zu greifen
auf all den Wiesenflecken und -streifen,
die sich längs der Wege und Mauern schlängeln,
sich leuchtend die Sonnenaufgänge drängeln.
Golden sprudelt ein Strahlenkranz neben dem andern
und lässt die Gedanken weiter wandern,
ein paar Wochen voraus
(zumindest geträumt),
hin zum zerflusenden Nebelflaum,
der über die Fußballwiesen schäumt.

Cornelia Rémi boosted:
2024-04-03

Krähen purzeln auf kullernden Böen,
fegen quer über die Schlossmauerwiese,
sausen sich aufwärts in Drachenflughöhen,
während die tänzelnde Frühlingsbrise
gedankenverloren im wirbelnden Spaß
kritzelt Gedichte ins knittrige Gras.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst