Uberspace Development

We're building uberspace.de. Join us for under-the-hood details, hopefully useful tips about python, django, packaging, or CentOS, sneak peeks, and occasional rants about qmail.

Check out @hallo for support!

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-05-08

@filipe @dev This does not really have anything to do with the used software, there are no plans to change that limit afaik

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-04-22

@filipe I quote uberspace.de/en/about/houserul: "Please respect the limit of 200 recipients for mailing lists."

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-24

Pipeline Nightmares 🙄 mal eben noch "den einen kleinen Bug" fixen und die CI wieder ohne lokales testen anschmeißen weil es dann ja gaanz bestimmt durchläuft 🙊 🙈

Eine lange Liste von Pipelines in Gitlab die alle gefailed sind bis auf die letzte
Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-24

@merlin Hallo! Ja ist geplant.

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@jkoan puh, wie viel Zeit pro Feature tracken wir nicht, kann ich dir nicht sagen. Die Grundlage für das uberspace-Kommando haben wir letztens ziemlich verworfen und neu angefangen 😅

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@1011 ja, MFA planen wir.

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

Danke für eure Fragen und euer großes Interesse. Wir haben hier auch gute Inputs mitgenommen, danke dafür!

Wir freuen uns schon aufs nächste Mal 🚀

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@suruatoel @dev Der Plan ist Systemd User Services und Timer bereit zu stellen, ja. Was genau mit Supervisord passieren wird… schauen wir mal, wenn wir "automatische Migrations" testen und wie gut sich bestehende "Services" porten lassen.

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@AstroBoar die Key-IDs werden sich mit U8 sicher ändern, also ist gerade kein guter Zeitpunkt dafür. CAA records wären Interessant, würden uns aber die Möglichkeit nehmen auf ZeroSSL umzustellen, auch im Notfall, weil wir ja die DNS-Records nicht kontrollieren. Schwierig.

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@AstroBoar Ja, sehr wahrscheinlich. Wir haben das aktuell noch nicht als Feature, aber da Caddy es bereits per Default mitbringt, sollte es drin sein.

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@moonglum @sangyye @dev einen pro Host

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@sagesmir @dev es wird wahrscheinlich ein frisches U8 lab geben, wir haben ja auch eine gewisse Zeit U7 und U8 parallel Betrieb

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@AstroBoar solange hier jmap.io/software.html kein postfix oder dovecot auftauchen wohl erstmal nicht 🤔

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@sagesmir @dev mmh naja das gilt dann ja eher für alle commands, ich schreib mal ein issue, dass wir da schauen ob wir da eine Art bulk-mode ermöglichen wollen 🤔

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@sangyye @dev ja so die Idee :-)

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@sangyye @dev genau wegen der .htaccess Dateien werden wir sicherlich auch einen Apache mit drin haben. Wir wollen aber auch ermöglichen, Caddy ohne Apache zu benutzen und uns den Hop dann z.B. auch bei statischen Seiten zu sparen.

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@sagesmir @dev ja das wäre schön :-) Also tatsächlich verbinden wir mit dem Rolling Release so eine Hoffnung, ob es dann doch irgendwann aus irgendwelchen Gründen anders kommt, mal sehen, aber erstmal ist U8 vielleicht ein U∞

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@moritzboth @dev da gibts ja auch ein issue im lab und es gab auch einen PullRequest der da wohl schon was gelöst hat: github.com/Uberspace/lab/issue

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@moritzboth @dev ja das ist immer mal wieder Thema. Qmail auf U7 war ja schon etwas exotisch geworden, das direkte weiterleiten von Mails an Tools ist natürlich sehr nett gewesen, aber so müssen die Tools dann halt ihre Mails aus einem Imap Postfach holen. Das wird schon auch so irgendwie gehen.

Uberspace Developmentdev@uberspace.social
2025-03-18

@sagesmir @dev das waren jetzt erstmal die groben Bereiche, mehr Neuerungen werden sicherlich in den Details kommen und wenn wir erstmal U7 migriert haben und wir endlich nur noch U8 entwickeln und maintainen müssen können wir da auch noch mit mehr Änderungen vorangehen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst