@herrlarbig Unser Klassenbuch kostet 129 € pro Schuljahr.
@herrlarbig Unser Klassenbuch kostet 129 € pro Schuljahr.
Guten Morgen,
ich habe eine Frage ans #FediLZ :
Liebe Kolleginnen und Kollegen, hat jemand von euch an seiner Schule eine Kombination aus #Untis und einem _anderen_ elektronischen #Klassenbuch als WebUntis im Einsatz? Ich wäre für Erfahrungswerte und Austausch sehr dankbar.
Ich wünsche euch allen eine. Guten Start in den Tag.
@EduJu Als eingeloggter Administrator im Impressum unter "Wünsche für die Weiterentwicklung"
@EduJu Bisher gibt es keine bessere Möglichkeit. Gebt das gerne im Bereich "Wünsche für die Weiterentwicklung" ein, am besten mit einer Beschreibung, zu welchem Zweck ihr das nutzen würdet (dieses Verständnis hilft uns immer, möglichst zielgerichtet zu entwickeln).
@fuersti77 man kann die Nachricht vor dem versenden bearbeiten
Wir arbeiten aktuell an einer Funktion, #Nachrichten #weiterleiten zu können. Was haltet Ihr von diesem Prototypen? #Schulmanager #FediLZ
Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch auf der Learntec in Karlsruhe vom 23.05.- 25.05.2023 Besuchen Sie uns im Start-up Bereich in der dm-Arena am Stand 15! #FediLZ #learntec2023
@florian
Haben wir inzwischen eingebaut 🙂
@EduJu
Es gibt ja die Funktion, das Fach der Stunde zu ändern.
Damit das dann nicht für den ganzen Block von 2, 3, 4, ... aufeinanderfolgenden GU-Stunden passiert sondern man es für jede Stunde einzeln auswählen kann, müsste man in den Einstellungen des Klassenbuchs für die GU-Unterrichte noch einstellen, dass hier Doppelstunden nicht zusammengefasst werden.
@EduJu
Hoffentlich positiv geschockt 😉
Unser Modul zur Abrechnung von #Mehrarbeit an bayerischen Schulen ist ab sofort verfügbar.
Informationen dazu findet ihr auf unserer Webseite:
https://www.schulmanager-online.de/module.mehrarbeit.html
Wir freuen uns auf Rückmeldungen!
#FediLZ #Schule #BayernEdu
@danielwendt
Vielleicht noch gut zu wissen: Es ist z. B. auch möglich, das Modul für die LEGs alleine zu buchen ohne den Rest. Sollte sogar innerhalb der kostenlosen 3-monatigen Testphase möglich sein, das für eine Runde LEGs auszuprobieren. Aber jetzt hör ich wirklich mit der Werbung auf 🙂
@danielwendt
Neue Mitarbeiter:innen suchen wir auch immer wieder 😉
@danielwendt
Falls wir dir irgendwie beim Überzeugen helfen können, tun wir das gerne ;-)
@danielwendt
Falls ihr die #Terminvergabe für die LEGs/LeLaGs #digital machen wollt: Wir bieten ein Modul genau dafür an. Klassenlehrkräfte stellen Terminvorschläge ein, Eltern können aus diesen Vorschlägen je einen Termin buchen.
https://www.schulmanager-online.de/module.elterngespraeche.html
#FediLZ
@HerrMusiklehrer
Das sind tatsächlich Bereiche, in denen wir noch etwas zu tun haben. Gerade Sitzpläne werden häufig nachgefragt, in unserem Featurewunsch-Bereich sind die im Klassenbuch auf Platz 2. Kennst du den Bereich? Dort kannst du gerne dafür abstimmen - auch die Belehrungen habe ich dort gerade zu den häufigen Wünschen hinzugefügt, das kommt immer wieder.
Für Listen planen wir ein eigenes Modul.
@HalloFrauE Wer vertritt, sieht man bereits (siehe Screenshot). Das zur Verfügung stellen für SuS sehen wir eher im Modul Lernen. Bei der Funktion, an der wir gerade arbeiten, geht es um eine Info an die Lehrkraft (könnten also auch Hinweise sein, die SuS nicht sehen sollten).
Kommenden Mittwoch (7.12.) um 17:00 Uhr habt ihr im Rahmen von
@mobileschule die Gelegenheit, einige Module des Schulmanagers aus Sicht von
Jochen Dinglinger, der seit über 2 Jahren damit arbeitet, kennenzulernen.
Zur Anmeldung: https://mobile.schule/digital/
#mololdigital #FediLZ
@florian Das klingt sinnvoll. Vielleicht einfach in der Form, dass Links, die man in das Textfeld einfügt (die dort noch nicht anklickbar sind) in der Ansicht für die Vertretungslehrkraft anklickbar werden?