Saskia Esken

Vorsitzende der SPD; neugierig; steht stabil für die Werte der Sozialdemokratie

Saskia Eskeneskensaskia
2024-08-25

@Dergoran

Ich bin Nancy Faeser ausgesprochen dankbar, dass sie diesen Kampf entschlossen führt und dass sie mit dem Verbot von Samidoun, des Islamischen Zentrums in Hamburg und dem Betätigungsverbot gegen die Hamas die richtigen Schritte unternommen hat. Was jetzt erfolgen muss, ist die konsequente Abschiebung von Straftätern und islamistischen Gefährdern auch nach Syrien und Afghanistan. 4/4

Saskia Eskeneskensaskia
2024-08-25

@Dergoran

Die Innenminister*innen der Länder haben die Möglichkeit, die Anwendung von Messerverboten und anlassbezogener Videoüberwachung anzuweisen, und das sollten sie jetzt auch tun. Unsere Polizei muss in die Lage versetzt werden, die Gefahr solcher Gewalttaten zu minimieren und die Ermittlungen müssen gestärkt werden.

Ich sage ganz klar: Islamisten bekämpfen unsere freie und demokratische Gesellschaftsordnung, und deshalb bekämpfen wir Islamisten. 3/x

Saskia Eskeneskensaskia
2024-08-25

@Dergoran

Diese abscheuliche, von islamistischen Hass getriebene Tat muss mit der ganzen Härte unseres Rechtsstaats verfolgt und bestraft werden. Es ist gut, dass der Generalbundesanwalt wegen des terroristischen Hintergrunds die Ermittlungen übernommen hat.

In einer offenen Gesellschaft wie der unseren gibt es keine absolute Sicherheit. Klar ist aber, dass der Schutz der Bevölkerung vor allem bei Festen jetzt im Vordergrund stehen muss. 2/x

Saskia Eskeneskensaskia
2024-08-25

@Dergoran
Mein Statement gegenüber RP:

Der islamistische Anschlag in Solingen bestürzt uns alle. Ich bin mit meinen Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen und bei allen Menschen, die in Solingen friedlich ein Fest feiern wollten.

Eine solche Tat schlägt auch Wunden in unserer Gesellschaft, die nur schwer ausheilen. Deshalb muss ganz klar sein: Wir werden nicht zulassen, dass Extremisten unsere Freiheit und den Zusammenhalt in diesem Land zerstören. 1/x

Saskia Eskeneskensaskia
2024-08-25

@Dergoran Diese Überschrift ist eine Interpretation des Spiegel.

Saskia Eskeneskensaskia
2024-06-19
Zu sehen ist ein Post von Nancy Faeser bei X von heute, der lautet: „Die „Chatkontrolle“ lehnen wir ab. Deutschland wird im EU-Rat mit Nein stimmen, wenn es beim aktuellen Vorschlag bleibt. Wir müssen Kinder auch mit europäischen Instrumenten vor sexueller Gewalt schützen, aber zielgerichtet und rechtsstaatlich.“
Saskia Eskeneskensaskia
2024-06-14

11 Freunde … und 100.000 Freund*innen

Während Craig Ferguson aus Glasgow die 1600 km nach München in 41 Tagen zu Fuß überwunden hat, sitze ich im Zug und lese mich ein.. Von heute an haben wir einen Monat lang Fußballfreunde aus ganz Europa zu Gast und können erleben, wie Europa im Fußball geht: freundschaftlich, respektvoll, fair, getrennt in den Farben und vereint im Sport!

Ich drücke unserem Team die Daumen und wünsche Craig Ferguson und allen anderen Fans ein fröhliches Fußballerlebnis!

Eine Hand hält das EM-Sonderheft von „11 Freunde“, im Hintergrund ist der Blick aus dem Fenster eines Zuges zu sehen.
Saskia Eskeneskensaskia
2024-06-09

Heute ist ein guter Tag, eine antifaschistische Partei zu wählen! Also raus aus den Federn und ab ins Wahllokal 😊

Ein Wahlplakat der SPD mit Hinweis auf die heute stattfindende Europawahl, auf dem die Buchstaben der SPD einen blauen Vorhang beiseite schieben, auf dem steht „damit es am rechten Rand eng wird.“
Saskia Eskeneskensaskia
2024-05-29

@kaffeeringe Das ist natürlich der Lemon Tree.
Cool finde ich aber auch den Gedanken, sich zu Beginn eines Meetings erstmal zu fragen, warum man sich eigentlich getroffen hat. Und wenn sich niemand erinnert …

Saskia Eskeneskensaskia
2024-05-24

@Chaotica Das wurde sehr schnell gelöscht und ein Statement veröffentlicht, das das Bedauern für diesen Fehler und seine fatale Wirkung ausspricht.

Saskia Eskeneskensaskia
2024-05-24

@Cedara Das wurde sehr schnell gelöscht und ein Statement veröffentlicht, das das Bedauern für diesen Fehler und seine fatale Wirkung ausspricht.

Saskia Eskeneskensaskia
2024-05-24

@Taubeaufdemdach Das wurde sehr schnell gelöscht und ein Statement veröffentlicht, das das Bedauern für diesen Fehler und seine fatale Wirkung ausspricht.

Saskia Eskeneskensaskia
2024-05-21

@sommer_ms Die SPD als Partei muss die AfD politisch bekämpfen, sie zum einen anhand ihrer öffentlich getätigten oder von Journalist*innen aufgedeckten Aussagen als Nazis entlarven und zum anderen als Lügner, die vorgeben, für für Interessen der Arbeiter*innen zu stehen, denn das Gegenteil ist der Fall: Die AfD ist eine Partei der reichen Eliten.
Die Anwendung rechtsstaatlicher Mittel gegen strafbare und/oder verfassungsfeindliche Äußerungen und Handlungen ist Sache der Behörden.

Saskia Eskeneskensaskia
2024-05-21

Wenn Du auf die Frage „Sollten die Deutschen stolz sein auf die Angehörigen der Waffen-SS“ nur „Kommt drauf an“ antworten kannst, dann bist Du selbst in Marine Le Pens Augen ein Nazi.

faz.net/aktuell/politik/auslan

Saskia Eskeneskensaskia
2024-05-21

@beandev @jaddy @Evo2Me @michael_albert@mastodon.online @atarifrosch Du hast recht, denn neben den Wünschen aller Beteiligten ist auch noch die Realität einzubeziehen.

Saskia Eskeneskensaskia
2024-05-21

@jaddy @beandev @Evo2Me @michael_albert@mastodon.online @atarifrosch Aber vielleicht mal konkret: Wie stellst Du denn einen Konsens her, bei dem keine Seite etwas aufgeben muss, wenn bei der familiären Urlaubsplanung Teile der Familie ans Meer wollen, andere in die Berge und Dritte eine Städtereise vorschlagen?

Saskia Eskeneskensaskia
2024-05-21

@jaddy @beandev @Evo2Me @michael_albert@mastodon.online @atarifrosch Der Dissens widerstreitender Haltungen und Interesssen ist aber doch eine Realität. Es ist insofern immer wieder notwendig und bildet geradezu den Kern der Politik, Kompromisse zu finden und darüber einen nachhaltigen, weil auf Dauer mehrheitsfähigen Konsens herzustellen.

Saskia Eskeneskensaskia
2024-05-19

@beandev @michael_albert@mastodon.online @atarifrosch Komisch, das habe ich noch nie gesagt und würde ich auch nicht sagen, weil es grundfalsch ist.

Das Wesen der Politik ist der Kompromiss, und der entsteht aus Dissens und Reibung.

Saskia Eskeneskensaskia
2024-05-19

@michael_albert@mastodon.online Das Thema wird diskutiert, weil der Kanzler Olaf Scholz (SPD) es gesetzt hat. Und das ist auch gut so.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst